Schaut mal hier rein, da will einer 365 Tage lang im Alltag ein Ford Model A fahren :cool:
http://www.365daysofa.com/
Ford Model A 1 Jahr lang als Alltagswagen
Warum nicht...Autos sind gebaut zum fahren nicht rumstehen und vor 100 Jahren war das Wetter nicht anders als heute, dort mussten sie auch fahren.
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
- Mark Twain
- Mark Twain
- blackmagic57
- Administrator
- Beiträge: 14568
- Registriert: 12.11.2016
Meine einzige Angst würde die Fußgänger in der Innenstadt betreffen.
Die haben keine Ahnung, wie laaaaaaang der Bremsweg so einer Kiste ist...:eek::bad_hurt:
Die haben keine Ahnung, wie laaaaaaang der Bremsweg so einer Kiste ist...:eek::bad_hurt:
´
Cadillac, what else?
zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. 

Cadillac, what else?


- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Das Modell A ist ein Ausbund an Zuverlässigkeit und die E-Teilversorgung ist besser als für manches 40 Jahre jüngere Auto.
Er wird sich mit Seilen statt Schneeketten behelfen müssen, er muss auf Heizung, Lüftung und Komfort verzichten (in zweitürigen Ford sitzt man vorn wie auf einer Erbse). Er wird den Benzinstand an einem Glasröhrchen im "Armaturenbrett" und die Mototemperatur vorn am Kühler ablesen müssen.
Er wird sich auf den Benzinverbrauch eines Full Size Ami aus den 70ern einstellen müssen (der A hat 4 Zylinder, 3,2 Liter Hubraum und bullige 40 HP), vor allem aber auf die (wie erwähnt) höchst unzureichenden Bremsen (die viel Kraft erfordern und dazu neigen, einseitig zu ziehen). Er wird viel Kraft zum Lenken brauchen und lernen müssen, ein unsynchronisiertes Getriebe und Kupplung ohne Geräusche zu bedienen. Und wie man die manuelle Zündverstellung handhabt. Dafür hat kann er mittels Zugknopf am Armaturenbrett Handgas stellen. Der Anlasser befindet sich unter dem Gaspedal - und wenn er statt dem A nen T genommen hätte wäre es noch viel komplizierter geworden :D
Coole Aktion :cool:
:auslach: Da fragt tatsächlich einer ob das Auto "customized" sei. Mit DEN Trennscheibenrädchen.
Er wird sich mit Seilen statt Schneeketten behelfen müssen, er muss auf Heizung, Lüftung und Komfort verzichten (in zweitürigen Ford sitzt man vorn wie auf einer Erbse). Er wird den Benzinstand an einem Glasröhrchen im "Armaturenbrett" und die Mototemperatur vorn am Kühler ablesen müssen.
Er wird sich auf den Benzinverbrauch eines Full Size Ami aus den 70ern einstellen müssen (der A hat 4 Zylinder, 3,2 Liter Hubraum und bullige 40 HP), vor allem aber auf die (wie erwähnt) höchst unzureichenden Bremsen (die viel Kraft erfordern und dazu neigen, einseitig zu ziehen). Er wird viel Kraft zum Lenken brauchen und lernen müssen, ein unsynchronisiertes Getriebe und Kupplung ohne Geräusche zu bedienen. Und wie man die manuelle Zündverstellung handhabt. Dafür hat kann er mittels Zugknopf am Armaturenbrett Handgas stellen. Der Anlasser befindet sich unter dem Gaspedal - und wenn er statt dem A nen T genommen hätte wäre es noch viel komplizierter geworden :D
Coole Aktion :cool:
:auslach: Da fragt tatsächlich einer ob das Auto "customized" sei. Mit DEN Trennscheibenrädchen.

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
finde ich total geil so was
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!

Na DAS nenne ich mal Oldschool ! :daumen:
- 1973 Chevy Nova -
- 1978 Chevrolet Camaro -
- 1979 Pontiac Trans Am -
- 1978 Chevrolet Camaro -
- 1979 Pontiac Trans Am -
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste