Mal zwei Monate nicht unters Auto geschaut ...

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Mal zwei Monate nicht unters Auto geschaut ...

Beitrag #1 von Mini-Man » 06.05.2009, 20:23

Es gab auch keinen Anlass dazu, waren auch wenig Kilometer in der Zeit.

Das da ein Loch im Endrohr am gammeln war, war mir bekannt, aber es war ja nur das Endrohr.

Heute vernahm ich aber einen wesentlich angenehmeren Sound als sonst und ein leichtes klappern ....

Und da ist der Grund:



Als wir die Birnen drunter gebraten haben mußte das fix gehen, das selbstgebastelte Y Stück von 2 auf 1 Rohr wurde aus Teilen des Schrottcontainers gebastelt. Das das nicht lange hält war klar.

Was ich jetzt aber wirklich toll finde, dem einen oder anderen ist vielleicht noch mein Soundcheck von Anfang des Jahres bekannt. Gerade bei höheren Drehzahlen klang der Auspuff eher blechern.

Das ist jetzt ganz anders, ich hoffe das kommt mit dem Video rüber:

http://www.kadett-caravan.de/download/auspuffgammel.avi

Es macht wohl doch extrem viel aus (negativ), wenn man die beiden Rohre auf ein geschwungenes 0,5m Endrohr verjüngt. Morgen Abend wird gebraten, mal sehen, ob ich zwei Rohre nach hinten raus kriege ......
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #2 von Mini-Man » 07.05.2009, 19:31

Grrrmmmppffff

Zufällig lag im Lager der Honda-Werkstatt, wo wir gebraten haben, nen 10 Jahre altes, aber ungenutzes Endstück von irgendeinem Chevy rum. Die Biegungen waren exakt gleich mit meinem originalen.

Nun habe ich alse zwei Endrohre und kein Y Stück mehr. Aber der Klang hat sich wieder verschlechtert gegenüber ohne Endstück. So ein Käse. Da bleibt einem ja fast nur noch, mit nem richtig dicken Rohr so gerade raus wie möglich zu kommen.

Gegenüber vorher hat sich der Klang etwas verbessert, aber nicht wesentlich. :(
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Amperebear

Beitrag #3 von Amperebear » 08.05.2009, 01:15

Ich habe damals einfach ein offenes Edelstahlrohr installiert und den alten Sportschalldämpfer fachgerecht entsorgt. Der TüV hat nie einen haben wollen da der Turbolader schon das laute Geräusch geschluckt hatte. Der kernige Sound ist dennoch geblieben.
Wichtig beim Auspuff: Das Material darf nicht zu dünn sein. Das originale Auspuffblech ist so dünn das es die Vibrationen überträgt und klingt deshalb ohne Schalldämpfer blechern.
Bei stabilen VA-Rohr sieht das schon anders aus, wäre aber auch laut.

Der Benziner benötigt aber einen Staudruck, während der Diesel ruhig frei atmen darf.



Hier in Canada ist dieser Auspuff für die Abnahme übrigens völlig ok. :)


Gruss, Axel
PIG Rider

Beitrag #4 von PIG Rider » 08.05.2009, 09:32

so hab ich das auch @amperebär und beim TÜV (in Doofland) vor ca. 2Wochen war das auch OK so !..ist halt so bei alten Armeelastern ;-)
Dr.Zoidberg
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #5 von Dr.Zoidberg » 10.05.2009, 17:51

Soso, Staudruck braucht der Benziner also...
Welches Öl fährst Du eigentlich? :-D
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #6 von V8-Sven » 10.05.2009, 17:54

Dr.Zoidberg schrieb: Soso, Staudruck braucht der Benziner also...
Welches Öl fährst Du eigentlich? :-D


*Brüüüüllll*
Benutzeravatar
Haegar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2686
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #7 von Haegar » 10.05.2009, 17:55

Dr.Zoidberg schrieb: Soso, Staudruck braucht der Benziner also...
Welches Öl fährst Du eigentlich? :-D

wenns ein Zweitakter ist....:D
Besser grosse Autos, als kleine Panzer
Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen
Als Arschloch wird man nicht geboren, dazu wird man durch liebe Mitmenschen gemacht
Amperebear

Beitrag #8 von Amperebear » 10.05.2009, 20:47

Dr.Zoidberg schrieb: Soso, Staudruck braucht der Benziner also...
Welches Öl fährst Du eigentlich? :-D

Ab 5L Hubraum merkst du den Leistungsverlust natürlich kaum noch aber zu deiner Beruhigung, ich fahre nicht mit Öl sondern nur mit Magarine. Wie sollte ich sonst die Fühstückseier braten ? Oder fährt dein Wagen mit Buttermilch ? Dann muss es ein Modell von vor ´49 sein. Da schrieben sie noch die Zeit als Auspuffrohre einen Durchmesser eines Kochlöffelstabes hatten. :eek:

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste