Ich dachte mir, es ist angebracht, dass.......

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Ich dachte mir, es ist angebracht, dass.......

Beitrag #1 von Sumo » 08.12.2012, 18:02

..........auch die Autos es wohnlich haben sollen.;)
Und einen Cadillac einfach so auf nen kalten Betonboden stehen zu lassen macht man nicht:cool:
Also machte ich mich am Donnerstag mit meinen Kumpel Uwe daran die Werkstatt ein wenig kusschlig zu gestalten

Gestern und heute habe ich dann alles fertig verlegt und mal richtig aufgeräumt, damit es nach 5 Wochen Pause kommende Woche wieder richtig an den Cadillac weiter gehen kann...






.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #2 von V8-Sven » 08.12.2012, 18:12

Jetzt wo ich das sehe...und wo wir doch unsere Wände in der Halle schon mit OSB-Platten verkleidet haben...und wo wir doch unseren Boden mit Farbe versiegeln wollten...wieso sind wir nicht vorher auch schon auf die Idee gekommen, den Boden ebenfalls mit Platten zu belegen?! :o
Sieht auf jeden Fall gut aus und ist recht preisgünstig zu machen.
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #3 von Sumo » 08.12.2012, 18:18

@ Sven... das weiß ich nicht, aber ist richtig geil...Vor allem hat man keine kalte Knochen mehr wenn man im Winter einige Stunden in die Werkstatt verbringt. Und mehr Grundwärme hat die Halle dann auch.
Gut beim schweißen oder wenn man mal richtig mit Öl rumpanscht muss man sich ein wenig vorsehen das man nicht gleich alles versaut...
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 59

Beitrag #4 von Eifelprinz » 08.12.2012, 18:19

Fein gemacht, Respekt Junx.

Und es läuft sich deutlich leichter und angenehmer als auf blankem Betonboden.
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3115
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #5 von grauhst » 08.12.2012, 18:21

Sehr geil!
Wenn ich bedenke, dass ich bei -20°C auf dem Betonboden rumgekraxelt bin.... :rolleyes:
Aber auf solch geniale simple Ideen kommt man natürlich nich... :D
Viel Spaß beim Weiterarbeiten.
Grüße
Felix
BildBild
gaggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3305
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #6 von gaggi » 08.12.2012, 18:25

ich hab das bei mir im Haus als Fertigfussboden.
28 mm dicke osb platten verlegt und verleimt und dann versiegelt. is ne geile sache und hat sonst kaum jemand....und im grunde deutlich günstiger als pressholzplatten als rohfussboden zu verlegen und dann parkett, teppich oder laminat drauf legen. so jetzt hab ich auch mal ge-mini-man't


Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #7 von kwk36 » 08.12.2012, 21:31

gaggi schrieb: ich hab das bei mir im Haus als Fertigfussboden.
28 mm dicke osb platten verlegt und verleimt und dann versiegelt. is ne geile sache und hat sonst kaum jemand....und im grunde deutlich günstiger als pressholzplatten als rohfussboden zu verlegen und dann parkett, teppich oder laminat drauf legen. so jetzt hab ich auch mal ge-mini-man't


Doch Gaggi. Ich auch... :p Allerdings keine 28mm, 2x19mm....
@ Sumo Du bist so schräg drauf das es schon wieder Spass macht! ;)

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8286
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #8 von stero111 » 08.12.2012, 21:45

ge-mini-man't :muahaha::muahaha:
aber ma was anderes: wie issn das mit dem Brandschutz und entflammbarkeit??? Sind die Platten Feuerhemmend?
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
gaggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3305
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #9 von gaggi » 09.12.2012, 08:27

sie werden bei holzständerbauweise für ganze häuser für innen und aussenwände verwendet. und ich habe meine absicht, sie als fertigfussboden zu verwenden mit dem zimmermann besprochen, der mir den rohbau in der bauart hingestellt hat, und er lieferte mir das zeug und stellte einen arbiter mit ab um die platten zu zweit verlegen zu können. ich geh mal einfach davon aus, dass er mir das gesagt hätte, wenn nicht....


Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 59

Beitrag #10 von Eifelprinz » 09.12.2012, 08:57

Die Dinger gelten wohl als "normal entflammbar". Allerdings denke ich daß es als Fußbodenbelag eher egal ist.

In Instandsetzungshallen aus Wehrmachtszeiten findet man häufig noch Holzpflaster vor, meist aus Eiche. Die Klötzchen sind dann etwa 8cm dick und in Teer gesetzt. Super haltbar und ein ganz anderes Laufen als auf Beton


http://www.haus.de/PH2D/ph2d.htm?snr=8296&snr2=8294
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #11 von Sumo » 09.12.2012, 09:11

kwk36 schrieb:
@ Sumo Du bist so schräg drauf das es schon wieder Spass macht! ;)


Warum`??
Ist doch auch Eigennutz dabei, wenn wir in unseren Alter stundenlang auf den kalten Betonboden umherlaufen müssen wir Nachts mindestens 3x zum pinkeln runter....:D
:D
Entflammbarkeit?
Keine Ahnung, aber ich will die Hütte auch nicht anstecken ;) Abgesehen davon, das alte Industriegebäude liegt schon ein wenig Abseits, bis da ein Brand bemerkt wird und die Feuerwehr da ist, ist eh alles zu spät. Aber daran will ich überhaubt net denken. :eek: Und die Versicherung hat alles so abgenommen
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #12 von Solo » 09.12.2012, 11:39

Ich hätte Muffe das beim Schweißen oder Flexen die Funken in die Ritzen fallen und die ganze Bude abfackelt. Das wäre nichts für mich.
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8286
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #13 von stero111 » 09.12.2012, 11:39

das war auch mein Gedanke....
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #14 von Sumo » 09.12.2012, 13:03

Da habe ich keine Angst.... Und in welche Ritzen?? Habe keine Ritze.
Die Gefahr das beim schweißen oder flexen sich ein Funken irgendwo in der Enspitze oder Türfals oder sonst wo im Auto verirrt und anfängt zu schmorkeln ist bestimmt wesentlich größer.
Wenn es darum geht hätte ich nie in der Werkstatt schweißen/flexen dürfen bei der ganzen Chemie und Gaspullen und was sonst noch alles in einer Werkstatt rumsteht. Die Trennwände und Werkbänke sind schon seit 20 Jahren aus Holz bei mir.
Habe aber vorhin mal nur so aus Neugierde an einen Stück Verschnitt mit nen Brenner bearbeitet. Glüht unheimlich lange rum bevor es wirklich anfängt zu brennen.
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8286
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #15 von stero111 » 09.12.2012, 13:11

wenn ich das so lese... ich glaub du siehst das realistisch...
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste