Der "Dafür will ich nich extra nen Thread eröffnen" Thread
- Rubberhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2008
- Registriert: 09.09.2011
- Wohnort: Sandhausen
Der Dafür will ich nich extra nen Thread eröffnen Thread
macht es zu jederzeit Sinn Hohlraumversiegelung in die Türen zu
ergiessen, oder sollte man das Blech vorher dafür vorbereiten?
Also sollte man vorher strahlen, grundieren, oder kann man das auch auf das Blech geben wenn es nicht mehr ganz so Frisch ist?
Danke
1972 Mercury Colony Park

Das ein paar Tage/Wochen Zeit geben. Und dann mit Hohlraumschutz ran. Der ist ja etwas zäher und kriecht nicht ganz so kräftig.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!

----------Es steigen Leute ein und wieder aus.---------
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
- Rubberhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2008
- Registriert: 09.09.2011
- Wohnort: Sandhausen
Das scheint ja ein echt gutter Test zu sein. Werd ich mir mal zu Gemüte führen.
Edit:
Also wie ich das sehe ist wohl Fluid Film für den Privatanwender ohne grossartiges Equipment zu kaufen das beste Produkt.
Die Preise sind auch human wie ich finde.
1972 Mercury Colony Park

Günstig wirds, wenn man 'n 12er- Pack holt. Entweder für 2 Autos, oder mit 'nem Kumpel zusammen.
Zumal das auch 'ne top Basis ist, wenn man irgendwann weiter machen möchte, z.B. dann mit Mike Sanders. Aber DA iss' die Anwendung halt schon ziemlich aufwendig...

da gibt es ein pre wax.
das ist dünne wie wasser und läuft in jeden falz.
dort ist ein holraumschlauch mit bei.
und danach das HT,
entweder die 1 liter norm dose mit herkömmlicher hohlraumsonde ( 20€) zu verarbeiten.
5 liter kanister noch günstiger und auch gut zum umfüllen in die 1 liter dose.
oder auch als spraydose.
und rostumwandler haben die auch.
laut test sind fette wohl am besten für nicht mehr ganz so frische bleche und für die anderen die wachse.
ich weiß von unserem presi, er hat seinen sub vor vielen jahren mit mike sanders gemacht und das blech gammelt nirgens.
auch nach jahren wandert das zeug noch von den unteren türfalzen nach außen rum bis zu 5 cm hoch.
sieht zwar kagge aus aber gammelt nicht.
----------Es steigen Leute ein und wieder aus.---------
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
- Eifelprinz
- Administrator
- Beiträge: 6257
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: Waldow-Brand
- Alter: 59
jeder kennt diese Luftlandebleche / Sandbleche. Die Dinger haben gestanzte Löcher drinnen die zusätzlich noch gebördelt sind.
Wie man runde Löcher in ein Alu- oder Stahlblech rein bekommt weiß ich. Dafür gibt´s wunderbare Bi-Metallsägen von allen namhaften Herstellern.
Aber gibt es auch ein bezahlbares Werkzeug um diese Löcher abzusetzen?
Müsst man langsam mal als "wichtig" markieren, den thread. Ist jetzt schon das 3. Mal, wo danach gefragt wird.

- blackmagic57
- Administrator
- Beiträge: 14552
- Registriert: 12.11.2016
Kann ja die Suchfaulheit nicht noch fördern...:rolleyes::big grin:

Cadillac, what else?


- Eifelprinz
- Administrator
- Beiträge: 6257
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: Waldow-Brand
- Alter: 59
Aber das erfordert ja eine stationäre Presse. Ob man das auch mit Hilfe einer Gewindestange hin bekommt?
- Diefenbaker
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 300
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Mahlow
- Alter: 49
- Kontaktdaten:
http://www.trick-tools.com/3_4_inch_Mittler_Bros_Flare_Tool_1300_003_2062
- Hightower
- Moderator
- Beiträge: 4750
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
- Alter: 56
Andy
Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...
'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Beruflich fahre ich V8 Diesel mit 1 MW Leistung - BR 294
Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"
- Eifelprinz
- Administrator
- Beiträge: 6257
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: Waldow-Brand
- Alter: 59
Erst mal Danke für die Antworten und Link´s / Tip´s.
Es geht hier um die Ladefläche von einem Trailer, da sollen diese Löcher rein um Spanngurte drin einzuhängen.
Wenn alles nix hilft werden die Löcher gebohrt und von unten Ringe gegen geschweißt als Verstärkung.
Dann lieber die Variante von hohen Turm. Ne dicke Stahlkugel von oben, ein passendes Rohr von unten gegenstellen. Und dann mit dicke Motek....
Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste