ich durfte nach 15 jähriger Abstinenz mal wieder die USA bereisen. Dieses mal in der wohl teuersten Variante mit gemietetem Motorhome über rund 4000 Km in drei Wochen. Von Frisco gings grob über Las Vegas, Salt Lake City und Reno zurück nach San Fransisco.
![Bild](https://up.picr.de/46574488pz.jpg)
Den größten Teil der Strecken über Interstates in Nevada, Utah und California, notgedrungen, sonst wäre die Strecke in so kurzer Zeit nicht zu bewältigen gewesen. Man will ja auch was anderes sehen als Straße.
Gleich zu Anfang fiel ich geradezu über ein Oldtimer-Event mitten in San Francisco:
![Bild](https://up.picr.de/46573443vu.jpg)
![Bild](https://up.picr.de/46573444nb.jpg)
Dieses Ford Galaxie Police Car fand ich hübsch. Wurde auch reichlich von Donut futternden Cops begutachtet.
![Bild](https://up.picr.de/46573445dn.jpg)
Einige schöne Autos, die ich in Doofland aber auch schon in besserem Zustand gesehen habe, deshalb hab ich mich mit dem fotografieren etwas zurückgehalten.
Ja, und dann waren da noch die US-Trucks die mich seit Jugendzeiten begeistern. Mittlerweile aber auch beängstigen. Schon 2008 bemerkte ich, das die bis dahin ziemlich allgemeine Geschwindigkeitsbeschränkung von 55 Mph auf einigen Strecken auf 65 Mph angehoben wurde. Das sind gut 110 km/h und immer noch easy und ausgeglichen zu fahren.
Aktuell, und ohne Quatsch zumindest im Westen, sind es erlaubte 75 und 80 Mph geworden. Das sind nun gut 130 km/h (für ALLE) und nicht mehr witzig. Die über Land fahrenden Trucks, 16wheeler Sattelschlepper plus neuerdings 9m Anhänger hintendran - bis zu 25 Meter lang und 40-50to schwer - sind wie eh und je nochmal ca 10 bis 20 Mph schneller als der übrige Normalverkehr und fetzen somit bis zu 160 km/h über die Bahn. Und das mit nur wenigen Ausnahmen. Mein Womo hat es regelmäßig meterweise versetzt, wenn mich der Luftdruck der Trucks in deren Überholvorgang traf. Mich wundert noch immer, das das die LKW Reifen mitmachen. Dachte immer der Reifenindex bei Schwer-lkw-reifen ist mit 120 km/h erreicht !? Jedenfalls wurde ich, als alter langjähriger Fernfahrer ziemlich blaß. Die Western-Amis fahren auch größtenteils wieder riesige SUV und PickUp mit fetten V8 und V10. Japanische Klein- und Mittelklasseautos sind da merklich auf dem Rückzug. Überwachende Polizei hab ich in den drei Wochen nur ein mal gesehen. Die sind einfach nicht mehr da.
![Bild](https://up.picr.de/46573448za.jpg)
![Bild](https://up.picr.de/46573451og.jpg)
![Bild](https://up.picr.de/46573452yb.jpg)
![Bild](https://up.picr.de/46573453og.jpg)
Für mich wird es das letzte Mal gewesen sein, daß ich die Staaten besucht habe. Der Aufwand alles auf die Reihe zu bekommen, Flugscheine auf Handy, digitale Visa (ESTA), Warteschlangen an den Flughäfen und Sardinensitzplätze bei 11 Stunden Flug mit tagelangem Jetlag wieder Zuhause ist nicht mehr mein Ding. War alles mal einfacher. Man wird halt nicht jünger.
![Bild](https://up.picr.de/46574525uk.jpg)
Sorry für etwas Offtopic