Welche Versicherung für mich (17 Jahre) ?

Wie der Name schon sagt
Michael_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 31.08.2012

Welche Versicherung für mich (17 Jahre) ?

Beitrag #1 von Michael_ » 01.09.2012, 03:15

Hi Leute,
Ich bin neu hier und hab auch gleich ein dickes problem.

Mein Vater hat mir ein Oldsmobile Cutlass Supreme von 1971 geschenkt (mein erstes Auto) und es wird kommende Woche geliefert (Tüv und alles wird noch vom Händler gemacht...)

Nun waren wir heute beim ADAC wg. der Oldtimer Versicherung und die sagten nun man muss mindestens 25 BEI DENEN sein für diese Versicherung. SCHLECHT da ich erst 17...

Nun hab ich natürlich im Internet nachgelesen und hab einen Beitrag gefunden in dem Erwähnt wurde das es wohl bei der "Württembergische" keine Rolle spielt wie alt man ist nur das man eben als Junger Fahrer mehr zahlt als wenn man jetzt z.b. 50 ist.

Stimmt das? Ist diese Versicherung meine Rettung ? :confused:
Wäre super wenn mir da jemand auskunft geben könnte eventuell kennt ihr ja auch ne andere wo ihr das Sicher wisst das ich da schon rein komme... Wäre jedenfalls um jede auskunft dankbar ;)

Michael
Benutzeravatar
FaKe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #2 von FaKe » 01.09.2012, 07:51

Hatte das selbe Problem.
Bin dann zur Allianz, da gehts. Das Fahrzeug muss nur auf jemanden über 25 versichert sein und dann noch die Option, dass jeder fahren darf.
Mfg Leonhard
Cadillac Coupé DeVille - Bj 1964; 429 Cui - *Sold*
Cadillac Fleetwood Sixty Special - Bj 1964; 429 Cui
Cadillac 7P Touring Imperial - Bj 1936; 346 Cui
Benutzeravatar
RAM_Andy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 839
Registriert: 23.06.2011
Wohnort: 15938
Alter: 55

Beitrag #3 von RAM_Andy » 01.09.2012, 08:16

Frage mal die Frau Negele von der Würtembergischen:
jutta.negele@wuerttembergische.de
Und sag ihr einen schönen Gruß von Herrn Schneider aus dem LDS-Kreis mit dem DODGE RAM. ;-)
CU on the road
Andy
2009er DODGE RAM 1500 Laramie CrewCab ShortBed; mit KME-Nevo
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #4 von carhunter » 01.09.2012, 09:48

FaKe schrieb: Hatte das selbe Problem.
Bin dann zur Allianz, da gehts. Das Fahrzeug muss nur auf jemanden über 25 versichert sein und dann noch die Option, dass jeder fahren darf.


Da bin ich auch, hab das gleiche gemacht. Festpreis um die 170 Euros im Jahr für die Haftpflicht, so wie ich das in Erinnerung hab. Option das jeder Fahren darf kostet nix extra. (War zumindest 2006 noch so)
Benutzeravatar
FaKe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #5 von FaKe » 01.09.2012, 12:23

Ich glaub, dass alle fahren dürfen kostet bei mir 1€ extra.
Mit Teilkasko bin ich so bei 120€ p.a.,
wobei diese sich ja nach dem Versicherungswert richtet.
Mfg Leonhard
Cadillac Coupé DeVille - Bj 1964; 429 Cui - *Sold*
Cadillac Fleetwood Sixty Special - Bj 1964; 429 Cui
Cadillac 7P Touring Imperial - Bj 1936; 346 Cui
Benutzeravatar
Munzel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1998
Registriert: 11.05.2009
Alter: 56

Beitrag #6 von Munzel » 01.09.2012, 15:59

Hallo,
Michael_ schrieb:
Nun waren wir heute beim ADAC wg. der Oldtimer Versicherung und die sagten nun man muss mindestens 25 BEI DENEN sein für diese Versicherung. SCHLECHT da ich erst 17...

Nun hab ich natürlich im Internet nachgelesen und hab einen Beitrag gefunden in dem Erwähnt wurde das es wohl bei der "Württembergische" keine Rolle spielt wie alt man ist nur das man eben als Junger Fahrer mehr zahlt als wenn man jetzt z.b. 50 ist.


hier:
http://www.wuerttembergische.de/rmedia/media/kraftfahrtversicherung/dokumente_11/90196_26_Oldtimer.pdf
ist genau beschrieben, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
-> Kannst Dir also von Vati gleich noch einen Alltagswagen schenken lassen (was aufgrund der Fußnote 1) und der eher mediokren Rostvorsorge älterer US-Pkw ohnehin sinnvoll ist).
Ach ja, noch was: Oldtimer und die für sie speziellen Zulassungs-, Besteuerungs- und Versicherungsmodalitäten sind nicht als Sparpaket für Fahranfänger gedacht.

MfG
Munzel
Deutschland ist das einzige Land, wo Mangel an politischer Befähigung den Weg zu den höchsten Ehrenämtern sichert. (Carl v. Ossietzky)
Michael_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #7 von Michael_ » 01.09.2012, 16:31

Hi, erstmal vielen dankf ür euere zahlreichen und schnellen Antworten :)

Ich werde mich direkt am Montag bei der Würtembergischen erkundigen, falls das nichts werden sollte werde ich das mit der Allianz versuchen.

Werde mich hier aufjedenfall wieder melden obs geklappt hat, danke euch :)
pacechris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 865
Registriert: 17.06.2009

Beitrag #8 von pacechris » 01.09.2012, 16:43

Lass es doch einfach auf deinen Vater zu, dann hast du keine Probleme mehr damit....und günstiger wird es dann auch noch sein ;)
Gruß
Chris

Michael_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #9 von Michael_ » 02.09.2012, 00:38

pacechris schrieb: Lass es doch einfach auf deinen Vater zu, dann hast du keine Probleme mehr damit....und günstiger wird es dann auch noch sein ;)


Dann ist aber er der Fahrzeughalter auf dem Papier und das möcht ich nicht unbedingt ;)

Außerdem würde das mit dem ADAC nicht gehen da dort bedingung ist das das auto niemand unter 25 Jahren fahren darf.

Das würde ich nur machen wenn das mit der Bandenwürtembergischen nicht funktioniert, also dann über die Alliance auf meine Mutter denn die hat das schon ein auto normal zugelassen daher wäre das mit dem Alltagsauto dort auch kein Problem ;)

Naja mal sehen was am Montag bei der Badenwürtemberigschen so rauskommt, drückt mir mal die daumen :p

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste