Alternative Antriebe
Alternative Antriebe
Ich stech mal hier in ein Wespennest und frage ganz unverblümt, welche Antriebsart für euch noch interessant wäre nebst dem guten alten Benzin...
Denn sind wir mal ganz ehrlich... wir werden den Wandel zu alternativen Antrieben noch mitbekommen. Spätestens unsere Kinder...
Zur Zeit ist doch alles schon in Erprobung.
Und ich persl. finde Hybrid und Elekrto gar nicht mal soo uninteressant wenn das Konzept passt.
Von mir aus könnt ihr mich jetzt mit Steinen bewerfen...
Jedoch würde mich interessieren wie ihr so darüber denkt...
Gerne kann dies auch als Diskussions-, Läster-, Bilder-, oder einfach nur Verweigerungsthread genutzt werden... ;)
Ich persl. mag den Volt und denke das sich neben Elektro vor allem die Hybridtechnik durchsetzten wird...
P.S. Ich habe mich für die o.g. 5 Antriebsarten entschieden, weil ich denke dies sind wohl die meistverbreitesten bzw. die meinsterprobten... wie auch immer... Hier is Platz für alle Meinungen :)
Ach ja, es kann mehr als nur 1 Stimme abgegeben werden...
Denn sind wir mal ganz ehrlich... wir werden den Wandel zu alternativen Antrieben noch mitbekommen. Spätestens unsere Kinder...
Zur Zeit ist doch alles schon in Erprobung.
Und ich persl. finde Hybrid und Elekrto gar nicht mal soo uninteressant wenn das Konzept passt.
Von mir aus könnt ihr mich jetzt mit Steinen bewerfen...
Jedoch würde mich interessieren wie ihr so darüber denkt...
Gerne kann dies auch als Diskussions-, Läster-, Bilder-, oder einfach nur Verweigerungsthread genutzt werden... ;)
Ich persl. mag den Volt und denke das sich neben Elektro vor allem die Hybridtechnik durchsetzten wird...
P.S. Ich habe mich für die o.g. 5 Antriebsarten entschieden, weil ich denke dies sind wohl die meistverbreitesten bzw. die meinsterprobten... wie auch immer... Hier is Platz für alle Meinungen :)
Ach ja, es kann mehr als nur 1 Stimme abgegeben werden...
Es ist wohl nicht die Frage was interessant bleibt/ist/wird, sondern was uns letzten Endes vor den Latz geballert wird...
Mir fehlt der Button "Holzvergaser" ;)
Mir fehlt der Button "Holzvergaser" ;)
T-ROCK schrieb: ....sondern was uns letzten Endes vor den Latz geballert wird...
Schon klar... aber es wird ja nicht nur eine Antriebsart geben...
Ich persl. würde mir z.B. keinen Diesel mehr kaufen... wenn dann nen Benzin/Hybrid...
Holzvergaser.... mist.... den hatte ich vergessen ;)
keine der oben aufgeführten arten, Jochen.
ich werds halten wie die Brösel´s;)
ich werds halten wie die Brösel´s;)
gruss
Klaus
Klaus
el-camino schrieb: ...ich werds halten wie die Brösel´s;)
Und wie halten´s die :confused:
- V8-Schlucki
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1146
- Registriert: 25.04.2009
Jochen - nur so als Tipp: Man kann Umfragen auch "nicht öffentlich" machen (Wird zwar die wenigsten Stören, dass man sieht wofür sie hier gestimmt haben, aber vielleicht bei zukünftigen Umfragen überlegenswert).
Danke für den Hinweis...
- centurymarc
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Gaggenau / Baden
- Alter: 66
Is ja keine schlechte Alternative...
Nur ich denke der Langstreckenkomfort lässt dann doch etwas zu wünschen übrig... :D
Nur ich denke der Langstreckenkomfort lässt dann doch etwas zu wünschen übrig... :D
- Dieseltreiber
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 300
- Registriert: 11.05.2009
Ich hab für Wasserstoff gestimmt, wenn das mal weiterentwickelt wird und mal vernünftig auf den Punkt kommt, gibts keine Treibstoffprobleme mehr. Aber solange es noch Ölheinis gibt wird das nichts, die wären dann nämlich über Nacht pleite...
Prinzipiell isses mir eigentlich egal womit mein Auto läuft, hauptsache es läuft, und der Treibstoff ist billig. Was mich vielmehr stören würde ist das das blubbern weg wäre bei nem alternativen Motor. Am Ende packen mer noch nen Soundchip irgendwo hin damit da V8 Blubbern rauskommt, weil den anderen hörst ja net mehr :D
Prinzipiell isses mir eigentlich egal womit mein Auto läuft, hauptsache es läuft, und der Treibstoff ist billig. Was mich vielmehr stören würde ist das das blubbern weg wäre bei nem alternativen Motor. Am Ende packen mer noch nen Soundchip irgendwo hin damit da V8 Blubbern rauskommt, weil den anderen hörst ja net mehr :D
Stroker schrieb: Und wie halten´s die :confused:
mönsch jochen
http://www.myvideo.de/watch/2839789/Werner_Schnapsbrennen
gruss
Klaus
Klaus
also ich bleib solange ich Amis fahre bei Benzin, weil das macht einen riesen Anteil an der Faszination aus - ich meine den Klang (ausser man faehrt so eine 4 oder 6 Zylinder Kruecke aus den 80ern oder spaeter)
Elektorantrieb scheidet schon wegen dem Verlaengerungskabel fuer mich voellig aus.
Elektorantrieb scheidet schon wegen dem Verlaengerungskabel fuer mich voellig aus.
Besser grosse Autos, als kleine Panzer
Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen
Als Arschloch wird man nicht geboren, dazu wird man durch liebe Mitmenschen gemacht
Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen
Als Arschloch wird man nicht geboren, dazu wird man durch liebe Mitmenschen gemacht
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7256
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: GUB
- Alter: 58
Alternativ fahre ich Autogas schon über 10 Jahre. Der Diesel/Benzinverbrennungsmotor ist ein Auslaufmodell. Ich halte den Elektromotor für den Antrieb der Zukunft.....gespeist durch gute,schnellaufladbare,bezahlbare Akkus mit ausreichender Kapazität für 1000 Km.
Bis es diese Akkus gibt werden Brennstoffzelle oder Hybrid noch Übergangslösungen sein. Unsere Urenkel werden einen riesen Benzinverbrennungsmotor mit seinen vielen Teilen genau so bestaunen wie wir heute noch Dampfmaschinen und keiner wird so ein schweres mechanisch kompliziertes Ding was stinkt teils Öl sifft im Alltag benutzen wollen. Elektromotore werden wesentlich mechanisch unkomplizierter sein....sind es ja heute schon,mehr Leistungsausbeute einfacher aus einen Ding mit wesentlich weniger Masse und Platzverbrauch.
Man macht sich vielleicht einen spaß und spielt verschiedene Motorgeräusche über die HIFI-Anlage als Hintergrund ein........nach dem Motto "hör mal so hätte es in einem Ferrari geklungen oder so in einem Auto mit V8"
Menschen sind sehr wandelbar................wenn ich denke was manche junge Leute heute an neuen Autos kaufen.......Sardinendosen wie den DEEWOO Matizs oder einen Smart. In den 70ern und 80ern hätte man darüber nur gelacht und gesagt "So sieht doch kein Auto aus.....die Kiste kauft nie ein Mensch!"......Irrtum!!!
E-Autos haftet immer noch das Image des elektrischen Rollstuhls an....aus Plaste mühsam gerade mal 50 schaffend.....weil man halt wegen fehlender Akkukapazität diese Fahrzeuge so leicht und spartanisch wie möglich baute.Wenn man sieht was Tesla baut ahnt man was möglich ist......und warum soll ein Elektroauto in Zukunft nicht große schöne Karosserien haben. Man braucht dann nur paar Quadratmeter Solarfläche mehr auf dem Carport um ein verbrauchsstärkeres Auto zu laden und ist mit erneuerbarer Energie auch mit einem verbrauchsstarken Auto umweltfreundlich!
Bis es diese Akkus gibt werden Brennstoffzelle oder Hybrid noch Übergangslösungen sein. Unsere Urenkel werden einen riesen Benzinverbrennungsmotor mit seinen vielen Teilen genau so bestaunen wie wir heute noch Dampfmaschinen und keiner wird so ein schweres mechanisch kompliziertes Ding was stinkt teils Öl sifft im Alltag benutzen wollen. Elektromotore werden wesentlich mechanisch unkomplizierter sein....sind es ja heute schon,mehr Leistungsausbeute einfacher aus einen Ding mit wesentlich weniger Masse und Platzverbrauch.
Man macht sich vielleicht einen spaß und spielt verschiedene Motorgeräusche über die HIFI-Anlage als Hintergrund ein........nach dem Motto "hör mal so hätte es in einem Ferrari geklungen oder so in einem Auto mit V8"
Menschen sind sehr wandelbar................wenn ich denke was manche junge Leute heute an neuen Autos kaufen.......Sardinendosen wie den DEEWOO Matizs oder einen Smart. In den 70ern und 80ern hätte man darüber nur gelacht und gesagt "So sieht doch kein Auto aus.....die Kiste kauft nie ein Mensch!"......Irrtum!!!
E-Autos haftet immer noch das Image des elektrischen Rollstuhls an....aus Plaste mühsam gerade mal 50 schaffend.....weil man halt wegen fehlender Akkukapazität diese Fahrzeuge so leicht und spartanisch wie möglich baute.Wenn man sieht was Tesla baut ahnt man was möglich ist......und warum soll ein Elektroauto in Zukunft nicht große schöne Karosserien haben. Man braucht dann nur paar Quadratmeter Solarfläche mehr auf dem Carport um ein verbrauchsstärkeres Auto zu laden und ist mit erneuerbarer Energie auch mit einem verbrauchsstarken Auto umweltfreundlich!
- Erik Boattail
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: 26.04.2009
All my cars run on LPG, that button is also missing in the Poll.
Starsky: I like your Lincoln. Huggy Bear: It's a '76. Won't be out 'til next year. But I know some people that know some people that robbed some people.....
Sie können auf meine Beiträge auf Deutsch antworten, danke
Erik Boattail schrieb: All my cars run on LPG, that button is also missing in the Poll.
Ja schon, aber dem LPG geht eben der Benzinmotor voraus...
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste