Lichterthema (abgetrennt aus Schilderdesign-Thema)
Lichterthema (abgetrennt aus Schilderdesign-Thema)
Abgetrenntes Thema aus dem Schilderdesign-Fred vom T-Rock, als es beim posten von Nummernschildfotos dann auch um die Fahrzeugbeleuchtung ging. Bitte hier frölich über das Thema weiterposten - das Mod-Team
Ja blinkt rot, deiner doch auch oder:confused:
Solo
Ja blinkt rot, deiner doch auch oder:confused:
Solo
Woody schrieb: Sachma Solo blinkt dein Ofen etwa ROT?:beleidigt::traurig:
deiner etwa nicht?! :auslach:
und vorne musses so aussehen, sonst wurde gefummelt:

ganz aussen links und rechts gelbe standlichter + blinker, dann abbiegelicht (!, auch noch in den gläsern der blinker), dann normale scheinwerfer + fernlicht und dann innen am grill wieder gelbes standlicht + blinker. nur als info..

Solo schrieb: Ja blinkt rot, deiner doch auch oder:confused:
Solo
Neee, guckst du mal oben, siehste ´n Rückfahrscheinwerfer unter der Stoßstange. Blinken tut er, brav in gelb, aus den originalen Rückfahrscheinwerfern. :gruebel::rolleyes:
v8.lover schrieb: deiner etwa nicht?! :auslach:
Du bist Pöhse.....
v8.lover schrieb:
und vorne musses so aussehen, sonst wurde gefummelt:
ganz aussen links und rechts gelbe standlichter + blinker, dann abbiegelicht (!, auch noch in den gläsern der blinker), dann normale scheinwerfer + fernlicht und dann innen am grill wieder gelbes standlicht + blinker. nur als info..
Bei meinem sieht das auch so aus wenn das Licht an ist.
Gruß,
Ronny.
Ronny.
Woody schrieb: Du bist Pöhse.....
dafür fährt deiner / eure dickschiffe. ich darf/muss böse sein! :traurig: :beleidigt:

- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
v8.lover schrieb: und vorne musses so aussehen, sonst wurde gefummelt:
![]()
ganz aussen links und rechts gelbe standlichter + blinker, dann abbiegelicht (!, auch noch in den gläsern der blinker), dann normale scheinwerfer + fernlicht und dann innen am grill wieder gelbes standlicht + blinker. nur als info..
Blinker vorn/seitlich selbstverständlich wechselseitig und die vorderen in Doppelfunktion auch Standlicht :D
Muss ich mal einscannen wenn das Programm wieder läuft. Und gefummelt hab ich auch: Sowohl Auf- wie Abblendlicht über alle 4 Scheinwerfer. Amis haben schlechtes Licht? Nöööö :rolleyes:
Markus_E schrieb: kann ein Ami anders als Rot blinken ???? :fiesgrins:
DEN hatte ich mir verkniffen :D

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Markus_E schrieb: kann ein Ami anders als Rot blinken ???? :fiesgrins:
Mein Camaro 78 hatte hinten gelbe Blinker
Mein Ford Pickup
Corvette Bj 76
Van Bj 92
Buick Le Sabre
Cadillac de Ville Bj70
Oldsmobile Bj 93
Alle hatten hinten Rote Blinker
Solo
Mein 76er TransAm hat rote Blinker! :)
Mein 93er Bonneville hat gelbe Blinker, dürften bei dem aber original sein so.
Mein 93er Bonneville hat gelbe Blinker, dürften bei dem aber original sein so.
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
TranSam schrieb: Mein 93er Bonneville hat gelbe Blinker, dürften bei dem aber original sein so.
... falls Exportausführung für Europa (GM Suisse-Import), möglicherweise...

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Sollte eigentlich eine normale Euro Import Version sein, hat auch ne Typenscheinnummer.
Aber ich weiss das diverse Leuchten abgehängt wurden, hinten brennt mindestens eine zu wenig pro Serite, wurden Kabel gleich unmittelbar am Sockel abgehauen, keine Chance das wieder zusammenzufummeln! :rolleyes: Dürften wohl Seitenmarkierungsleuchten sein.
Vorne hat aber wieder jehmand die Blinker umgebaut, die brennen wenigstens noch mit, aber die äusseren nicht, auf der einen Seite hat es nen wiessen Reflektor drin und auf der anderen Seite nen orangen mit Loch für Birnenaufnahme, original währen also zwei orange Seitenmarkierungsleuchten würde ich meinen. Leider hab ich da sonst nurnoch weisse, aber wieder ne andere Ausführung one Reflektor.
Zwar komisch, wir schweizer haben zwar die gefährlichten Strassen, aber die Amis bauen die sichtbarsten Autos und genau diese Dinge musste und muss man auch heute noch wegrüsten. :rolleyes:
Aber ich weiss das diverse Leuchten abgehängt wurden, hinten brennt mindestens eine zu wenig pro Serite, wurden Kabel gleich unmittelbar am Sockel abgehauen, keine Chance das wieder zusammenzufummeln! :rolleyes: Dürften wohl Seitenmarkierungsleuchten sein.
Vorne hat aber wieder jehmand die Blinker umgebaut, die brennen wenigstens noch mit, aber die äusseren nicht, auf der einen Seite hat es nen wiessen Reflektor drin und auf der anderen Seite nen orangen mit Loch für Birnenaufnahme, original währen also zwei orange Seitenmarkierungsleuchten würde ich meinen. Leider hab ich da sonst nurnoch weisse, aber wieder ne andere Ausführung one Reflektor.
Zwar komisch, wir schweizer haben zwar die gefährlichten Strassen, aber die Amis bauen die sichtbarsten Autos und genau diese Dinge musste und muss man auch heute noch wegrüsten. :rolleyes:
TranSam schrieb: Zwar komisch, wir schweizer haben zwar die gefährlichten Strassen, aber die Amis bauen die sichtbarsten Autos und genau diese Dinge musste und muss man auch heute noch wegrüsten. :rolleyes:
ohman, hör damit auf.. hier doch genau so schlimm - wenn net schlimmer! gibt ja auch unzählige beispiele - aber mit eines meiner "beliebtesten" ist ja das mit der 3. bremsleuchte, die damals UNBEDINGT abgeklemmt werden musste und ja mit das böseste war, was man nachrüsten konnte. tja und heut.. es ist ein MUSS für neufahrzeuge! :mad:

- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
v8.lover schrieb: ohman, hör damit auf.. hier doch genau so schlimm - wenn net schlimmer! gibt ja auch unzählige beispiele - aber mit eines meiner "beliebtesten" ist ja das mit der 3. bremsleuchte, die damals UNBEDINGT abgeklemmt werden musste und ja mit das böseste war, was man nachrüsten konnte. tja und heut.. es ist ein MUSS für neufahrzeuge! :mad:
Bei uns genauso. N Nachbar ist einerzeit gebüsst worden weil das Teil an seinem Bonneville (der erste mit FWD) gefunzt hat.
Und ich musste die wechseitigen Front-/Seitenblinker am GP "gleichschalten" (nein, ich mag das Wort nicht) derweil jeder öffentliche Bus damals genau so blinkerte :mad:

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Jo, die ganzen Beleuchtungsgeschichten sind einfach zum singen!
Die Dritten Bremsleuchten musste man bei uns nicht nur abklemmen, sondern den ganzen Kram ausbauen und die Kabelzugangsöffnungen ZUKITTEN!
Und bei Oldtimern wie bei meinem Trans Am, da hab ich nen Ausdruck vom Typenschein, damals musste man die Kats enleeren, dass der Wagen dadurch erheblich lauter wurde, störte damals wohl nicht. 76 db sind im Typenschein drin, meiner ist aber jehnseits von gut und böse.
Die Seitenmarkierungsleuchten wurden abgeklemmt und Birnen entfernt usw. und in damals NAGELNEUE Kotflügel mussten LÖCHER bohren um ganz bestimmte weisse Hella Positionsleuchten anzubringen, da von der Seite her die Standlichter zu schlecht zu sehen sind.
Klar dafür gab es ja schliesslich Seitenmarkierungsleuchten!
Aber der Grund dass die abgeklemmt wurden war der, dass man ORANGE Seitenmarkierungsleuchten von Vorne her nicht sehen durfte.
Aber man gucke mal heutige Volvos und BMWs an, bei welchem sieht man diese nicht von Vorne?
Naja, diese ganzen Regelungen sind so absurd wie nix, die Hella Leuchten hab ich übrigens weggemacht und als ich mal bei der MFK war, haben die da absolut nix zu gesagt. :rolleyes:
Die Dritten Bremsleuchten musste man bei uns nicht nur abklemmen, sondern den ganzen Kram ausbauen und die Kabelzugangsöffnungen ZUKITTEN!
Und bei Oldtimern wie bei meinem Trans Am, da hab ich nen Ausdruck vom Typenschein, damals musste man die Kats enleeren, dass der Wagen dadurch erheblich lauter wurde, störte damals wohl nicht. 76 db sind im Typenschein drin, meiner ist aber jehnseits von gut und böse.
Die Seitenmarkierungsleuchten wurden abgeklemmt und Birnen entfernt usw. und in damals NAGELNEUE Kotflügel mussten LÖCHER bohren um ganz bestimmte weisse Hella Positionsleuchten anzubringen, da von der Seite her die Standlichter zu schlecht zu sehen sind.
Klar dafür gab es ja schliesslich Seitenmarkierungsleuchten!
Aber der Grund dass die abgeklemmt wurden war der, dass man ORANGE Seitenmarkierungsleuchten von Vorne her nicht sehen durfte.
Aber man gucke mal heutige Volvos und BMWs an, bei welchem sieht man diese nicht von Vorne?
Naja, diese ganzen Regelungen sind so absurd wie nix, die Hella Leuchten hab ich übrigens weggemacht und als ich mal bei der MFK war, haben die da absolut nix zu gesagt. :rolleyes:
Meine dritte Bremsleute wurde blickdicht schwarz überpinselt.. die restlichen Spuren sieht man heute noch.
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
TranSam schrieb: Und bei Oldtimern wie bei meinem Trans Am, da hab ich nen Ausdruck vom Typenschein, damals musste man die Kats enleeren, dass der Wagen dadurch erheblich lauter wurde, störte damals wohl nicht. 76 db sind im Typenschein drin, meiner ist aber jehnseits von gut und böse.
Die Alleingänge der CH in der Abgastechnik sind legendär. Ich hab von Fällen gehört wo nagelneue Amis wegen dem Kat mit Hängern vom Zollfreilager geholt wurden weil man nicht erlaubte, dass sie damit auf öffentlichen Strassen fuhren. :idiotisch::idiotisch::idiotisch:
Hintergrund war, dass wohl in CH die technischen Mittel nicht vorhanden waren um die Schadstoffe zu messen und man deshalb vom grössten anzunehmenden Schaden ausging :D
Im Kanton SG wollten sie n paar Jahre später Strafsteuer für Autos ohne Kat erheben – auch wenn zuvor eine Zulassung MIT unmöglich war. Das sind einige (ich auch :rolleyes: ) aber ganz schön auf die Barrikaden gegangen :cowboy:
TranSam schrieb: Die Seitenmarkierungsleuchten wurden abgeklemmt und Birnen entfernt usw. und in damals NAGELNEUE Kotflügel mussten LÖCHER bohren um ganz bestimmte weisse Hella Positionsleuchten anzubringen, da von der Seite her die Standlichter zu schlecht zu sehen sind.
Klar dafür gab es ja schliesslich Seitenmarkierungsleuchten!
Aber der Grund dass die abgeklemmt wurden war der, dass man ORANGE Seitenmarkierungsleuchten von Vorne her nicht sehen durfte.
Aber man gucke mal heutige Volvos und BMWs an, bei welchem sieht man diese nicht von Vorne?
Klüger werden ist nicht verboten… Ab ca. 1978 kam in Mode, dass Blinkereinheiten (wohl auch von Hella) auf die vorderen Stossstangen geschraubt wurden. Gewisse Geländewagen (ich glaube, es waren Nissan Pathfinder) hatten hinten komplette Beleuchtungssätze zusätzlich; die originalen waren abgeklemmt wegen zu hoch angebracht. :tuev:
Frühe Beispiele sind die Schlusslichter vom Edsel und vom Mercury Cougar. Beim Edsel sitzen Lampen im KF und im Deckel. Weil letzterer beweglich ist durften diese Lichter in CH nicht brennen. Und der legendäre „Fliessblinker“ des Cougar war verboten weil er den durchschnittlichen CH-Autofahrer mit Hut und Zigarre überforderte.
Gab es nicht mal von DB einen Umrüstsatz um Side Markers an Benzen aus den USA in D abzudecken?
TranSam schrieb: Naja, diese ganzen Regelungen sind so absurd wie nix, die Hella Leuchten hab ich übrigens weggemacht und als ich mal bei der MFK war, haben die da absolut nix zu gesagt. :rolleyes:
Das kann Dir bei jedem Vorführtermin immer noch passieren. Ich masste nach ca. 15 Jahren Fahrbetrieb in CH auch plötzlich die Blinker ändern. :idiotisch: :tuev:

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Hehe, der Fliessblinker ist mal sowas von geil, mal gucken wie lange es geht biss neue Autos mit solchen Blinkern erscheinen! ^^
Naja, wenn ich meinen Trans Am wieder schön mache dann gehe ich mal das Risiko ein und setze die Seitenmarkierungsleuchten wieder in Betrieb, ich müsste nur passende Birnensockel finden...
Die Hellalöcher werden ganz einfach zugeschweisst und die Kotis wieder schön gemacht, so wird das Risiko auch kleiner das jehmand fragt: Waren da nicht mal Leuchten dran?
Wenn ich Pech habe, dann muss ich halt erneut Löcher bohren um Hella Leuchten anzubringen! :kotz:
Ich überlege übrigens auch, ob ich wieder Katalysatoren anbringen soll. Klar mindert den Sound, aber irgendwo habe ich halt doch einen gewissen Gesundheitssinn. ^^
Naja, wenn ich meinen Trans Am wieder schön mache dann gehe ich mal das Risiko ein und setze die Seitenmarkierungsleuchten wieder in Betrieb, ich müsste nur passende Birnensockel finden...
Die Hellalöcher werden ganz einfach zugeschweisst und die Kotis wieder schön gemacht, so wird das Risiko auch kleiner das jehmand fragt: Waren da nicht mal Leuchten dran?
Wenn ich Pech habe, dann muss ich halt erneut Löcher bohren um Hella Leuchten anzubringen! :kotz:
Ich überlege übrigens auch, ob ich wieder Katalysatoren anbringen soll. Klar mindert den Sound, aber irgendwo habe ich halt doch einen gewissen Gesundheitssinn. ^^
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste