über den Tellerrand - 6ltr. V12 im Mercedes 107 SL

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
kuhno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 313
Registriert: 09.02.2011

über den Tellerrand - 6ltr. V12 im Mercedes 107 SL

Beitrag #1 von kuhno » 26.11.2011, 10:12

einfach mal nur um zu zeigen, was machbar ist:
http://www.benzworld.org/forums/r-c107-sl-slc-class/1593914-making-samson-worlds-first-v-12-a.html

Der Umbauaufwand war gewaltig, da versteht einer sein Handwerk!

Gruß Gerd :D (der 9 Jahre einen 500SL W107 fuhr)
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #2 von Solo » 26.11.2011, 12:26

Cooler Umbau, Respekt !
solo
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 59

Beitrag #3 von Eifelprinz » 26.11.2011, 16:03

Der 5 Liter V8 war ja an sich schon ´ne amtliche Ansage im 107er, aber hier hat sich mal jemand so richtig selbst verwirklicht :Doppeldaumen:

In den späten 80ern hatte ich mal einen 450 SEL, sein Vorbesitzer hat den schwarzen Edding in der Aufpreisliste ganz oben bei "ja" angesetzt und durchgezogen. Der ging - für damalige Verhältnisse - schon richtig los. Und auf westdeutschen Autobahnen gab es nicht viel, was einen hätte von der Überholspur vertreiben können :D
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #4 von carhunter » 26.11.2011, 17:59

Bei der Gelegenheit muss ich doch morgen mal Fotos raussuchen, die ich (glaub) 2005 geschossen hab: V12 aus einem BMW 850csi in der M-Version mit wasweisich über 500PS in einem 3er.. Auf der Heckklappe stand tatsächlich noch 316i drauf. Mit 4 Schuhlöffeln und nem Vorschlaghammer eingepasst.
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14579
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #5 von blackmagic57 » 26.11.2011, 17:59

Der W116 (die letzte schöne S-Klasse) 450 SEL 6.9 ; eine absolute Rakete damals.
Was der mit seinen 286 Pferden an Spaßpotential gezaubert hat war schon irre.
Davon können selbst stärkere Ami-V8 nur träumen.:rolleyes:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
kuhno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 313
Registriert: 09.02.2011

Beitrag #6 von kuhno » 26.11.2011, 18:08

So einen 6.9 hatte ich mal (ex Alain Delon) das war schon eine grandiose Kiste, unter 18ltr auf 100km ging da aber gar nix! Der Schub war gewaltig, gefühlt war die Leistung noch höher!

http://www.wasserweg2.de/cms/index.php?id=39

Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #7 von chief tin cloud*RIP* » 26.11.2011, 18:19

kuhno schrieb: So einen 6.9 hatte ich mal (ex Alain Delon) das war schon eine grandiose Kiste, unter 18ltr auf 100km ging da aber gar nix! Der Schub war gewaltig, gefühlt war die Leistung noch höher!

http://www.wasserweg2.de/cms/index.php?id=39



mein Bruder hatte auch einen... :rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
kuhno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 313
Registriert: 09.02.2011

Beitrag #8 von kuhno » 26.11.2011, 18:43

Meiner war mehr bei Mercedes als Leihgabe unterwegs als bei mir, zur Einführung der neuen S-Klasse suchten die damals alte S-Klassen aus prominentem Vorbesitz, so war er dann auf der TC in Essen, in Stuttgart und in St.Moritz im Glaskasten! :D

Attached files
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8284
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #9 von stero111 » 26.11.2011, 18:44

Ich hatte den 6,9er Motor incl Getriebe damals in meinen Mercedes G reingefummelt... mörderische Fahrspass, mit 4 durchdrehenden Räden von der Ampel weg... aber bei einer Aeroynamik wie die Queen Marry von der Seite war unter 25l nicht möglich, nach oben offener Verbrauch, auf dem G Treffen in der Braunkohlegrube ca 100l pro stunde (aber wir habens auch wild getrieben...
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7279
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #10 von taxi-cadillac » 26.11.2011, 20:28

kuhno schrieb: Meiner war mehr bei Mercedes als Leihgabe unterwegs als bei mir, zur Einführung der neuen S-Klasse suchten die damals alte S-Klassen aus prominentem Vorbesitz, so war er dann auf der TC in Essen, in Stuttgart und in St.Moritz im Glaskasten! :D


Die waren extrem edel sehr gut verarbeitet und es gab sie in tollen Farben. Als ich als Kind und Jugendlicher zu Ostern mit meinen Eltern auf der Transitautobahn unterwegs war stand da oft mal einer vor dem Intershop in Michendorf. Bieberbraummetallik mit Cremfarbener Innenausstattung....geil....da hat man als Ossi geschaut. Das waren wohl die glänzensden Zeiten des Westens......

Wenn heute ab und zu die 116er auf Oldtimertreffen kommen wirken sie immernoch edel....zwischen Amis aber ehr zierlich.....so riesig waren sie im Vergleich nicht. Die 450SEL 6,9 sieht man ab und an auf Oldtimertreffen....in Schönhaben war dieses Jahr auch wieder einer!
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14579
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #11 von blackmagic57 » 27.11.2011, 00:55

stero111 schrieb: Ich hatte den 6,9er Motor incl Getriebe damals in meinen Mercedes G reingefummelt... mörderische Fahrspass, mit 4 durchdrehenden Räden von der Ampel weg... aber bei einer Aeroynamik wie die Queen Marry von der Seite war unter 25l nicht möglich, nach oben offener Verbrauch, auf dem G Treffen in der Braunkohlegrube ca 100l pro stunde (aber wir habens auch wild getrieben...


25l sind selbst für den 280 GE fast normal und da kann von Fahrspaß absolut noch nicht die Rede sein.:o
Aber den 6.9 im G stell ich mir sowas von geil vor - damit kannste an der Ampel jeden Drängler-Golf Teerstrahlen.:D
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8284
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #12 von stero111 » 27.11.2011, 01:05

Es war damals der absolute Über-G... den G500 gabs noch nicht ond die offizielle Aussage von Mercedes war das kein V8 in den G reinpasst... man hatte also zwichen 2 und 3 mal soviel Leistung und Drehmoment wie alle anderen Gs. Und in Untersetzung mit allen Diffs gesperrt mit Kick-down von der Ampel weg war ein Ereignis mit Viiiiiiiiiieeeeeellll Rauch und frustrierten GTI/GSI/3er- Fahrern...vor allem wenn hinten am G ein Anhänger mit einem Auto drauf hing :D:D:D:D:D
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 59

Beitrag #13 von Eifelprinz » 27.11.2011, 01:30

Meinen hab ich seinerzeit in Mainz auf ´nem Autoplatz entdeckt, stand dort traurig mit ´nem Unfallschaden. Stoßstange, Lampe und Kotflügel waren kaputt. Dafür kostete die Fuhre auch nur zweitausend Mark. Ein 280S auf dem Schrottplatz lieferte Ersatzteile.

Der Erstbesitzer muß ein wichtiger Mann gewesen sein. Auf der Mittelkonsole war ein Telefon mit Wählscheibe montiert, im Kofferraum war eine elend große und schwere Kiste montiert mit der eigentlichen Sende-/Empfangsgeschichte. Hundertprozentig weiß ich´s nicht mehr, aber ich glaube daß SEL das Zeug verbrochen hatte. Und im Heckfenster und an den hinteren Scheiben waren schwarze Gardinen :rolleyes: Ich hab diesen Wagen einfach geliebt.
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Benutzeravatar
TC9000
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #14 von TC9000 » 27.11.2011, 11:05

Schöne Leistung die der da hingelegt hat. An den 107er erinnere ich mich noch aus meiner Azubizeit. Schon mit dem V8 kaum Platz, Haube geht nicht gewohnt weit auf somit kaum Licht immer mal wieder aua am Hinterkopf.
Den W116 ist in meinen Augen die gelungene Form von einer Limousine. Und der satten Klang des Türschlosses beim einrasten der Türe - immer ein Ohrenschmaus.

grz
DREHMOMENT - Ein schöner Moment im Leben
Benutzeravatar
homerbundy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 22.05.2009

Beitrag #15 von homerbundy » 27.11.2011, 20:31

Ich hab' mir vor ein paar Wochen einen 76er 450SL gegönnt - zwar in Weinrot, was nicht so meine bevorzugte Farbwahl war, aber dafür Erstbesitz, alle Service-Records, 100% unfall- und rostfrei, innen beige und nagelneues Verdeck ebenfalls in beige.
Ist mein erster eigener Benz, obwohl wir in der Familie vom 220D /8er bis zum 550 ML AMG eine ganze Reihe von Benzen haben und hatten.
Vielleicht bin ich deshalb nie so ein grosser Benz-Fan gewesen, weil's eben das typische "Eltern und Onkel-Auto" für mich war.
Aber nachdem ich kein anderes brauchbares Cabrio in meiner Preisklasse gefunden habe und mir die 107er schon immer gefallen haben, ist's eben o.g. geworden - und ich finde, das war eine gute Wahl. :)

Einziger Abstrich: Der 76er hat die Katalysatoren vor der Spritzwand und das gibt bei hohen Aussentemperaturen grosse Hitze im Motorraum und somit offenbar rasch Blasenbildung in der Bezinleitung.
Aber ansonsten ist das einfach ein sehr feiner, kleiner Roadster zum Rumflitzen. :cool:

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste