ich versuche gerade herauszufinden ob es Probleme nach der neuen Regelung bezüglich der 07er und Ungarn gibt... (ok n stück durch Österreich müsste ich ja auch noch) ich habe zwar einiges Herausgefunden, allerdings defenetiv keine klaren aussagen...
Z.b. aus der Motor-Klassik gefunden:
-----------
Anfragen bei Botschaften und Ministerien der EU-Mitgliedsstaaten sowie der Schweiz offenbarten Unsicherheiten und ungeklärte Zuständigkeiten. Ein Einreiseverbot sprechen Belgien, Dänemark, Frankreich, Lettland, Luxemburg, Portugal und Schweden aus. Eine Einreiseerlaubnis hingegen erteilen Estland, Griechenland, Österreich, Polen, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Ungarn und Zypern sowie das Vereinigte Königreich (ausschließlich 07er Kennzeichen), soweit das Fahrzeug in Deutschland zugelassen und versichert ist und dies bei der Einreise nachgewiesen werden kann. Hierbei ist aus praktischen Gründen dringend der Kfz-Versicherungsnachweis oder die grüne Versicherungskarte mitzuführen.
Laut Auskunft mehrerer Zulassungsstellen, auf welche seitens der Botschaften oft verwiesen wird, erfolgt die Einreise auf eigene Gefahr – so sieht es auch der Deuvet.
Eine Einreiseerlaubnis gewährleistet zudem nicht automatisch eine reibungslose Einreise in das Zielland; hier kann der Fahrzeughalter unter Umständen an den örtlichen Polizeibeamten scheitern.
Andererseits liegen den von Motor Klassik kontaktierten Zulassungsstellen bisher keine negativen Rückmeldungen vor, welche die Einreise mit der roten 07er bei Veranstaltungen betreffen.
Nicht alle EU-Staaten erkennen derzeit die deutsche 07-Nimmer an. Wer an einer Veranstaltung im Ausland teilnehmen möchte, sollte beim Veranstalter nachfragen, ob die rote 07 in seinem Land akzeptiert wird.
------------
Gab es hier im forum nicht einen der in Ungarn lebt ??
Evnt. weiss der mehr...
Zielort währe für n paar Tage Budapest, muss auch gleich dazusagen das meine Kiste relativ auffällig und doch laut ist
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)