US Cops....
US Cops....
Eben auf freenet gesehen,
fand ich irgendwie geil.
Der Cop hat nen trockenen Humor...
You know what happens to nice little boys....?
http://unterhaltung.freenet.de/boulevard/uspolizist-macht-deutschen-touristen-zur-schnecke_2053532_705206.html
fand ich irgendwie geil.
Der Cop hat nen trockenen Humor...
You know what happens to nice little boys....?
http://unterhaltung.freenet.de/boulevard/uspolizist-macht-deutschen-touristen-zur-schnecke_2053532_705206.html
Reden ist billig,
Handeln schwer
Lieber ne affektierte Standpauke als Strafe für 30 Km/h zu schnell und Lappen weg... Da hat es "German Boy" für mein Empfinden noch gut erwischt, gemessen an dem was der Cop legal hätte machen können wenn er gewollt hätte...
Logisch Baby. Ein Trottel-Cop ist das trotzdem...
Ich finds cool, da dürfen sie noch so sein. Sowas wär hier in Deutschland ja undenkbar.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Mini-Man schrieb: Sowas wär hier in Deutschland ja undenkbar.
Ja hoffentlich auch!
Weiss ja nicht was für nen Komplex der haben muss das er einem Touristen nicht vernünftig erklären kann wie's aussieht.
In meinen Augen wirft der nur ein schlechtes Licht auf sein Land. Wie soll man so ne Ansage erst nehmen können :D
Hi
es mag möglich sein dass "der" Polizist nicht gerade freundlich zu dem Kerl war aber wenn das ein US Bürger gewesen wäre dann hätte der ein Ticket bekommen. Und wenn der Polizist hätte wollen wäre der Fahrer im Knast gelandet weil ein Deutscher in den USA kein Auto so richtig legal fahren darf.Beide Länder erkennen die Führerscheine gegenseitig nicht an. :(:(
Es gibt keine Abkommen zwischen den USA und Deutschland.
Von dem aus gesehen war der Anschiss noch "human" der Typ fährt in keinem USA Urlaub mehr zu schnell :D:D Und solche Polizisten gibt es in jedem europäischen Land wo ich schon war. Auch in der Schweiz Steffi. :D:D
Gruß Wolfram
es mag möglich sein dass "der" Polizist nicht gerade freundlich zu dem Kerl war aber wenn das ein US Bürger gewesen wäre dann hätte der ein Ticket bekommen. Und wenn der Polizist hätte wollen wäre der Fahrer im Knast gelandet weil ein Deutscher in den USA kein Auto so richtig legal fahren darf.Beide Länder erkennen die Führerscheine gegenseitig nicht an. :(:(
Es gibt keine Abkommen zwischen den USA und Deutschland.
Von dem aus gesehen war der Anschiss noch "human" der Typ fährt in keinem USA Urlaub mehr zu schnell :D:D Und solche Polizisten gibt es in jedem europäischen Land wo ich schon war. Auch in der Schweiz Steffi. :D:D
Gruß Wolfram
Es geht mir ja auch nicht um den Anschiss an sich Wolfram (den hat der Fahrer klar verdient!) sondern und die Art WIE und WAS der "Obermacker-Bulle" rauslässt.
Ich könnte nicht bestätigen das ich sowas vergleichbares hier oder in Deutschland schonmal erlebt geschweige denn davon gehört habe. Im Gegenteil. Da wird Souverän und objektiv aufgetreten. Was einem schlussendlich auch den erhofften Respekt verschafft.
Nach so einer Vorstellung wie sie der Ami da liefert muss jeder nur lachen. Ein hübsches Ferienvideo hat's ja auch gegeben :D
Mag auch durchaus sein das der ihn hätte ins Gefängnis stecken können aber mit Typen die sich so peinlich aufspielen habs ichs generell nicht so.
Ich könnte nicht bestätigen das ich sowas vergleichbares hier oder in Deutschland schonmal erlebt geschweige denn davon gehört habe. Im Gegenteil. Da wird Souverän und objektiv aufgetreten. Was einem schlussendlich auch den erhofften Respekt verschafft.
Nach so einer Vorstellung wie sie der Ami da liefert muss jeder nur lachen. Ein hübsches Ferienvideo hat's ja auch gegeben :D
Mag auch durchaus sein das der ihn hätte ins Gefängnis stecken können aber mit Typen die sich so peinlich aufspielen habs ichs generell nicht so.
- Hightower
- Moderator
- Beiträge: 4755
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
- Alter: 56
Also erstmal ist der Cop richtig gut, weil der Typ ganz klar das Speedlimit von 70 Meilen !!!! um satte 28 Meilen überschritten hat.
Also Limit bei 112 km/h und gefahren ist er 160 km/h, dafür gehört eigentlich jedem eine auf die Schnauze - bei 50 km/h Überschreitung ist das ein Raser und in D mit 160 Euro, 3 Punkten und 1 Monat Fahrverbot dabei - in der Schweiz ist da mindestens ein Bruttomonatlslohn weg, wenn nicht sogar das Auto auchnoch.
Also nicht verharmlosen und den Cop als Obermacker abstempeln.
Also Limit bei 112 km/h und gefahren ist er 160 km/h, dafür gehört eigentlich jedem eine auf die Schnauze - bei 50 km/h Überschreitung ist das ein Raser und in D mit 160 Euro, 3 Punkten und 1 Monat Fahrverbot dabei - in der Schweiz ist da mindestens ein Bruttomonatlslohn weg, wenn nicht sogar das Auto auchnoch.
Also nicht verharmlosen und den Cop als Obermacker abstempeln.
Grüßle
Andy
Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...
'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Beruflich fahre ich V8 Diesel mit 1 MW Leistung - BR 294
Andy
Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...
'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Beruflich fahre ich V8 Diesel mit 1 MW Leistung - BR 294
CheV8y
Ein Cop ist nun mal eine Respektperson
und zu dir hätte er das bestimmt nicht gesagt......
Solo
Ein Cop ist nun mal eine Respektperson

Solo
Solo schrieb: CheV8y
Ein Cop ist nun mal eine Respektpersonund zu dir hätte er das bestimmt nicht gesagt......Solo
SO ein Cop ist keine Respektsperson - schon alleine weil er dem Deutschen gegenüber keinen Respekt zeigt. Und dann so'n niveauloses Gesülze von wegen Misshandlung usw... Tz :rolleyes:
Zu mir als Frau hätte er vielleicht nicht DAS aber ganz sicher was anderes gesagt Kai. Bei so Typen ist das charakteristisch vorbestimmt ;)
CheV8y schrieb:
Ich könnte nicht bestätigen das ich sowas vergleichbares hier oder in Deutschland schonmal erlebt geschweige denn davon gehört habe.
Nö, das wirst Du in D auch nicht zu hören bekommen, aber Respekt hätte ich eher vor so nem US-Cop als vor so nem Frosch wie in D, okay, jetzt sind die Frösche blau geworden.
Ich wäre in gewissen Situationen dankbar für so ne klare Ansage im Gegensatz zu Führerscheinentzug und Geldbuße. Und beeindruckend genug wäre das für mich auch, mich künftig an die Regeln zu halten.
Da ich aber sehr genau einzuschätzen vermag - jedenfalls besser als "German-Boy", wie man sich im Gastland (in diesem Fall im Straßenverkehr) zu benehmen hat, bin ich mit US-Cops auch noch nicht aneinander geraten. Ich kenne selbige als außergewöhnlich Volksnah und hilfsbereit, wie ich es diesem Land hier mal wünschen würde.
Selbstversuch: Geh mal in Doofland auf nen Streifenwagen zu um nach dem Weg zu fragen, da bekommst Du ne völlig verbödete Antwort wie: "Ist das Navi kaputt?"(lachen vom Mitfahrer) oder "Wer will denn da schon hin?" oder man wird nur abschätzig angesehen. Alle drei Fälle hab ich selbst erlebt, und ich hab wirklich freundlich und offen gefragt. Kann sein, daß ich 3 mal Pech hatte.
Gegenbeispiel: Dieselbe Frage (nach dem Weg) am Stadtrand von Oklahoma City einem State Trooper gestellt. Christbaum an und "Follow me please, I'll guide you there!"
...das nenn ich Service!
Ich hätte gern mal den Fahrer, das Fahrzeug und die Fahrstrecke (Auf- und Abfahrten, Verkehrsdichte, Bundesland, usw.) in dem gezeigten Video gesehen, um einschätzen zu können, ob die Reaktion des US-Cops der Situation angemessen war oder nicht, bevor ich mir ein Urteil über einen ausgebildeten Polizisten erlaube.


Na ja... hab ja mehrmals geschrieben worum es MIR in diesem Fall geht. Klar wäre ich auch dankbar, dass er mich einfach so davon kommen lässt. War ja nie das Thema.
Das Niveau auf dem sich die äh... "Konversation" abspielt lässt zu wünschen übrig. Ein Beamter sollte eigentlich ein Beispiel sein...
Ich bin öfter mal in "Doofland" und habs auch mal mit Beamten zu tun. Ich hätte noch nie was negatives erlebt. Im Gegenteil.
Das die meisten US Cops nett und hilfsbereit sind wenn man sich an die Gesetze hält glaube ich gern. Wahrscheinlich sind die meisten auch professionel wenn man sicht nicht daran hält.
Und Ausbildung- beziehungsweise Auswahlverfahren können von Land zu Land sehr unterschiedlich sein. Egal ob für Armee, Polizei usw. Die Messlatte wird nicht überall gleich hoch gesetzt.
Das Niveau auf dem sich die äh... "Konversation" abspielt lässt zu wünschen übrig. Ein Beamter sollte eigentlich ein Beispiel sein...
Ich bin öfter mal in "Doofland" und habs auch mal mit Beamten zu tun. Ich hätte noch nie was negatives erlebt. Im Gegenteil.
Das die meisten US Cops nett und hilfsbereit sind wenn man sich an die Gesetze hält glaube ich gern. Wahrscheinlich sind die meisten auch professionel wenn man sicht nicht daran hält.
Und Ausbildung- beziehungsweise Auswahlverfahren können von Land zu Land sehr unterschiedlich sein. Egal ob für Armee, Polizei usw. Die Messlatte wird nicht überall gleich hoch gesetzt.
Vielleicht war der Fahrer so ein Pissgesicht ,da konnte der Cop nicht anders:D
Solo
Solo
Gut, das mit dem Knast und was mit dem PoPo passiert, häte er vielleicht nicht so sagen sollen:D


Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste