2005 Dodge Ram Hemi ''ohne Papiere Zulassen''

Wie der Name schon sagt
SoCal

2005 Dodge Ram Hemi ''ohne Papiere Zulassen''

Beitrag #1 von SoCal » 25.05.2011, 14:52

Hey Leute,

ich bin ganz neu im Forum und brauch schon eure hilfe.
Und zwar habe ich ein super angebot:
2005 Dodge Ram 1500
-> 5,7l Hemi
-> 120000km
-> 20'' Felgen
-> 6'' Höher
usw.

für nur 9500€ von einem Bekannten von mir. Er ist beim US Militär und Heidelberg stationiert. Er hat seinen Dodge RAM aus California mit gebracht hat aber noch keine deutsche zulassung (auch keine deutsche-US Militär Kennzeichen). Der Dodge ist immer noch in California zugelassen steht aber schon in Deutschland.

Nun zu meiner Frage, was muss ich machen um ihn auch mich zuzulassen?
Eizeöabnahme oder ...?

Es ligen überhaupt keine Papiere vor nur der ''US Titel''

vielen dank schon mal.

MFG
Benutzeravatar
o.dima
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 625
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #2 von o.dima » 25.05.2011, 15:00

na dann ist er ja auch nicht verzollt und versteuert, wird dann ein teurer spaß...
SoCal

Beitrag #3 von SoCal » 25.05.2011, 18:29

Ja leider, das wäre noch zu machen. Da gibt es keine andere möglichkeit oder?
Benutzeravatar
White Wolf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2006
Registriert: 29.04.2009

Beitrag #4 von White Wolf » 25.05.2011, 19:07

Hallo!

Mir fällt dazu ein, dass Du folgendes brauchst:

-Datenblatt für den Wagen besorgen

-rote Blinker müssen auf orange umgemodelt werden (evtl. in den Rückfahrscheinwerfern orangene Glühbirnen einbauen)

-Nebelscheinwerfer müssen angebracht werden

-E Kennzeichnung am Scheinwerfer müssen vorhanden sein (sonst andere einbauen die das haben)



ADAC Info:
http://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/import-export/Import_aus_den_USA/default.aspx?ComponentId=44086&SourcePageId=47987



Um die Verzollung und Versteuerung wirst Du nicht drum rum kommen.
Gruß,
Melanie
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #5 von rosch64 » 25.05.2011, 19:31

Um die Verzollung und Versteuerung wirst Du nicht drum rum kommen.


und dann werden aus den 9.500,- gleich mehr unf Dein vermeintlicher Schnäppchenpreis relativiert sich auf deutsches Marktniveau.
9.500,- + (pauschal, da ja keine Transportpapiere vorliegen wir das FA das so ansetzen) 2.000,-
= 11.500,-
Einfuhrumsatzsteuer für LKW 21%, macht für die 9.500,- x 21% (1995,-) = 11495,-. Kommt der Transport dazu = 13495,-
Jetzt noch die Mw#St. von 19% drauf (2564,05) , sind wir bei
€ 16.095,05
Mach das ganze mal als PKW mit 7% Einfuhrumsatzsteuer, dann kommste ne Kleinigkeit billiger.
Ich komm auf: €14.475,35
satte 1.618,70 gespart.
Dazu kommt noch rund nen 1.000ner für Umrüstung, Vollgutachten und TÜV.
Willste immer noch kaufen?
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #6 von TranSam » 25.05.2011, 19:59

Also da der RAM schon in Deutschland steht wird der Transport hoffentlich keine 2000€ mehr kosten. ^^'' Aber der Rest ist schon ein ganz schöner Batzen.
Midget
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #7 von Midget » 25.05.2011, 20:05

Da es sich um einen Import handelt und keine Transportpapiere vorhanden sind bzw. der Transport nicht belegbar ist wird eine Pauschale angenommen, da ist es egal ob der schon hier ist oder nicht. ;)
Ein Vacuum in der Birne ist ein Garant für gute Laune und wenig Arbeit. :Doppeldaumen:
chevydresden
Moderator
Moderator
Beiträge: 5088
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Beitrag #8 von chevydresden » 25.05.2011, 21:50

White Wolf schrieb: -Nebelscheinwerfer müssen angebracht werden


Quatsch! Nur eine Nebelschlussleuchte ist vorgeschrieben.
Grüße aus´m Osten
Dirk
chevydresden
Moderator
Moderator
Beiträge: 5088
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Beitrag #9 von chevydresden » 25.05.2011, 21:53

White Wolf schrieb: -E Kennzeichnung am Scheinwerfer müssen vorhanden sein (sonst andere einbauen die das haben)


Nicht unbedingt, aber das liegt wieder mal im Ermessen des Prüfers.
Grüße aus´m Osten
Dirk
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #10 von TranSam » 25.05.2011, 22:02

Also wenn der Prüfer das nicht asymetrische Amilicht akzeptiert, (Ich nehme mal an dass es nicht asymetrisch ist, da wir einen amerikanischen Prius in der Kundschaft haben der auch kein Assy Licht hat) dann kann es ein anderer hinterher immernoch beanstanden, also sicher kann man nur sein, wenn man rundum europäische Leuchten mit Europäischer Schaltung dranbaut.
Amis haben ja gelbes Standlich, hierzulande isses weiss, wir haben hinten Orange Blinker und blinken nicht mit dem Bremslicht wie die Amis, Katzenaugen müssen dran und dann sind noch die Seitenmarkierungsleuchten die hierzulange nicht mitblinken dürfen. Auch Kleinigkeiten können sich rechnen.

Midget schrieb: Da es sich um einen Import handelt und keine Transportpapiere vorhanden sind bzw. der Transport nicht belegbar ist wird eine Pauschale angenommen, da ist es egal ob der schon hier ist oder nicht. ;)


Ich nehme an du meinst was Rosch aufgelistet hat:

9.500,- + (pauschal, da ja keine Transportpapiere vorliegen wir das FA das so ansetzen) 2.000,-
= 11.500,-
Und dann rechnet er u.A. nochmals den Transport von 2000.-€ drauf.
Also entweder ein Fehler oder der Staat ist ein Abz.. Ok, das ist der wohl so oder so, was gibt ihm das Recht Transportkosten für etwas zu verrechnen das er gar nicht befördert hat? Abgabe in Form von Steuern geht ja noch, aber für den Transport sind doch Transportfirmen wie DHL, Post usw. zuständig und nicht der Staat?

Da fällt irgendeine Flasche vom Himmel, keiner kanns belegen, der Staat verrechnet mal so 20€ Transportkosten pauschal, steckt die Rechnung in die Flasche, schmeisst sie in den Fluss und wer sie findet bezahlt die Rechnung? Oder wie läuft das so?
Versteh ich nicht.. :traurig:
Midget
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #11 von Midget » 25.05.2011, 22:45

Obwohl der Wagen körperlich sich schon in Deutschland befindet und eben nicht vom Himmel gefallen ist wird die Pauschale berechnet. Der Import wird nachvollzogen als würde er jetzt importiert. Allerdings wären die Transportkosten nicht zu zahlen, dienen meines Wissens nach zur Errechnung der Abgaben.
Müssten dann 14095,05 sein wenn ich mich nicht allzu grob verhaue ;)
Ein Vacuum in der Birne ist ein Garant für gute Laune und wenig Arbeit. :Doppeldaumen:
SoCal

Beitrag #12 von SoCal » 25.05.2011, 23:30

Ok erstmal vielen dank für die vielen antworten.
Das habe ich mir schon gedacht das man ihn noch versteuern muss. Aber das man transportgebühren zahlen muss ohne das man diese Leistung genutzt hat? Das scheint mir noch etwas Schleier Haft.
Mit den roten blinkern müssen die überhaupt umgerüstet werden da ich viele Amis mit roten Blinker sehe. Was mir klar ist ist das Blinker nicht gleich Abblendlicht sein darf was im Fall von eiem 05 RAM nicht so wäre.
Und nur mit dem Pick-up zum Tüv fahren für nur das Volgutachten geht wohl nicht?
PS Deutschland dein Rechtsaat. Es gibt Rechte aber keine Gerechtigkeit.
chevydresden
Moderator
Moderator
Beiträge: 5088
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Beitrag #13 von chevydresden » 26.05.2011, 08:02


Mit den roten blinkern müssen die überhaupt umgerüstet werden da ich viele Amis mit roten Blinker sehe.


Ja, gibt dafür keine Ausnahmegenehmigung mehr.
Was mir klar ist ist das Blinker nicht gleich Abblendlicht sein darf


Das hab ich noch bei keinem Auto gesehen....
Und nur mit dem Pick-up zum Tüv fahren für nur das Volgutachten geht wohl nicht?


Na klar geht das.... Es sei denn, der TÜV kommt für das Vollgutachten zu dir.
Grüße aus´m Osten
Dirk
Benutzeravatar
Mad Max
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 28.04.2009

Beitrag #14 von Mad Max » 26.05.2011, 08:37

Hinzu kommt noch ein Satz neuer Reifen + Felgen, da du die 20" Scheiben zu 99% nicht eingetragen bekommst.
Wahrscheinlich beim Fahrwerk das gleiche Spielchen...
Benutzeravatar
White Wolf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2006
Registriert: 29.04.2009

Beitrag #15 von White Wolf » 26.05.2011, 09:17

chevydresden schrieb: Quatsch! Nur eine Nebelschlussleuchte ist vorgeschrieben.


Wie Recht Du doch hast!
Gruß,
Melanie

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste