Gibts aktuell noch Riesenkombis?
Gibts aktuell noch Riesenkombis?
Ich habe mich gefragt, ob es bei den Amis aktuell noch Riesenkombis gibt?
Also Autos die maximal 5 Jahre alt sind? Den 300C zähle ich nicht dazu, der ist von der Größe her schon zu normal.
Ich denke da schon an 6m lange Kombis wie den Roadmaster/Caprice etc.
Surburbans gibts ja auch noch.
Also Autos die maximal 5 Jahre alt sind? Den 300C zähle ich nicht dazu, der ist von der Größe her schon zu normal.
Ich denke da schon an 6m lange Kombis wie den Roadmaster/Caprice etc.
Surburbans gibts ja auch noch.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
- Eifelprinz
- Administrator
- Beiträge: 6257
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: Waldow-Brand
- Alter: 59
Sowas wie Caprice und Roadmaster wohl nicht. Besteht ja auch keine Notwendigkeit mehr zu seit die Minivans sich dieses Marktsegment gesichert haben.
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Kurz und bündig: Nein.
Chevrolet Caprice und Buick Roadmaster waren die letzten (die Variante von Oldsmobile, der Custom Cruiser, verschwand bereits nach dem 1. Produktionsjahr). Den Nachfolger des Ford LTD, den Crown Victoria (ab 1991), gab es nie als Wagon.
Chevrolet Caprice und Buick Roadmaster waren die letzten (die Variante von Oldsmobile, der Custom Cruiser, verschwand bereits nach dem 1. Produktionsjahr). Den Nachfolger des Ford LTD, den Crown Victoria (ab 1991), gab es nie als Wagon.

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Finde ich irgendwie schon schade, die heutigen "Kombis" sind ja nicht mal mehr wirklich welche, sondern gleichen eher Sportwagen mit Platz. Mit ein paar Ausnahmen.
Wer Platz braucht der kauft sich heut eben nen Van und wem nen Van zu bieder ist, der kauft sich nen SUV. Und wem nen SUV oder ein Van dann doch zu gross ist von den Parkplatzverhältnissen der kauft sich dann nen Minivan oder Mini SUV, die sind ja gross im Kommen.
Kombis die keine Kombis mehr sind, Vans die keine Vans mehr sind und Geländewagen sind schon lange keine Geländewagen mehr und selbst die SUVs werden immer kleinkastrierter.
Wer Platz braucht der kauft sich heut eben nen Van und wem nen Van zu bieder ist, der kauft sich nen SUV. Und wem nen SUV oder ein Van dann doch zu gross ist von den Parkplatzverhältnissen der kauft sich dann nen Minivan oder Mini SUV, die sind ja gross im Kommen.
Kombis die keine Kombis mehr sind, Vans die keine Vans mehr sind und Geländewagen sind schon lange keine Geländewagen mehr und selbst die SUVs werden immer kleinkastrierter.
chief tin cloud schrieb: Den Nachfolger des Ford LTD, den Crown Victoria (ab 1991), gab es nie als Wagon.
Als Kleinserie schon. Aber nur mit einer Sitzreihe und Stangen an den Seiten, wo die Kränze rangehängt werden. :rolleyes:
MfG
Munzel
Deutschland ist das einzige Land, wo Mangel an politischer Befähigung den Weg zu den höchsten Ehrenämtern sichert. (Carl v. Ossietzky)
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Munzel schrieb: Als Kleinserie schon. Aber nur mit einer Sitzreihe und Stangen an den Seiten, wo die Kränze rangehängt werden. :rolleyes:
MfG
Munzel
Ab WERK!? :eek:
BÜLDER!!! :cool:

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1496
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Wandlitz
- Alter: 52
Liegt wohl einfach daran, dass die Van-Form die praktischere ist. Wobei die Kombis natürlich die geileren Autos sind. Hatte auch einen. Einen Pontiac Parisienne *seufts*
chief tin cloud schrieb:
BÜLDER!!! :cool:
Hier bitte:






(wo ist der Kotzsmilie?)
:D
Ist das nicht irrwitzig? Da kommt ein Umbauer daher und stretcht nen Mercedes Kombi auf unglaubliche 5,76m: http://www.bild.de/BILD/auto/2011/01/02/mercedes-e-klasse-binz-xtend/langer-kombi-a__b.html
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Mad Max schrieb:
![]()
(wo ist der Kotzsmilie?)
:D
Hier. :kotz::kotz::kotz:
An dem Teil passt nicht eine Linie zur anderen. Kommt davon wenn man den aufbau um vorhandene Scheiben und die Klappe herumbaut um Kosten zu sparen.

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Der Leichenwagen sah anders aus.
Dieser Crown Victoria als Kombi sieht in der Tat sehr merkwürdig aus (Serie?). Damit es harmonisch aussieht, hätte man schon bei den hinteren Türen anfangen müssen zu ändern.
MfG
Munzel
Dieser Crown Victoria als Kombi sieht in der Tat sehr merkwürdig aus (Serie?). Damit es harmonisch aussieht, hätte man schon bei den hinteren Türen anfangen müssen zu ändern.
MfG
Munzel
Deutschland ist das einzige Land, wo Mangel an politischer Befähigung den Weg zu den höchsten Ehrenämtern sichert. (Carl v. Ossietzky)
Und was ist mit dem Ford Flex? Oder zählt der nicht als Kombi im klassischen Sinne, weil es dazu keine Limousine gibt?
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
Länge 5,13m. Ob das als Rieskombi zählt? Also an der 6m Marke sollte er schon kratzen, sonst ist er zu gewöhnlich.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Der Ford Flex ist eigentlich auch kein wirklicher Kombi, sondern ein Crossover, vom Basiskonzept her sind die zwar von Kombis abgeleitet wie z.B. Volvo XC70, oder von Audi gab es auch soetwas, geht aber schon Richtung SUV. Der Flex soll sogar etwas zwischen SUV und VAN sein.
Irgendwie schade, würde doch einen ganz guten Kombi abgeben wenn beim Umbau nicht gespart worden währe.
Ich frage mich aber von welchem Modell die aufgesetzte Partie abgesägt wurde. Oder ist da gleich einer hinten draufgeknallt? :rolleyes:
Mad Max schrieb: Hier bitte:
![]()
(wo ist der Kotzsmilie?)
:D
Irgendwie schade, würde doch einen ganz guten Kombi abgeben wenn beim Umbau nicht gespart worden währe.
Ich frage mich aber von welchem Modell die aufgesetzte Partie abgesägt wurde. Oder ist da gleich einer hinten draufgeknallt? :rolleyes:
Sieht ganz nach Ford Taurus aus.


Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste