Pow-Wow im Zonenrandgebiet
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Pow-Wow im Zonenrandgebiet
:alt: Ausserdem wurde Bienchen auf den Zahn gefühlt und die wahrscheinliche Ursache für ihr Federungsproblem gefunden. :erschreck:Auch den Hitzewallungen sind wir auf der Spur. :nurse: Mehr davon demnächt im Projekt-Fred... :flieg:
Bilder gibt es morgen; die Fremdsteuerung ist zu früh erschienen... :zubefehl:

- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen

mit was Mittelgrossem im Schlepp wurde vorgefahren:

Darauf brauchten wir erstmal eine Stärkung...




Und dann wurde geschafft. zu diesem Zweck wurde Bienchen an die frische Luft gesetzt. Wegen der besseren Lichtverhältnisse. Schliesslich haben wir hier Indian Summer :rolleyes:






Wurde nicht gebraucht:


- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen







Sowas löst bei Rainer immer Schweissausbrüche aus wenn er es nicht selber macht.

Die letzte Herausforderung: Forumtaxi für stero 111 beladen:


Ja, Stefan, das ist alles für Dich...

... ausser dem Longhorn, das ging in eine andere Richtung :D


@ Michael: Vielen Dank noch mal!!!! ich werd wohl doch noch ne Hängerkupplung an meinen BMW schrauben müssen wenn ich zu Rainer fahre und alles abhole!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Ihr hattet Spass! Und wo des Longhorn demnächst die Jacken hält kann ich mir denken...
Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"
Und wo des Longhorn demnächst die Jacken hält kann ich mir denken...
...die Jacken?
Das Ding kommt über die Einfahrt....deucht mich....
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"
Auch der Bronconaut aus Basel war eingeflogen, wenn auch unstandesgemäß mit nem Horch V8... aber er war da. Danke Jens.
Auch die Übernahme des Verhandlungsstücks war Problemlos und lief nach Plan. Obendrein noch das obergeile Wetter (welches der Chief in einem ritualen Indianertanz herbeigezaubert hat - nur ER kann sowas...).
Weiterfahrt zum schrecklisten aller Svens nebst Gattin Dagmar wo uns nichts weiter übrig blieb, als die angebotene, grillfrische Nahrung entgegen zu nehmen und zu vertilgen um dann sanften Schlaf in der gemütlichen Kammer zu finden.
Der Heimweg o.b.V.... Herzchen, watt willste mehr.
Bilder kommen bestimmt noch vom Carhunter.....
Fazit: Eine rundrum gelungene Aktion.
robie
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
- Eifelprinz
- Administrator
- Beiträge: 6257
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: Waldow-Brand
- Alter: 59
kwk36 schrieb: Zuzutrauen ist es Ihm.... :D
Ich wollte das Ding nicht haben, das war Babsi´s Wunsch ...
Das Ding soll irgendwie an den Grand Prix :rolleyes: Frauen eben ...
Ja Leute,
es war wie immer eine runde Sache und es hat einfach alles gepaßt. Das Wetter war rundum ein Traum, viele nette Leute wieder getroffen und Spaß gehabt.
Der Anhänger steht wieder beim Vermieter, ich bin schlagskaputt und geh jetzt erstmal pennen.
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Schön, dass die Rückahrt so problemlos verlief.
Es ist ein hartnäckiges Gerücht, dass ich für das gute Wetter zuständig sei. Tatsächlich macht das mein Medizinmann. Wie, weiss ich nicht genau. Nur, dass er dazu riesige Mengen Feuerwasser braucht. Sozusagen für medizinische Zwecke :rolleyes:

- blackmagic57
- Administrator
- Beiträge: 14582
- Registriert: 12.11.2016
Eifelprinz schrieb:
Das Ding soll irgendwie an den Grand Prix :rolleyes: Frauen eben ...
OK - ich hab da mal was vorbereitet...:rolleyes:


Cadillac, what else?


- carhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Mein Wochenende hat am Donnerstag Abend um 19:15 begonnen, als ich mit dem Forums-Caprice-Restaurator aufbach um mit ebendiesem und dem, der das Longhorn bestellte, eine Tour durch drei Länder zu bestreiten.
Geplante Abfahrt von der Ostfront war eigentlich halb 3, aber daraus wurde - wie zu erwarten - nix. Nach ein paar Glimmstängeln und ordentlich Kaffee im Blut ging es um halb 4 auf den weiten Weg in Richtung Süden
Einige Stunden(!) später, es ist grade erst hell geworden, entstand folgendes Foto. Man könnte meinen, die beiden seien eben erst aus dem Bett gefallen. Kaffeepause!

Bei Kaffeepause zwei (ich glaube es waren insgesamt 4) haben wir dann dieses Schmuckstück entdeckt:

Viele viele Kilometer und einige Liter Kaffee und ein paar Päckchen Blaudunststäbchen später, die Stunde schlug knappe 12 Uhr, hielt uns der freundliche Schweizer eine ganze Weile auf... Objekt der knapp 45 Minuten andauernden Zwangspause war der Zahnstocher, den der Uniformierte in der Hand hält...

Mit weniger Gewicht im Geldbeutel gings dann in der Schweiz über enge Straßen und Pässe...

..zu einer wohl einzigartigen Automobilsammlung. Dort Infos zu den Autos kann ich nicht geben, aber ich weis wer es kann:





Nachdem dann alle Schmuckstücke begutachtet wurden, haben wir fix den eigentlichen ursprünglichen Grund dieser Reise verladen und festgezurrt

- carhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:

TC9000 wartete schon seit guten zwei Stunden auf unsere Ankunft. Der Zoll war schuld.

Aber gut, also ab ins Wigwam und plausch gehalten:


Longhorn Übergabe verlief dann auch Reibungslos...

...und ich hatte tatsächlich SO einen hunger, das ich vergessen hab, vorher Bilder zu machen. Gibts eben nur das fast leergefutterte Buffet

Mit der Stärkung im Magen ging es dann um 16:00 zum Bienchen. Bestandsaufnahme machen und mal versuchen, die Drehstabfederung zu verstehen. Was eine Konstruktion!


Das könnte eines der Probleme sein, warum Bienchen seinen Arsch nicht mehr auf den Boden der Tatsachen zurückbekommt.

Aber die Zeit drängte und es war schon nach 17 Uhr. Wir hatten ja noch über 2 Stunden vor uns, dazu noch eine Verzollung an der Schweizer Grenze (und seit Freitag Mittag verstehen wir uns mit dem Zoll ja überhaupt nicht mehr), bevor wir unser Schlafquartier beim Schrecklichsten aller erreichen würden. Da ich noch einen ganzen Tag im Auto mit den beiden anderen vor mir hatte, entschloss ich mich zu einer mitfahrt in einem Auto, was sanfter dahingleitet wie eine Wolke durch eine warme Sommernacht.

- carhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:

Gute 40 Minuten später war die Sache geritzt, und unser Bild vom Zoll hat sich wieder etwas verbessert. Die Forumsoberliga freut sich:

So, und nun weiter, eineinhalb Stunden in Richtung Landkreis Sigmaringen, am Sonnenuntergang vorbei.

Vom Abend beim Schrecklichsten der Schrecklichen, dem Essen im Überfluss und dem wunderbarem Frühstücksbuffet hat ich keine Bilder, fragt nicht warum.
Nur bei der Abfahrt gegen 11 konnte ich ein Bild unseres Gastgebers machen. Er hat uns schnell den geschicktesten Heimweg erklärt.

Noch schnell eine Stange Wasser an den Straßenrand stellen und los ging es gen Heimat.

Und das ist das letzte Bild unserer Reise, der Sonnenuntergang, etwa 20 km vor unserem Heimathafen im Brandenburger Nirgendwo

Seit 21:30 bin ich nun wieder zuhause und muss sagen, es war einfach Wundervoll. Viel geredet, gelacht, gesehen und gegessen.
Ich liebe dieses Forum einfach!
:confused::confused::confused::confused::confused::confused:
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 18 Gäste