http://www.youtube.com/watch?v=KBwnE9-mpso&feature=related
Das hier :
http://www.youtube.com/watch?v=dzz4DjUnPJk&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HE1nXPqoMZo&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=u4VTSCZJnq8&feature=related
Also Spritfresser zerstören Geld bekommen von Obama ?! ....
Kennt ihr ''Cash for Clunkers'' ???
- BuickCentury33
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 753
- Registriert: 17.07.2009
- blackmagic57
- Administrator
- Beiträge: 14568
- Registriert: 12.11.2016
Tja - so hilft er, unter dem Deckmäntelchen des Umweltschutzes, der Autoindustrie wieder zu guten Umsätzen...:rolleyes:
Davon werden nicht zuletzt auch die deutschen Autobauer profitieren.;)
"Und wer hat´s erfunden.....?" :p :D
Davon werden nicht zuletzt auch die deutschen Autobauer profitieren.;)
"Und wer hat´s erfunden.....?" :p :D
´
Cadillac, what else?
zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. 

Cadillac, what else?


Es ist ein Irrsinn wenn man bedenkt, dass es zur Herstellung jedes einzelnen Fahrzeuges ja auch viel Energie (in verschiedenen Formen) braucht! Und dem wird man nur wieder gerecht in dem man das Auto nachher auch möglichst lange nutzt.
Ich hasse dieser Verschwendung und diese Wegwerfmentalität :kotz:
Und diese Idioten reden dann von Umweltschutz? :idiotisch:
Ich hasse dieser Verschwendung und diese Wegwerfmentalität :kotz:
Und diese Idioten reden dann von Umweltschutz? :idiotisch:
- EscortDriver97
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2491
- Registriert: 04.05.2009
- Wohnort: HG
- Alter: 35
CheV8y schrieb: Es ist ein Irrsinn wenn man bedenkt, dass es zur Herstellung jedes einzelnen Fahrzeuges ja auch viel Energie (in verschiedenen Formen) braucht! Und dem wird man nur wieder gerecht in dem man das Auto nachher auch möglichst lange nutzt.
Ich hasse dieser Verschwendung und diese Wegwerfmentalität :kotz:
Und diese Idioten reden dann von Umweltschutz? :idiotisch:
Du bringst es auf den Punkt, genau so ist es. Ich denke auch am umweltfreundlichsten ist es ein Auto möglichst lange zu fahren.
Aber die wollen eh alle gar nicht die Umwelt schonen, das ist nur ein Alibi... die wollen eigentlich nur die Wirtschaft ankurbeln das ist alles.
Ähnlich ist es ja jetzt mit diesen Steuern für Flüge in Deutschland. Die kassieren uns alle ab unter dem Vorwand, dass es für die Umwelt gut ist.
Gruß Dominik
- ndo62 *RIP*
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 840
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Grossburgwedel b. Hannover
Diese Dreckstypen sollen in den Karren ersticken oder auf jede beliebige sonstige Art umkommen. Ich könnte und würde um keins dieser Arschlöcher trauern.
Nothin' goes truckin' like a GMC
CheV8y schrieb: Es ist ein Irrsinn wenn man bedenkt, dass es zur Herstellung jedes einzelnen Fahrzeuges ja auch viel Energie (in verschiedenen Formen) braucht! Und dem wird man nur wieder gerecht in dem man das Auto nachher auch möglichst lange nutzt.
Ich hasse dieser Verschwendung und diese Wegwerfmentalität :kotz:
Und diese Idioten reden dann von Umweltschutz? :idiotisch:
Vor allem braucht z.b Toyota prius soviel Energie in der Produktion und belastet währenddessen die Umwelt so stark (man schaue sich nur die Gegend in Kanada an wo die Materialien für die akkus herkommmen,da ist die Pflanzenwelt Tod und verseucht!) das es sinnvoller und umweltverträglichlicher ist, wenn man seinen "böse alten" spritschlucker zumindest so lange fährt bis er offiziell ein Oldtimer ist....
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste