![](http://www10.pic-upload.de/thumb/04.06.13/ho6b8ar95btd.jpg)
![](http://www10.pic-upload.de/thumb/04.06.13/rwnvvc5n1z5a.jpg)
![](http://www10.pic-upload.de/thumb/04.06.13/pj12uemxr6fj.jpg)
![](http://www10.pic-upload.de/thumb/04.06.13/x5453jj8166h.jpg)
![](http://www10.pic-upload.de/thumb/04.06.13/m1nrf5wiohh7.jpg)
....na, was ist das für ein Auto auf dem letzten Bild????:p
chief tin cloud schrieb: Das ist nicht schwer. Neuere, japanische, koreanische oder Ostblock-Autos sind nicht mein Fall...
chief tin cloud schrieb: ...Ostblock-Autos sind nicht mein Fall...
EscortDriver97 schrieb:
Noch nie gesehen so ein Teil.
Mad Max schrieb: Also wenn mir jemand einen Tschaika GAZ 13 schenkt, würde ich nicht nein sagen. ;)
z.B. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/andere-tschaika-gaz-m13-oldtimer-v8-motor/119271390-216-1348?ref=search
Kurztitel: Berlin, Schnellstraße Adlergestell-Schönefeld eingeweiht
Zentralbild-Quis-Wl-At. 28. 4. 1962 Neue Schnellstraße Adlergestell-Schönefeld eingeweiht. Die Hauptstadt der DDR verfügt seit 28. 4. 1962 über eine neue 4. 13 Kilometer lange Schnellstraße mit Autobahncharakter. Sie verbindet das Grünauer Adlergestell mit dem südlichen Verkehrsknotenpunkt Schönefeld, wo sich auch der Zentralflughafen befindet, und mündet in die Fernverkehrsstraße 119 ein. Die neue Betonschallbahn ist 15 Meter breit und mit einem weissen Mittelstreifen versehen, der beide Fahrbahnseiten trennt. Oberbürgermeister Friedrich Ebert - Mitglied des Politbüros des ZK der SED - gab um 10.50 Uhr in Anwesenheit des Ministers für Verkehrswesen, Erwin Kramer, des Ministers für Bauwesen, Ernst Scholz, und anderen Persönlichkeiten die neue Schnellstraße für den Verkehr frei. UBz: Die ersten Autos befahren die neue Schnellstraße.
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste