Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Das muss jede Ami-Schraubergarage haben !

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Das muss jede Ami-Schraubergarage haben !

Beitrag #1 von Mini-Man » 12.10.2009, 19:55

Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #2 von TranSam » 12.10.2009, 20:00

Und da kannstde über 2,7 Tonnen an Werkzeug reinpacken, alle achtung! :eek:
PIG Rider

Beitrag #3 von PIG Rider » 12.10.2009, 20:03

:auslach: gibbet dat auch mit 22 Zöllern ?
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #4 von Jochen » 12.10.2009, 20:31

Geil... will eins mit Airride... :)
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #5 von V8-Sven » 12.10.2009, 20:32

Das Teil ist ja mal echt der Hammer!!!
Benutzeravatar
Haegar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2686
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #6 von Haegar » 12.10.2009, 20:43

V8-Sven schrieb: Das Teil ist ja mal echt der Hammer!!!

vor allem, weil das Ding immer im Weg rumsteht - sowas ist was fuer Rennmechaniker, aber nicht fuer Hobbyschrauber
Besser grosse Autos, als kleine Panzer
Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen
Als Arschloch wird man nicht geboren, dazu wird man durch liebe Mitmenschen gemacht
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #7 von Jochen » 12.10.2009, 20:46

Haegar schrieb: vor allem, weil das Ding immer im Weg rumsteht


Kommt auf die Garage drauf an ;)

Haegar schrieb:
sowas ist was fuer Rennmechaniker, aber nicht fuer Hobbyschrauber


Warum? Den machst an die Hängerkupplung - dann is das wichtigste Werkzeug immer dabei :p ;)
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #8 von V8-Sven » 12.10.2009, 20:54

Haegar schrieb: vor allem, weil das Ding immer im Weg rumsteht - sowas ist was fuer Rennmechaniker, aber nicht fuer Hobbyschrauber


Klar, das ist was für den Profi-Einsatz und nix für Leute, die nur alle paar Monate mal an ihrem Projekt basteln... :pfeiff:
Benutzeravatar
Haegar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2686
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #9 von Haegar » 12.10.2009, 21:04

Stroker schrieb: Kommt auf die Garage drauf an


Warum? Den machst an die Hängerkupplung - dann is das wichtigste Werkzeug immer dabei


ich versau mir doch meine Autos nicht mit so einem Zigeunerhaken und was der Platz betrifft, mir reicht er und das Werkzeug auch...
Wenns um Technik geht...


Wenn ich was zu lackieren hab...




fuer Karosseriearbeiten...

Besser grosse Autos, als kleine Panzer
Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen
Als Arschloch wird man nicht geboren, dazu wird man durch liebe Mitmenschen gemacht
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #10 von rosch64 » 12.10.2009, 22:35

Wie?
Ihr habt son Teil noch nicht?

















ich auch nicht.
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #11 von taxi-cadillac » 13.10.2009, 19:33

Hm,tja!!! Das löst endlich mein Werkzeugproblem im Kofferraum!!! Nur so vergeßlich wie ich bin suche ich meine paar Snap-On Werkzeuge ewig in den vielen Schubladen
.............und dann ist schon der leere Werkzeugwagen mehr wert als das Zugfahrzeug:cool:

Nach Prüfung der finanziellen Lage lasse ich das besser mit dem leeren teuren Anhänger:o
Benutzeravatar
Blazer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 21.05.2009

Beitrag #12 von Blazer » 13.10.2009, 20:10

ich finde die Variante mit Anhängerkupplung schon nicht schlecht.




Aber als Wohnwagen. :cool::cool::cool:
Achtung --- Vogtländer mit V8 :D
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #13 von Solo » 13.10.2009, 21:00

würde ich mir nie kaufen.
@ Hägar
Ist das der Betrieb in dem du arbeitest? Sieht ja gut aus :)
Solo
Benutzeravatar
TC9000
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #14 von TC9000 » 14.10.2009, 00:02

@Haegar

euere Bude sit ja wirklich multkulti.
Deutsche Karre, Reiskocher, englischer Bausatz, Kebabschlitten, Schwedenstahl, Ami, Gabelstapler....

Ihr repariert ja wirklich alles.

Da braucht's doch gescheites Werkzeugwägelchen.




Kumpel arbeitet in USA und hat mir mal sein Werkzeugmobil gezeigt. Kleiner als das im Inserat und doch die grösses eines dreitürigen Schrankes. Spint ist auch angebaut. Anscheinend wird dort die Mechanikerfähigkeit an seinem Werkzeug + Wagen gemessen.
Die müsse sich auch selbst um Werkzeug bemühen. Kenne ich nicht, bei uns wird es zur Verfügung gestellt, gut so.


grz
DREHMOMENT - Ein schöner Moment im Leben
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #15 von TranSam » 14.10.2009, 13:11

Sieht man auch in diversen Schraubersendungen Marke Amiland, so American Hot Rod usw. Wenn da einer gefeuert wird dann kommt der mit seinem Pickup oder gar Anhänger und schmeisst sein ganzes Werkzeughaus obendrauf und verschwindet! Genauso wenn ein neuer eingestellt wird kommt der mit seinem ganzen Zeugs angerauscht und lädt ab!
Ist in Europa, zumindest unsere Gegend ganz anders, finde ich auch gut das alles bereitgestellt wird! Ich meine nurschon unsere vergleichsweise mickrigen Werkzeugrollis kosten mit Inhalt schnell einmal einen Montatslohn und da man in einer Werkstatt oft seinem Werkzeug hinterherrennen muss und auch andere damit herumfummeln und hantieren, bin ich froh dass es nicht meins ist!
Wenn innem Rolli nicht nur jeder seine eigenen Schlüsselsätze, Schraibenzieher, Zangen usw. sondern auch Winkelschleifer, Bohrmaschinen und halt alles wo man sonst inner Werkstatt an mobilen Geräten hat haben muss dann versteh ich schon dass die Werkstattwagen dort einiges grösser ausfallen.
Der Lackierer hat womöglich noch seine eigene Faltbare Lackierkabine mit drin! *gg*

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste