*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8840
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Beitrag #3496 von Mini-Man » 21.09.2015, 11:46

digger79 schrieb: Joa, Senator B.
Der hat nu Omega Caravan Federn bekommen, in HD natürlich.
Omega A hat bis auf das Irmscher Modell und selfmade umbauten hinten gerade Radläufe. Hoffe ja immernoch das mal einer bei mir aufschlägt, mit nem Rostfreien Omega A Caravan und dem 3.0 12V Motor. Würd ich dem sofort abkaufen...ne Senator B Front montieren und als Daily Fam. Auto nehmen. Da haste was, bis ins Gras beißen tust.
Aber das ja hier nen Amiforum...also....ääh... böser Opel...wäh...:D


Omega V8 Umbauten sind leider käuflich nicht zu erwerben, sowas wäre eines meiner Traumautos für den Alltag.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
bigmen61
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: 01.08.2011

Beitrag #3497 von bigmen61 » 21.09.2015, 17:56

Omega A Caravan rostfrei? 6er im Lotto is öfter. :D
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7237
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #3498 von taxi-cadillac » 27.09.2015, 18:40

Als ich letzte Woche unter der Rückbank das Kabel für das Bremslicht suchte,habe ich etwas entdeckt. Oh oh,da gibt's wieder Arbeit .....vor zwei Jahren oder letztes Jahr ich weiß es nicht mehr genau war die Fahrerseite durch jetzt ist die Beifahrerseite durch....also muss was getan werden.
Es ist eine blöde Stelle rechts wie links denn zwischen Rahmen und Karosserie kommt man nicht mit der Drahtbürste daran dass man das mal vernünftig entrosten könnte und wieder streichen. Es gammelt also immer unter der Farbe lang und irgendwann ist das dann halt mal durch.
Also erst mal testen wie weit sich die braune Pest ausgebreitet hat dann ein stückchen Blech zuschneiden und formen und dann weitersehen.

Ich fertige erst das neue Blech an forme es dann lege es dann auf und zeichnet danach an. Ich finde mit der Methode wird es genauer. Wenn man erst ein Stück raus trend und danach versucht ein Stück Blech danach zu fertigen wird das ungenauer meiner Erfahrung nach
Als ich das letzte Mal die Rückbank raus hatte,sah das noch heile aus. Aber von unten war zu sehen das es gammelt. Es war also nur eine Frage der Zeit da die andere Seite auch schon dran war. Also das neue stückchen Blech aufgelegt und eingezeichnet.

Weil genau der Rahmen da drunter ist kommt man von unten schlecht ran. Bei der Gelegenheit gleich noch dem Rahmen etwas Farbe von oben gegeben.

Neues Stück Blech eingeschweißt und mit Farbe konserviert und überflüssige Luftlöcher sind geschlossen.

Nächste Woche muss ich noch von unten machen wo die Farbe weggebrannt ist ....da hat meine Spray Dose leider nicht mehr gereicht.
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7237
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #3499 von taxi-cadillac » 04.10.2015, 16:35

Nachdem ich nun meine Schweißarbeiten unter dem hinteren
Sitz beendet hatte,habe ich am Montag die CO2 Flasche weggeschafft zum Füllen da sie völlig leer war. Das Schutzgas hatte gerade so gereicht für meine Schweißarbeiten. Aber für den Fall der Fälle hatte ich mir noch eine kleine Argon Einwegflasche gekauft. Beim abgeben noch gesagt das macht nichts das Füllen eine Woche dauert......ich werde die nächste Zeit nicht schweißen müssen. Am Dienstag knackt es und da war was an der Sitzhalterung gebrochen. Gut dass man immer noch ein Plan B hat. Also habe ich heute den Druckreduzierer für die Einwegflasche rangefummelt Beifahrersitz ausgebaut und Sitzgestell abgebaut und geschweißt.

Nicht das erste Mal gebrochen in den 22 Jahren Taxibetrieb!

Schweißnaht etwas vorbereitet damit das nicht nur oben drauf gekleckert wird.

So fertig mehr wird nicht gemacht. Vielleicht hält das wieder zwischen 3 und 5 Jahre. Die Naht wird bestimmt nicht brechen aber sehr wahrscheinlich irgendwo davor oder dahinter.

Wodurch kommt sowas? Beim normalen Gebrauch geht sowas nie kaputt. Die Sessel weigen zwischen 15 und 20 Kilo und dass ist eine echte Heavy Metal Ausführung. Da hat man Fliegengewichte oben und auch Leute ich schätze mal bis 170 Kilo.Meine Seite.....ich sitze da sicherlich doppelt so lange und steige 4-5x so oft aus und ein wie Kunden auf der Beifahrerseite da ist noch nie irgendwas kaputt gegangen. Sowas kommt von solchen Holköpfen die ihr Geld in der Arschtasche haben und dann mit dem Rücken gegen die Lehne drücken und irgendwie das Geld umständlich rausfischen...... sowas geht natürlich extrem aufs Material. Aber mit solchen Idioten muss man halt auch Leben......so ist das halt. Das geht nicht von einmal kaputt aber im Laufe der Jahre hat man ja einige solche Typen dabei gehabt und immer etwas mehr und irgendwann ist es dann wieder mal soweit das ist bricht.
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #3500 von Markus_E » 06.10.2015, 21:35

ich hab da so ne VS800 rum stehen, die wohl ein Elektronik Problem hat.
Als erstes mal unters Isoband geschaut, was da so an der Plus und Masse Leitung gammelt



Naja sieht wild aus und nach neuen Kabeln sah es schon mal besser aus. Aber leider klackt die Gute nur und will nicht starten.
Nach ein bisschen Messerei war eigentlich klar. Das das Starterrelais fritte ist.
Und mal mutig ein metallklötzchen auf die Kontakte gehalten. Und siehe da die kleine Rennt.
Und bei dem steht die schon angeblich ein Jahr rum. Und ich hab etwas weniger gebraucht. Zumindest habe ich heute nach Feierabend angefangen zu suchen :D man bin ich gut :cowboy:
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #3501 von kwk36 » 06.10.2015, 22:06

Markus_E schrieb:
Und ich hab etwas weniger gebraucht. Zumindest habe ich heute nach Feierabend angefangen zu suchen :D man bin ich gut :cowboy:


Kann man Dich mieten? :)

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #3502 von Markus_E » 06.10.2015, 22:20

Rent a Markus. das könnt ne Marktlücke sein
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
caddylover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1492
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Wandlitz
Alter: 52

Beitrag #3503 von caddylover » 14.10.2015, 15:08

Heute Kühlwasser gewechselt. Ist schon praktisch so eine Ablassschraube am Kühler :)
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #3504 von Markus_E » 15.10.2015, 15:27

gilt auch langewile in der Firma.
gestern die ersten Teile gefräst


heute das Rohr gedreht und verheiratet oder so

Und es passt :cool: fertig ist das "Produkt" noch lange nicht. Aber ein Schritt in die richtige Richtung
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14551
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #3505 von blackmagic57 » 15.10.2015, 20:40

:vogelzeigen:--Mensch Markus, ´ne Spurverbreiterung für´s Mofa macht nun wirklich keinen Sinn!!!:auslach:
Wird Zeit, daß du auf andere Gedanken kommst und Samstag bei mir auf der Matte stehst :schraubensch:- Ursel hat schon den Speiseplan mit mir bequatscht...:fress::D
Achso, ja, bring noch 2 handliche Wagenheber mit und vergiß den Spreizer nicht.
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8275
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #3506 von stero111 » 15.10.2015, 20:56

blackmagic57 schrieb: :vogelzeigen:--Mensch Markus, ´ne Spurverbreiterung für´s Mofa macht nun wirklich keinen Sinn!!!:auslach:


Doch, natürlich macht das Sinn.... nach 2 Einsätzen ist der Rahmen so verzogen das die Spurplatte die Räder wieder in eine Linie bringt!:D
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #3507 von Markus_E » 15.10.2015, 21:48

vielleicht wird so langsam klarer. Hab nach Feierabend noch etwas weiter gemacht :D

better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4750
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 56

Beitrag #3508 von Hightower » 15.10.2015, 23:10

Standaschenbecher ?
Ach neee Du rauchst ja nicht, dann wirds ne Blumenampel ohne Strom.
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Beruflich fahre ich V8 Diesel mit 1 MW Leistung - BR 294
Benutzeravatar
Diggerman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6173
Registriert: 28.06.2012
Alter: 43

Beitrag #3509 von Diggerman » 16.10.2015, 15:50

Da hab ich böser Mensch, doch heute noch jemandem das Wochenende versauen können.
Bei drei von 4 Zylindern sieht der Kopp so aus...

Kopfdichtung an 2 Stellen durch...

Finden Sie den Fehler...!

Eigentlich ist meine Ironie hier vollkommen fehl am Platz...Rentner, kommt grad so über die Runden. Hatte nu mal Glück sich ein moderneres Fahrzeug kaufen zu können, weil der Vorgänger von einem anderen Verkehrsteilnehmer so deformiert wurde, dass man nur noch im "Dukes of Hazzard" Style ein- und aussteigen konnte. War nen Kombi der Marke F...Fo...For...ich bekomms nicht über die Lippen...na jedenfalls is der feine Z18XE nur noch als Tischplattenhalter zu gebrauchen. Nich schön...mal schaun was der Gebrauchtmotorenmarkt so hergibt...:rolleyes:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich müßte ich Dir meine Überlegenheit beweisen, in dem ich Dich verkloppe!
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8275
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #3510 von stero111 » 16.10.2015, 19:45

Riemen gerissen????
Is ja glücklicherweise kein seltener oder exotischer Motor...
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste