Dodge RAM ProMaster :D

Wie der Name schon sagt
Maeg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 11.05.2009

Dodge RAM ProMaster :D

Beitrag #1 von Maeg » 14.05.2013, 10:24

Benutzeravatar
SirDigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2077
Registriert: 29.09.2012

Beitrag #2 von SirDigger » 14.05.2013, 11:04

Fiat Ducato läßt grüßen.....
Mal sehen obs genau so ein Reinfall wird wieder Sprinter den sie als Dodge vermarktet haben
Maeg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 11.05.2009

Beitrag #3 von Maeg » 14.05.2013, 11:32

Wieso reinfall? Der wird doch von Mercedes weiterhin in den USA verkauft, nur nicht mehr als Dodge nachdem die nicht mehr zusammen sind.
Klar hat das nichts mehr mit einem US-Van zu tun, auch wenn die im Vergleich mehr Platz bieten. Ich finde nur den V6 Benziner da drin interessant.
Benutzeravatar
SirDigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2077
Registriert: 29.09.2012

Beitrag #4 von SirDigger » 14.05.2013, 11:42

Weil Dodge fürchterlich Ärger mit den Karren hatte....
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #5 von rosch64 » 14.05.2013, 12:48

So hält man die eigene Prodution über Wasser....
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #6 von Mini-Man » 14.05.2013, 19:39

Daimler ist tief gesunken. Die bauen jetzt ja sogar auf Renault Kangoo und Dacia Lodgy Basis.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 59

Beitrag #7 von Eifelprinz » 15.05.2013, 21:32

Da ist was dran.

Es ist schon schlimm genug daß der Vito in Spanien gebaut wird und nicht hier bei uns. Aber daß sich ein Konzern so sehr erniedrigt und diesen Citan-Dreck produzieren läßt, schlägt dem Faß den Boden aus.

Mein 2007er Vito hat unlängst die 250tausend voll gemacht. Bis auf ein paar Kleinigkeiten hat er mich noch nicht geärgert. Aktuell will die Lüftung nur auf der höchsten Stufe laufen.
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
chevydresden
Moderator
Moderator
Beiträge: 5088
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Beitrag #8 von chevydresden » 15.05.2013, 22:03

Eifelprinz schrieb: Aktuell will die Lüftung nur auf der höchsten Stufe laufen.


Vorwiderstand kaputt. Schick mir mal Schlüsselnummern (HSN/TSN), dann such ich dir den passenden raus.
Grüße aus´m Osten
Dirk
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4756
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 56

Beitrag #9 von Hightower » 16.05.2013, 07:13

Vito Und Citan kommen aber aus Der Sparte vans Und Das ist Die Handwerker fahrzeugspart. Da muss es guenstig Und marktfaehig sein, deshalb ist Der vito auch wesentlich billiger als ein t5. Wer's noch billiger will faehrt dacia Oder hyunday h1.
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Beruflich fahre ich V8 Diesel mit 1 MW Leistung - BR 294
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 59

Beitrag #10 von Eifelprinz » 16.05.2013, 07:22

Das mag ja sein, Andy.

Aber mir als Endverbraucher müßte man doch mit dem Hammer auf den Kopf hauen wenn ich mir ´nen T5 kaufen würde. Zum einen wegen dem sehr viel höheren Endpreis, zum zweiten wegen der verbauten Motore.

Ich kenne mehrere Fälle von T5 und erhöhtem Ölverbrauch. Und VW sagt, 1 Liter auf 1.000km wären durchaus normal. Ich würde denen sagen, geht zum Benz und lernt Motoren bauen ...
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #11 von Mini-Man » 16.05.2013, 08:17

Hightower schrieb: Der vito auch wesentlich billiger als ein t5. Wer's noch billiger will faehrt dacia Oder hyunday h1.


Der Mercedes Dacia ist tatsächlich mind. 5000€ teurer als der "reine" Dacia ohne Stern drauf.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #12 von v8.lover » 16.05.2013, 14:51

...krass dass der Ram Promaster in USA 5100lbs - irgendwas um 2300kg - ziehen darf. Wenn man sich sonst die "towing capacities" der US-Wagen anschaut, meint man, die Amis denken, dass man ausschließlich mit fetten V8- / Diesel-Pickups überhaupt 'nen Anhänger ziehen kann...
Bild
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #13 von V8-Sven » 16.05.2013, 15:17

Beispiel der alte Renault Trafic (Modell ab´01) vom Kumpel:
Das war der kleinste Diesel und durfte mit spezieller Ahk. 2,8t ziehen. Glaube der Kasten hatte unter 100PS und höchstens 2 Liter Hubraum.
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14560
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #14 von blackmagic57 » 16.05.2013, 16:46

Naja, wenn ich da an meine Kindheit denke, da hat jeder Bauer oder Viehhändler nen MB 180D-190D oder nen 200D mit Leistungen von 45-60 PS und die haben die dicksten Viehanhänger herumgezerrt.:rolleyes:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #15 von kwk36 » 16.05.2013, 19:02

Das war in meiner Kindheit.... :p

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"




Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste