Warnleuchten Pflicht?
- White Wolf
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2006
- Registriert: 29.04.2009
Warnleuchten Pflicht?
In Deutschland gehört eine gelbe Warnleuchte bei Fahrzeugen über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht zu den mitzuführenden Ausrüstungsgegenständen im Kfz (§ 53a StVZO). Diese arbeiten meist mit einer blinkenden Glühlampe.
Warnleuchte Bild
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/59/Baustellenlampe.jpg
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Warnleuchte
Sind Warnleuchten tatsächlich auch bei unseren Amis mitzuführen? Nach welchem Gewicht richtet sich das denn nun, F.1, F.2 oder G im Fahrzeugschein?
F.1 (Technisch zulässige Gesamtmasse in kg)
F.2 (Im Zulassungsmitgliedstaat zulässige Gesamtmasse in kg)
G (Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs in kg (Leermasse)
Wer weiß mehr? :confused:
Warnleuchte Bild
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/59/Baustellenlampe.jpg
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Warnleuchte
Sind Warnleuchten tatsächlich auch bei unseren Amis mitzuführen? Nach welchem Gewicht richtet sich das denn nun, F.1, F.2 oder G im Fahrzeugschein?
F.1 (Technisch zulässige Gesamtmasse in kg)
F.2 (Im Zulassungsmitgliedstaat zulässige Gesamtmasse in kg)
G (Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs in kg (Leermasse)
Wer weiß mehr? :confused:
Gruß,
Melanie
Melanie
hudsonbay mal anschreiben. er ist bei den mobilen kollegen der rennleitung auf den autobahnen tätig. der chris müsste das eig. wissen.
- Eifelprinz
- Administrator
- Beiträge: 6257
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: Waldow-Brand
- Alter: 59
Eigentlich erklärt sich der Text doch schon selbst und zumindest in meinem Schein sind F.1 und F.2 identisch.
In jedem Sprinter über 3.49t ist sowas hier werkseitig drinnen: http://www.stahlgruber.de/Kataloge/elektrik/index.php?sb=64708
Wenn also Dein Van/PU die 3.5t Grenze knackt solltest Du Dir sowas in die Türtasche packen. Erspart einem überflüssige Diskussionen.
In jedem Sprinter über 3.49t ist sowas hier werkseitig drinnen: http://www.stahlgruber.de/Kataloge/elektrik/index.php?sb=64708
Wenn also Dein Van/PU die 3.5t Grenze knackt solltest Du Dir sowas in die Türtasche packen. Erspart einem überflüssige Diskussionen.
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
- White Wolf
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2006
- Registriert: 29.04.2009
Bei mir:
F.1 = 3901
F.2 = 3490
Guter Tipp mit Chris, vielleicht liest er das ja hier. Wenn nicht schreib ich ihn tatsächlich mal an. :)
F.1 = 3901
F.2 = 3490
Guter Tipp mit Chris, vielleicht liest er das ja hier. Wenn nicht schreib ich ihn tatsächlich mal an. :)
Gruß,
Melanie
Melanie
- White Wolf
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2006
- Registriert: 29.04.2009
gaggi schrieb: oder kommst zum ebenweiler treffen. er wird ab freitag da sein :-)
Ist leider ein bißchen zu weit weg. :(
Gruß,
Melanie
Melanie
- Eifelprinz
- Administrator
- Beiträge: 6257
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: Waldow-Brand
- Alter: 59
Der Beifahrersitz ist noch frei, morgen um 10 uhr fahr ick hier los. Wenn Du´s von Berlin bis Golßen schaffst könnte das was werden.
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
gem § 53a StVZO
kraftfahrzeuge ab 3,5 t zGG
1 warndreieick
1 warnleuchte
kraftfahrzeuge ab 3,5 t zGG
1 warndreieick
1 warnleuchte
Der Tod ist sicher, das Leben nicht !
www.Boarische-Amifahra.de

www.Boarische-Amifahra.de
- White Wolf
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2006
- Registriert: 29.04.2009
Eifelprinz schrieb: Der Beifahrersitz ist noch frei, morgen um 10 uhr fahr ick hier los. Wenn Du´s von Berlin bis Golßen schaffst könnte das was werden.
Zu spät gelesen, wäre aber auch so zu weit. Wir sind hier gut eingebunden. Besuchen jeden Tag unser Fohlen welches in der TiHo steht, das geht momentan vor. Ist mir wirklich sehr, sehr wichtig!
Gruß,
Melanie
Melanie
- White Wolf
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2006
- Registriert: 29.04.2009
hudsonbay schrieb: gem § 53a StVZO
kraftfahrzeuge ab 3,5 t zGG
1 warndreieick
1 warnleuchte
Danke für die Info! Dann werde ich mal eine Warnleuchte in mein Auto packen. :rolleyes:
Gruß,
Melanie
Melanie
- White Wolf
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2006
- Registriert: 29.04.2009
So, habe mir eine Warnleuchte beim ADAC bestellt. Da ich hier denke, dass sie alle erforderlichen Prüfzeichen hat (was ja in D wichtig ist).
http://www.adac-shop.de/Reisezubehoer/Warnblinkleuchte.html?listtype=search&searchparam=warnleuchte
Das blöde ist, dass man nicht auf Rechnung kaufen kann. Entweder Paypal, Vorauskasse oder sonstige (weiß ich nicht mehr).
http://www.adac-shop.de/Reisezubehoer/Warnblinkleuchte.html?listtype=search&searchparam=warnleuchte
Das blöde ist, dass man nicht auf Rechnung kaufen kann. Entweder Paypal, Vorauskasse oder sonstige (weiß ich nicht mehr).
Gruß,
Melanie
Melanie
White Wolf schrieb: Danke für die Info! Dann werde ich mal eine Warnleuchte in mein Auto packen. :rolleyes:
Was fährst du denn für ein Auto???
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
White Wolf schrieb: Danke für die Info! Dann werde ich mal eine Warnleuchte in mein Auto packen. :rolleyes:
meiner hat 3,5 t zGG :cool:
ausser ich fahr mit kabine (hab ich aber keine mehr), ergo, brauch ich keine leuchte :p
Der Tod ist sicher, das Leben nicht !
www.Boarische-Amifahra.de

www.Boarische-Amifahra.de
- blackmagic57
- Administrator
- Beiträge: 14560
- Registriert: 12.11.2016
Brauchen würd ich auch keine beim Caddi, aber wenn ich mir vorstelle nachts mit dem Schwarzen und den kleinen, serienmässig trüben Heckfunzeln liegenzubleiben...:eek:
Da hab ich doch lieber noch´n Lämpchen dabei.;)
Da hab ich doch lieber noch´n Lämpchen dabei.;)
´
Cadillac, what else?
zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. 

Cadillac, what else?


- White Wolf
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2006
- Registriert: 29.04.2009
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste