Heute gesehen...

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Heute gesehen...

Beitrag #991 von grauhst » 30.10.2012, 08:02

stero111 schrieb: Willst du damit sagen das an einem Trabbi auch Metal verbaut wurde??????
:confused::confused::confused::confused::confused::confused:


Ist das ernst gemeint? :D
So sieht ein Trabant nackig aus, also ohne Kunststoffaußenhaut:

www.trabitechnik.com
BildBild
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8278
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #992 von stero111 » 30.10.2012, 09:27

grauhst schrieb: Ist das ernst gemeint? :D


nicht wirklich:)
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #993 von chief tin cloud*RIP* » 30.10.2012, 10:53

Jetzt wissen wir wenigstens woher Smart die Idee mit der Plastikbeplankung hatte :D
Insofern war der Trabbi der Zeit weit voraus. Plastikteile als Aussenhaut sind seither mächtig in Mode gekommen. :rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7265
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #994 von taxi-cadillac » 30.10.2012, 20:09

chevydresden schrieb: 1988 hat mein Vater auf seine Bestellung von 1970 einen Lada 2107 für 28000 Ostmark bekommen. Da er das Ding nicht brauchte, hab ich den ein paar mal gefahren und im Juni 1989 als Gebrauchtwagen zum Freundschaftspreis von 52000 Ost- und 1500 Westmark verkauft. Mein Kollege hat im gleichen Jahr seinen Skoda 120 gegen ein Zweifamilienhaus getauscht. In dem Haus wohnt er heut noch, der Skoda hat nicht so lange gehalten.


Das war aber eine Minute vor 12.................ich habe mich 1985-1986 jede Woche ein mal auf dem Automarkt in Schönefeld rumgetrieben weil ich 6 Monate in Berlin gearbeitet hatte "Berlininitiative" .....damit die Buletten nicht so lange auf ihren Werkstatttermin warten mußten,sonst hätten se die Mauer noch ehr umgeschubst.......da hatte Erich bammel vor und hat lieber Arbeiter für Berlin verpflichtet und Südfrüchte tonnenweise angeliefert die ich dann wieder kistenweise in die Privince ungelagert habe:)
Preise für 2107 von an 70'000 DDR-Mark waren realistisch.......für 25 Jahre alte durchgerostete Lada 1500-1600 noch um 25-28TM.
Das war genau so hochgeschaukelt wie die Preise heube für bestimmte Muscle Cars oder Mustangs. Auch im Sozialismus regelte die Nachfrage den Preis. Wolga im besseren Zustand waren gut 10'000 billiger zu haben.
Wer Geld hatte bekam ein Auto in der DDR von 1500 DDR-Mark was dann so was war wie ein MB1000 oder Skoda Oktavia oder 500er Trabant bis 100'000 DDR-Mark für einen neuen Golf 2. Dazwischen war so gut wie alles zu bekommen Mercedes Kante so um 15'000 DDR-Mark neuen Trabbi 15-20TM Wolga um 15TM Wartburg alle Zustände und Preise Westautos wie Mazda 323,Citroin?? ...ach französisch schreiben schwer...Pallas,BX usw,Golf1,Tatra,Mossi,Sabo, Dacia,Volvo nicht zu vergessen.....daß Auto für Ärzte,Selbständige und Schauspieler........letztere Erfolgreiche fuhren aber auch alles Andere Westliche..........man kann es gar nicht alles aufzählen! Für einen 84er weißen 123er Mercedes wollte einer mal 60'000 haben.......auch das war möglich für den der Geld hatte und sich Zeit zum Suchen nahm!
Trabbi rostete genau so wie alle anderen Autos..........nur war das durch die Pappen gut verdeckt. Dazu kamen noch Ermüdungsrisse am Hilfsramen (auch bekannt unter Geweih) und an Wald und Wiesenfahrzeugen auch an diversen anderen Stellen und ganz typisch an den B-Säulen .....weil viele Trabbifahrer dem Irrglauben versessen waren man müsse die Türen mit aller Gewalt zudreschen.......tja das ein mal gemacht,hat sich der Schließkeil meist etwas verschoben und dann gings nur noch mit Gewalt.....was wieder zu Rissen in den B-Säulen führte.........nicht jedes Auto ist halt idiotensicher gebaut!
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #995 von Sumo » 30.10.2012, 20:25

chief tin cloud schrieb:
Keine Legende ist, dass annem Scheibenwasserbehälter vom ZIL 111 genug Metall dran ist um n 2CV Motorblock zu giessen :D


Das sage ich dir...:D
Da fällt mir ein und wollte ja noch Bilder von den Teilen die wir von den ZIL 111 gemacht haben..
Das Tachogehäuse bekommste fast nur zu zweit gehoben:D:eek:
Im Moment haben wir die Reste der Stoßstangen zu restaurieren
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7265
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #996 von taxi-cadillac » 30.10.2012, 20:39

Sumo schrieb: Das sage ich dir...:D
Da fällt mir ein und wollte ja noch Bilder von den Teilen die wir von den ZIL 111 gemacht haben..
Das Tachogehäuse bekommste fast nur zu zweit gehoben:D:eek:

Im Moment haben wir die Reste der Stoßstangen zu restaurieren


Die Amis sagen "Bigger is better!" und die Russen sagen "bolschoi otschen harascho!"..........wer über genug Bodenschätze verfügt kann halt und muß nicht knausern mit jedem Gramm....da wird halt zur Not alles aus einen Stück gefeilt.........wo bei die Russen viel von den Amis abgekupfert haben.... denke ich da an Tscheika u.s.w......
Da frag ich doch gleich mal nach,wie weit meine Teile sind.....
Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2559
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag #997 von Trucks and Camper » 07.11.2012, 12:20

da gibt es auch nicht mehr viel von...

c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8278
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #998 von stero111 » 07.11.2012, 12:38

Trucks and Camper schrieb: da gibt es auch nicht mehr viel von...


Je weiter Du in Frankreich nach Süden kommst desto mehr gibts davon.... Hier in Deutschland selten, in Frankreich gehören sie doch noch zum Strassenbild.
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7265
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #999 von taxi-cadillac » 10.11.2012, 17:58

Trucks and Camper schrieb: da gibt es auch nicht mehr viel von...





komische Dinger...........die Franzosen waren schon früher völlig schmerzbefreit was Esthetik an geht........funktionell billig und gut! Na ja und Franzosenautos hatten oft schon ihre Eigenheiten bei der Karosserie.........
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8278
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #1000 von stero111 » 10.11.2012, 18:09

man braucht halt nicht mehr um Waren aller Art oder auch Polizisten und Böse Jungs von A nach B zu bringen (die franz. Polizei hat noch viele davon im Einsatz)
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
centurymarc
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Gaggenau / Baden
Alter: 66

Beitrag #1001 von centurymarc » 10.11.2012, 19:52

Trucks and Camper schrieb: da gibt es auch nicht mehr viel von...



Das ist einer von den letzten produzierten (sieht man am Tacho, gleich wie bei den letzten enten /bis 1981) nur aus Wellblech darum nennt man ihn in F "tolé" (fehlt ein Hut auf dem o, schreibe auf deutscher Tastatur).
Dazu wird er von einem 1,9L Diesel Indénor mit ca 55 Ps betrieben:cool: (der linke Knopf am Armaturenbrett dient für die Vorwärmung (man muss ihn 2cm anziehen und bis 20 zählen/dann rotet ein Draht unter dem metallischen Knopf und man kann starten:cool:

Meiner war 5,50m lang und über 2,50 hoch (innen 2,15) und war für Pferdetransporte ausgestattet.Mit 2 Friesenpferden beladen erreichte er, im Flachland, das höllige Schneckentempo von 80 Km/h Vollgas im 3.Gang:cowboy:.Um diesen Panzer zu bremsen taten 4 Trommelbremsen ihr bestes :fluecht:
p.s. war sogar eine Zeit lang,bei längeren anhaltenden WS Beschwerden mein Daily. Da bin ich durch die Seitentür eingestiegen/Sitzposition war perfekt :cool::)
Bild
Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2559
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag #1002 von Trucks and Camper » 10.11.2012, 20:21

ich werd mal die woche fragen was die mit dem machen....äh und den preis ermitteln...
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
Benutzeravatar
centurymarc
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Gaggenau / Baden
Alter: 66

Beitrag #1003 von centurymarc » 10.11.2012, 21:54

"ich werd mal die woche fragen was die mit dem machen"
Steht er "schon" in D oder noch in seiner Heimat bei Besancon?(25)
Bild
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #1004 von Sumo » 11.11.2012, 09:08

Gestern auf der A7 kurz vor Hannover
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #1005 von grauhst » 11.11.2012, 17:07

Platzverschwendung...
Wenn man die quer gestellt hätte, hätten alle drei auf die Pritsche gepasst... :D
BildBild

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste