

Der kurze Scout II geht auch, hat aber noch weniger Bandscheibenschonung eingebaut...




Da spricht Erfahrung
weil der Türrahmen nicht viel höher ist als bei z.b. einem Golf
. Selbst erlebt bei Volvo xc60, Durango, Suburban.......
da sie meistens aus Lieferwagen entstanden sind wie es Axel auch erwähnte. centurymarc hat geschrieben: G20, Econoline, B200. Bei zu hohem Abstand zwischen Strasse und Sitzfläche muss ich sie dann leider ausschliessen.
fish hat geschrieben:centurymarc hat geschrieben: G20, Econoline, B200. Bei zu hohem Abstand zwischen Strasse und Sitzfläche muss ich sie dann leider ausschliessen.
Die kann man doch bestimmt auch tieferlegen![]()

genau das Gegenteil zu dem was Axel meintetaxi-cadillac hat geschrieben:Mit Rückenproblemen sollte man auf jeden Fall auf ein Fahrzeug mit guter Federung achten.
es ist nur der Ersatz zum Daily Outlander der sich beim Vertragshändler zur Inspektion befindet :kicher: 



FrankDrebin hat geschrieben:Ich Messe auch 1,85
Hab Rücken
Mit dem 2004 Jeep Grand cherokee komm ich gut klar.
Aber der beste Komfort bietet der Lincoln mark iii. Kein Witz. Komme gut rein und raus und vor allem kann ich die Beine ausstrecken und der Schenkel liegt noch auf und die Knie schauen nicht aus dem Seiten Fenster.
Der grannie geht auch. Muss halt mögen.
das kleinste und der Pontiac
in meiner Signatur das grösste - und das mit dem allerallermeisten Fahrspass.
und Benze mit so schlechten Sitzen, dass es für eine lebenslange Aversion gegen die Marke gereicht hat. 



alten Mannes!
Für´s Alltägliche bin ich ja versorgt / passt aber nicht in´s Forum weil Sushibomber
eventuell einen Monteverdi Safari

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste