Chiefs Rückkehr vom Big_E

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Chiefs Rückkehr vom Big_E

Beitrag #1 von chief tin cloud*RIP* » 08.07.2012, 22:15

Familie Chief ist seit 20:20 Uhr (ja, richtig: Zwanzig Uhr Dreissig) vollständig zu Hause.
Kurzfassung:

Der Tross:
Rainer mit dem 57er Cadillac und Frau Chief
Pascal, leo und Dominic mit Bienchen
Stefan und Chief mit 99er Transit
Die Route: Big_E - Pfändertunnel - Schweizer Grenze - St. Gallen

Ca. 16.00 Abfahrt des Trosses vom besten Big_E aller Zeiten.
ca. 17.00 Stau am Pfänder (von 3 auf 1 Spur)
ca. 17.10 Bienchen hat unmittelbar vor dem Tunnel Hitzestauungen und gibt auf. Da sind Rainer und Frau Chief gerade in den Tunnel eingefahren. (Telefon-) Konferenz: Bienchen fährt nach Abkühlung sofort von der AB ab. Heimweg Ueberland via Hörbranz - Bregenz.
In der Folge erneut Hitzestau (jetzt mit Diagnose: Benzinbläschen) und mehrere weitere Stopps Hitzstaus. Das freundliche Angebot eines BMW-Fahrers, Bienchen mittels Feuerzeug erlösen zu wollen, wird dankend abgelehnt. Nach Bregenz wird es etwas besser, verkehrtechnisch. Dafür zeigt sich, dass Bienchen HR Luft verliert. Also Tanke (lauter fast leere Geräte), dann in strömendem Regen über die Grenze. Wer weiss wie Unterdruck-Scheibenwischer arbeiten weiss was das heisst...
Rainer und Frau Chief kamen ca. 18.40 h am Ziel.
Kurz vor 20.00 betritt der Rest des Trosses Schweizer Boden. Die Bienchen-Crew verlässt sich auf das Navi und...
biegt Richtung Heiden und Eggersriet ab. Zweifellos die kürzeste Strecke ohne Autobahn aber: EIN PASS!
In strömendem Regen düst also Bienchen ins Appenzeller Vorderland, mühsam verfolgt von ner schwerstens arbeitenden Transe. Belohnung: Herrlicher Blick vom Appenzeller Vorderland über den See. Es geht wieder den Pass runter und nach erneuter Steigung wird die Crew vom Anblick eines schwarzen Cacillacs vor Chiefs Wigwam erlöst. Nach kurzer Erfrischung macht sich das Begleitteam um 21.00 Richtung Big_E auf.
Und wisst ihr was? Die jungen Spunde im Packard haben die Fahrt GENOSSEN!!!
Das verstehe wer will.
EINES verstehen WIR: Was wir auch dieses Jahr trotz unserer schlechten Vorbereitung an Hilfsbereitschaft erfahren haben schlägt wirklich alles!
Wir können uns nur an dieser Stelle ganz herzlich bedanken für die vielen Leute die uns das ermöglicht haben.
So etwas gibt es wohl nur in diesem Forum. DANKE!!!

NB: Fotos folgen. Jetzt naht die Fremdsteuerung...







Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #2 von rosch64 » 08.07.2012, 22:40

Oh Mann, das klingt nach dem Ritt auf der Kanonenkugel...
Hut ab vor den jungen Menschen, die soviel Nerven bewiesen haben.
Aber: Das muss nächstes Jahr anders werden..
man wird sehen.
robie
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
Benutzeravatar
centurymarc
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2839
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Gaggenau / Baden
Alter: 66

Beitrag #3 von centurymarc » 08.07.2012, 22:44

:Doppeldaumen::Doppeldaumen::klatsch::klatsch:
Bild
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8285
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #4 von stero111 » 09.07.2012, 00:26

Also Leute, Transe fahren ist ungefaehr so:
Man vereinbart das blackmagic mit demCaddy und der Packard vorfahren und die Transe souveraen hinterher faehrt... die Realitaet ist das man mit der Transe verzweifelt versucht dranzubleiben aber nur sieht wie die Ruecklichter des Packard immer kleiner warden und hoert dann: wieso, wir sind doch ganz entspannt gecruised....
Deshalb Frage an die Fachleute: passt ein V8 in die Transe??????????

Es war eine geile Tour!!!!!!!!!!!!
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8285
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #5 von stero111 » 09.07.2012, 00:37

So, um ca 23:00 waren wir dann wieder in Ebenweiler... problemlos...naja, fast: es hatte etwas geregnet... also das Wasser stand zentimeterhoch auf der Autobahn... und dann hatte sich noch die Fernlicht(abblendautomatik) verselbststaendigt im Sinne von: es hat nicht mehr abgeblendert. Hat aber niemenden gesoert, ganz im Gegenteil, alle Autos im Gegenverkehr haben uns freundlich mit der Lichthupe gegruesst... naja, ist ja klar, so einen Caddy sieht man nicht jeden Tag.. :D:D
Um Mitternacht war ich dann auch wieder im Hotel....dummerweise hatte die Bar schon geschlossen...macht nix, dann pluender ich eben die Minibar

Es war ein geiles Wochenende!!!!!!!!!!!!!!
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14582
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #6 von blackmagic57 » 09.07.2012, 12:25

Mann was war ich froh, die Unterdruck(Pseudo-)wischer auf elektrisch umgerüstet zu haben - das wär sonst ein absoluter Blindflug geworden.
Es hat gepisst in Strömen, bis wir wieder heimatlichen Boden unter den Rädern hatten.
Der Pfändertunnel führte uns mit gefühlten 35° und einer schweißtreibenden Luftfeuchtigkeit von gefühlten 100% in die Heimat zurück, nicht ohne die Scheiben des Cadillac innen und außen in Milchglas zu verwandeln.:o
Ab Wangen war wieder alles trocken.
Tja und da war noch die Sache mit dem Licht:
Hochmut kommt vor dem Fall, heißt es ja und weil ich die Klappe so weit aufgerissen hab von wegen funktionierendem Autronic-Eye (das blendet die Scheinwerfer normalerweise zuverlässig auf und ab bei Gegenverkehr) hat mir wohl meine eigene Nachlässigkeit einen Streich gespielt und vermutlich haben mich doch einige Entgegenkommende richtig verflucht.:o
Man kann sich vorstellen, wohin die Lichtkanone ballerte, wenn der Caddi mit 5 Personen besetzt ist...:eek:
Meiner Schuld bewusst hab ich mich selbstverständlich (unter 4 Zeugen!) bei jedem einzelnen ob der Leuchtkraft des Cadillac entschuldigt und um Nachsicht gebeten; vermute aber, daß die das nicht wirklich wahrgenommen haben - war einfach zu dunkel und der Fahrtwind...:o
Kurzum: In Ebenweiler zurück, hat sich herausgestellt, daß ein Fitzelchen von einem Käbelchen, welches ich Depp offensichtlich nicht richtig isoliert hatte, mit der Karosserie eine Verbindung aufgenommen hatte, die so nicht gewollt war.
Nachdem ich die Scheidung eingeleitet hatte, war der Spuk vorbei und ich konnte um 00:30h die ungestörte Heimfahrt genießen.;)
War´ne geile Aktion und nochmals vielen Dank an stero111 als Transentreter, rosch64 und carhunter als Packard-Genießer, sowie Escortdriver und Fake als unterhaltsame Beifahrer.:brav::daumen:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 63

Beitrag #7 von witeblax » 09.07.2012, 16:26

Deine Lichtorgel kam mir schon um die Sonnenuntergangszeit (ca.09:30) recht hell vor, als Du uns mit der Ehrengarde gemeinsam vom Flugplatz abgeholt hattest - wofür ich mich noch mal herzlich bedanken möchte!:cool:
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
Benutzeravatar
White Wolf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2006
Registriert: 29.04.2009

Beitrag #8 von White Wolf » 09.07.2012, 16:40

Dieser Ausflug bleibt Euch allen wenigstens länger in Erinnerung! :D
Gruß,
Melanie
Benutzeravatar
Lincolnman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 726
Registriert: 04.10.2010
Alter: 63

Beitrag #9 von Lincolnman » 09.07.2012, 23:44

hab da noch ein Bildchen von der Ankunft vom Chief incl. Bienchen in Big-E.
Die beiden Herren in der Mitte sind relativ unwichtig. :D
Gut der schwarze Caddi hat was, etwas rechts, in Top-Form das Bienchen und dahinter die Transe. :)
Gruß
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger C6
97ger Ford Crown Victoria LX
94ger Audi 80 B4 2,0E (Winterauto)
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14582
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #10 von blackmagic57 » 09.07.2012, 23:54

Lincolnman schrieb:
Die beiden Herren in der Mitte sind relativ unwichtig. :D
Gut der schwarze Caddi hat was, etwas rechts, in Top-Form das Bienchen und dahinter die Transe. :)
Gruß

Ich freu mich schon drauf, daß du nächstes Jahr den Beweis antrittst, daß dein Lincoln diese Touren auch schafft...:rolleyes:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #11 von chief tin cloud*RIP* » 10.07.2012, 00:32

Mein Büro arbeitet intensiv an einer taktischen Neuausrichtung um das Logistik-Problem zufriedenstellender zu lösen. :rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #12 von carhunter » 10.07.2012, 00:42

Was habt ihr alle, der Packard fuhr sich wie ein Neuwagen:)
Ähm, muss ich noch was dazu sagen? Ja, nein, BITTE, DANKE, war schön, gerne wieder!
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2491
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #13 von EscortDriver97 » 10.07.2012, 12:52

Bitte/Danke - War echt ein unvergesslicher Roadtrip! :-)
Ich fand es auch cool!
So dann bebildere ich das Ganze mal!

Bilder vom Packard auf dem Treffen



Die Fahrt geht los!




Mit den zwei Schlitten über die Landstraße...

Die Transe immer hinten dran (wenn auch mit Mühe :-) )




Durch traumhafte Orte und Landschaften...beide ernteten viele Blicke


Das Haubenemblem scheint über die Straße zu "fliegen" ...eine coole Perspektive


Ein Video vom Cruisen auf der Landstraße



Ankunft am Bodensee



Ein Bild vom zweiten unfreiwilligem Zwischenstopp - es war zum Glück immer Platz auf der Straße

Auf einmal merkt man: Der Reifen HR wirkt platter wie die anderen!


So sah es dann an der nächsten Tanke nach wenigen km aus! 0,6 Bar Restdruck! :eek:


Die Fahrt ging dann weiter über den Pass - eine Traumhafte Strecke mit tollem Blick über den Bodensee




Gruß Dominik
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2491
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #14 von EscortDriver97 » 10.07.2012, 12:56

Dann endlich heile angekommen :)


Dann den Packard wieder schön einparken..



Und es ging wieder auf die Rückreise im Cadillac.


Sonnenuntergang am Bodensee


Rainer driving in the Sunset
:D


War eine schöne Fahrt! Gerne wieder! :)
Gruß Dominik
Benutzeravatar
Lincolnman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 726
Registriert: 04.10.2010
Alter: 63

Beitrag #15 von Lincolnman » 10.07.2012, 13:06

damit das mit dem Reifen HR halbwegs passt, hab ich das Foto dementsprechend geändert. :cowboy: :D
Da kommt man ja ganz durcheinander. ;)
Gruß
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger C6
97ger Ford Crown Victoria LX
94ger Audi 80 B4 2,0E (Winterauto)

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste