Das erste Treffen 2012 besucht

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Olds1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 992
Registriert: 29.04.2009
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Das erste Treffen 2012 besucht

Beitrag #1 von Olds1 » 01.01.2012, 14:16

Hallo,
kaum hat das neue Jahr richtig begonnen son trafen sich einige Autonarren in Strassburg zum monatlichen Treffen. Und es waren heute sogar Raritäten da.
So was



Pontiac Firebird mit 250Ci Motor und Handschaltung 3 Gang.
Den Rest gibt es hier:
http://s73.photobucket.com/albums/i210/Joskuka/2012/?start=all
Benutzeravatar
White Wolf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2006
Registriert: 29.04.2009

Beitrag #2 von White Wolf » 01.01.2012, 16:38

Klein aber fein! Danke für die Bilder. :daumen:
Gruß,
Melanie
Benutzeravatar
pepe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #3 von pepe » 01.01.2012, 18:59

Mit so einem Schmuckstück würd ich nicht im Winter rumfahren:no-no:
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #4 von V8-Sven » 01.01.2012, 19:08

Welcher Winter?Ist doch fast überall Herbst-Wetter mit relativ mildem Temperaturen und Nässe... :D
Benutzeravatar
DonnyDarko *RIP*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2550
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Altenberge

Beitrag #5 von DonnyDarko *RIP* » 01.01.2012, 19:25

Seh ich auch so, das is nen cruising Winter:D

Als Gott mich erschuf wollte er angeben

Benutzeravatar
Olds1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 992
Registriert: 29.04.2009
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag #6 von Olds1 » 02.01.2012, 14:02

Hallo,
die fahren hier in Strassburg auch bei Schnee mit den Autos.
Er hier kommt auch bei -10 C

Wolfram
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #7 von chief tin cloud*RIP* » 02.01.2012, 16:29

Olds1 schrieb: Hallo,
die fahren hier in Strassburg auch bei Schnee mit den Autos.
Er hier kommt auch bei -10 C


Wolfram


1946-54 Bentley Mark VI Standard Sport Saloon; sieht nach früher Ausführung aus. Dann wäre es n 4 1/4 liter.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Olds1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 992
Registriert: 29.04.2009
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag #8 von Olds1 » 02.01.2012, 20:47

Chief
der Besitzer meine mal es ist ein ganz normaler Bentley.
Der Panhard nebendran der so aussieht als ob er einem die Zunge rausstreckt der gefällt mir besser:D
Wolfram
Benutzeravatar
centurymarc
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Gaggenau / Baden
Alter: 66

Beitrag #9 von centurymarc » 02.01.2012, 23:29

:gruebel: deswegen diesen Lärm in aller Herrgottsfrühe unten bei mir in 900m Entfernung :nudelholz::rolleyes::D
Bild
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #10 von chief tin cloud*RIP* » 03.01.2012, 10:14

Olds1 schrieb: Chief
der Besitzer meine mal es ist ein ganz normaler Bentley.
Der Panhard nebendran der so aussieht als ob er einem die Zunge rausstreckt der gefällt mir besser:D

Wolfram



Das ist n ganz normaler Bentley. Der erste mit ner Karosserie ab Werk. Spätere Versionen hatten nen längeren Kofferraum, die gab es zuletzt auch als "Big Bore" mit 4 3/4 Liter. Nachfolger war der R-Type.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Franconian
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #11 von Franconian » 03.01.2012, 11:53

Ach so, "nur" ein "normaler" BENTLEY ... :traurig: :kicher::kicher::kicher:

Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #12 von chief tin cloud*RIP* » 03.01.2012, 12:44

N Beispiel für nen nicht ganz so normalen Mark VI:



1947 Bentley Mark VI Franay 3-position Drop Head Coupé
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Olds1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 992
Registriert: 29.04.2009
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag #13 von Olds1 » 03.01.2012, 16:19

@centurymarc,
warst du um die Zeit noch nicht fähig die 900 Meter zurückzulegen??:D:D
@Franconian
der hat noch ein paaaar andere Autos. So ein Caddilac von 1927.

Wolfram
Benutzeravatar
Franconian
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #14 von Franconian » 03.01.2012, 20:43

Olds1 schrieb:
@Franconian
der hat noch ein paaaar andere Autos. So ein Caddilac von 1927.
Wolfram


Mir würde schon der Betley reichen :D
Aber das erklärt warum er das Auto so bezeichnet ("nur ein normaler bentley") ;)


Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste