72er Caddy, 3000€ lohnt sich das angucken?

Wie der Name schon sagt
torjan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 862
Registriert: 26.04.2009

72er Caddy, 3000€ lohnt sich das angucken?

Beitrag #31 von torjan » 16.07.2009, 12:06

just my 2 cents, tues dir UND vorallem uns nicht an ;)
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #32 von Mini-Man » 16.07.2009, 14:39

CheV8y schrieb: Für Eure Zwecke genügt ein "langweiliger Einheitsbrei". Um den ist es dann auch nicht schade.


Da hast du natürlich recht, aber das sind nicht wir. Ich finde es nicht schlimm, stylische Autos die eh kurz vor Tod sind noch zu Ende zu reiten. Siehe den Mercedes, das Ding restauriert auch nur ein sehr engagierter Freak. Was aber nicht heißt, das das Ding nicht vernünftig fährt, nur die Karosse ist nicht mehr die Schönste.

Ne 0815Karre will ich einfach nicht auf dem Hof stehen haben, solange ich mich dagegen wehren kann (finanziell). Wenns irgendwann sicher mal enger wird, wird wohl wieder 0815 Einzug halten ....
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
Munzel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1998
Registriert: 11.05.2009
Alter: 56

Beitrag #33 von Munzel » 16.07.2009, 14:51

Mini-Man schrieb: Ne 0815Karre will ich einfach nicht auf dem Hof stehen haben, solange ich mich dagegen wehren kann (finanziell). Wenns irgendwann sicher mal enger wird, wird wohl wieder 0815 Einzug halten ....

Bei 7,7L ohne irgendeine anerkannte Schadstoffminderung wird dieser Fall relativ schnell eintreten.
Dauerhaftes Fahren mit 07-Zulassung würde Dich hier in die Reihen derer eingliedern, die Young-/Oldtimerfahrer ganz besonders mögen: Leute, die Freiräume mißbrauchen und letztlich zu deren Abschaffung beitragen.
Ich weiß nicht, was es an einem Passat auszusetzen gibt. Anders sein wollen, selbst bei Strafe des eigenen Unterganges, ist eigentlich eher was für Teenies.
MfG
DB
Deutschland ist das einzige Land, wo Mangel an politischer Befähigung den Weg zu den höchsten Ehrenämtern sichert. (Carl v. Ossietzky)
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 59

Beitrag #34 von Eifelprinz » 16.07.2009, 15:01

Munzel schrieb: mißbrauchen und letztlich zu deren Abschaffung beitragen.

Ich weiß nicht, was es an einem Passat auszusetzen gibt.

MfG

DB



Bei dem was Ihr zu fahren habt, und gemessen an dem vorhandenen Material an Bastelzeuch solltet Ihr vielleicht doch mal über ´nen Passat Kombi nachdenken - und auch den Benz mal langsam abstoßen.

Der Caddy macht Dich wirtschaftlich einfach tot, da ist alles aus purem Golld drann - zumindest lassen die Preise das vermuten.
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #35 von Mini-Man » 16.07.2009, 15:46

Mit dem Caddy seh ich ja ein, mein Bauchgefühl sagt auch zu 90% Finger weg. Ich denk mal, das ist abgehakt. Aber angucken tue ich mir den trotzdem, vielleicht hat ja dann einer von euch Bock auf die Karre.

Aber mein Standpunkt bleibt, solange ich kann, will ich weder nen Passat noch nen Mondeo, noch Omega, oder wie sie alle heißen. Noch zieht meine Holde da mit, den 5er BMW konnte ich ihr ausreden.
Nen Omega und nen Mitsubishi Galant hatte ich jeweils auch schon ein Jahr vor dem Tahoe, parallel zum Tahoe hab ich hier auf dem Büroparkplatz auch nen Astra Kombi stehen.
Das sind alles mehr oder weniger gute und für meine, unsere Zwecke praktische Autos, aber das gewisse Etwas fehlt.
Und nur deshalb bin ich für irgendeine "besondere" Karre, auch wenn es finanziell nicht sinnvoll ist, das steht aber nicht zur Debatte.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
Kadettmaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 664
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #36 von Kadettmaus » 16.07.2009, 21:42

[QUOTE=Mini-Man;26100, den 5er BMW konnte ich ihr ausreden.


Das stimmt so nicht. Den hätt ich immernoch gerne. Du willst ihn nicht...
Jage nicht was du nicht töten kannst :fahren_f:

Buick Roadmaster Estate Wagon, Opel Kadett E Caravan 16V, BMW 525 tds Touring, Wohnwagen Nagetusch 71er
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #38 von V8-Sven » 16.07.2009, 23:31

Omega mit'm V6 oder was mehr meinen Geschmack treffen würde, ein Passat VR6.Die machen reichlich Spass und hat auch kaum einer.
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #40 von Jochen » 17.07.2009, 07:24

V8-Schlucki schrieb: ...mit 3,0L V8...


Sowas hat BMW gebaut?

Dächte das war der 3,5l... :gruebel:
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #41 von Mini-Man » 17.07.2009, 07:43

Jemand Interesse an Fotos von einem 2,5l V8 russicher Bauart? Fällt mir gerade bei dem Thema ein ...
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #42 von Solo » 17.07.2009, 08:47

Erik Boattail schrieb: For model year 1972 the 472 was rated at 220 SAE HP @ 4400 RPM, same as 345 Gross HP for model year 1971 (both low 8.5:1 compression engines)



Nach meinen Unterlagen sind die Cadillacs erst ein Jahr später also ab 1973 auf 220 PS gedrosselt.
http://billee007.tripod.com/cadillacbybond/id39.html

Solo
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #43 von TranSam » 17.07.2009, 12:15

Hmm, mir ist generell aufgefallen das die meisten Amis ab JG 72 immer mehr gedrosselt wurden, so vonwegen Abgase und Verbrauch usw.
Aber ich frage mich schon länger, ob das eigentlich auch irgendetwas gebracht hat, soweit mir ist saufen die neueren genausoviel wie die älteren haben dabei aber weniger Leistung! O__o Also ich rede jetzt von den übriggebliebenen V8 bei diversen Marken.
CheV8y

Beitrag #44 von CheV8y » 17.07.2009, 13:03

Mini-Man schrieb: Ich finde es nicht schlimm, stylische Autos die eh kurz vor Tod sind noch zu Ende zu reiten.
Der IST nicht kurz vor dem Tod aber der braucht dringend eine Geld- und Know-How intensive Totalrestauration. Restaurieren heisst nicht nur das allernötigste zu machen sondern ALLES.

Mini-Man schrieb: Ne 0815Karre will ich einfach nicht auf dem Hof stehen haben


Wer so schreibt oder es sich leisten will so zu schreiben muss ja eh Geld haben... "Ich will nicht"?! Viele wollen vieles nicht doch am Schluss entscheidet das nötige Kleingeld.

Das ganze neuere Zeugs zu Tode zu reiten ist nicht wirklich ein Verlust in meinen Augen aber so ein Caddy allemal Der ist genau das richtige für einen Profi, der sich ein neues Projekt sucht.
powersüchtiger
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #45 von powersüchtiger » 17.07.2009, 13:22

CheV8y schrieb: Das ganze neuere Zeugs zu Tode zu reiten ist nicht wirklich ein Verlust in meinen Augen aber so ein Caddy allemal Der ist genau das richtige für einen Profi, der sich ein neues Projekt sucht.

Was sagen Leute wie du in 20 Jahren, wenn die ganzen jetzigen Autos selten werden, und die jetzt 20 Jahre alten Autos sich todstehen weil sie nicht mehr gefahren werden dürfen?
Bisschen längerfristiger denken hilft manchmal echt...
Man sollte keien Autos zu Tode fahren, das übernehmen nämlcih bei den meisten Autos aus den 90ern die Menschen in den Dritt-Welt-Ländern, wohin die Autos verschifft werden.
Gruß=)

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste