Pornoröser El Camino / in den 80's hängen geblieben
Die "Holley" Aufkleber reissen´s doch raus ! ;-)
...der verkäufer hat folgenden spruch wohl n bissl zu ernst genommen:
Wenn überhaupt müssn el caminos HINTEN tief sein.. :D
...hm bei der suche bin ich doch noch über was SEHR geiles gestolpert:
..ZU schade, dass gm nie n el camino auf caprice/impala ss-basis von 91 - 96 gebaut hat... :(

Wenn überhaupt müssn el caminos HINTEN tief sein.. :D



...hm bei der suche bin ich doch noch über was SEHR geiles gestolpert:


..ZU schade, dass gm nie n el camino auf caprice/impala ss-basis von 91 - 96 gebaut hat... :(

Hammer, das wär's ja gewesen Jonas.Ein El Caprice mit LT1 :D
Hehe, also von der Idee her könnte der mir noch gefallen, aber diese Ausführung ist ja grauenhaft! :eek:
Z.B. würgt man bei einem Automaten nunmal keine Standardbaumarktpedalen für geschaltete Autos drauf, das tut man einfach nicht, nicht nur weil es scheisse aussieht, sondern auch weil es saugefährlich ist!
Und der Tank ist ja nicht mit der Statenflagge lackiert, der hat einfach eine Flagge unter die Tankhaltebänder gespannt, wenn man genau hinguckt sieht man das!
Hatten die Caminos hinten eigentlich schon Schraubenfedern oder nicht noch Blattfedern? Die Federn wirken etwas haltlos aus der Ferne!
Naja, wenn man innem Auto sterben will oder sich zu Tode aufregen will beim wiederumbauen und Teile zusammensuchen, dann kann man ja zugreiffen! ^^
Z.B. würgt man bei einem Automaten nunmal keine Standardbaumarktpedalen für geschaltete Autos drauf, das tut man einfach nicht, nicht nur weil es scheisse aussieht, sondern auch weil es saugefährlich ist!
Und der Tank ist ja nicht mit der Statenflagge lackiert, der hat einfach eine Flagge unter die Tankhaltebänder gespannt, wenn man genau hinguckt sieht man das!
Hatten die Caminos hinten eigentlich schon Schraubenfedern oder nicht noch Blattfedern? Die Federn wirken etwas haltlos aus der Ferne!
Naja, wenn man innem Auto sterben will oder sich zu Tode aufregen will beim wiederumbauen und Teile zusammensuchen, dann kann man ja zugreiffen! ^^
Yep, Schraubenfedern ist "orschinool"...
Die Fahrwerks-Änderungen sind viel zu heftig, weniger, wäre hier mehr gewesen...
Das Konzept als solches mag ja noch gehen (Geschmacks-Sache), der Umbau leidet jedoch offensichtlich an Geldmangel.
Die "Effekt-Hascherei" (Pedale, Aufkleber) ist gründlich in die Hose gegangen...
Schade drum...so taugt der bestenfalls als Teileträger...
Ulrich
Die Fahrwerks-Änderungen sind viel zu heftig, weniger, wäre hier mehr gewesen...
Das Konzept als solches mag ja noch gehen (Geschmacks-Sache), der Umbau leidet jedoch offensichtlich an Geldmangel.
Die "Effekt-Hascherei" (Pedale, Aufkleber) ist gründlich in die Hose gegangen...
Schade drum...so taugt der bestenfalls als Teileträger...
Ulrich
Carpe noctem!
--------------
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
--------------
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Den Kirmeskram abmachen und gut ist, dann passt das wieder.Also mal bitte nicht so voreilig das Auto totreden :D
- blackmagic57
- Administrator
- Beiträge: 14568
- Registriert: 12.11.2016
Wat hat er denn nun: 200 PS oder 200 kW???
Und wie um alles in der Welt hat der H-Kennzeichen bekommen, wenn bei manchen schon der nicht originale Lack ein Kriterium ist?
Und warum fallen solche Autos immer wieder in Hände, die an einem Golf weniger Schaden anrichten könnten?
Der dürfte nicht versteigert, sondern vielmehr wegen Zerstörung von Kulturgut beschlagnahmt werden.:mad:
Und wie um alles in der Welt hat der H-Kennzeichen bekommen, wenn bei manchen schon der nicht originale Lack ein Kriterium ist?
Und warum fallen solche Autos immer wieder in Hände, die an einem Golf weniger Schaden anrichten könnten?
Der dürfte nicht versteigert, sondern vielmehr wegen Zerstörung von Kulturgut beschlagnahmt werden.:mad:
´
Cadillac, what else?
zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. 

Cadillac, what else?


200PS...
Ganz einfach, Tuning in der Art war doch früher Gang an der Tagesordnung.Also ist's zeitgenössisch.Ansonsten weiß man ja auch nicht, wie der Wagen bei der Abnahme ausgesehen hat.Kann ja auch im Nachhinein umgebaut worden sein.Vielleicht war aber auch ein bißchen Vitamin-B im Spiel...
Ganz einfach, Tuning in der Art war doch früher Gang an der Tagesordnung.Also ist's zeitgenössisch.Ansonsten weiß man ja auch nicht, wie der Wagen bei der Abnahme ausgesehen hat.Kann ja auch im Nachhinein umgebaut worden sein.Vielleicht war aber auch ein bißchen Vitamin-B im Spiel...
Ich würd die Flammen und so nen Kram abmachen und damit fahren. Ich stehe auf 80ziger Tuning. Leider gibts heutzutage keine extremen Breitbauten mehr zu sehen, früher muß sowas wie heute die Flügeltüren gewesen sein.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Meinst die Breitbauten von Geiger, Rieger und co.?Die find ich widerum oft total daneben, weil damit oft die Formen total kaputt gemacht werden.Aber ist halt wie immer geschmackssache :)
blackmagic57 schrieb: Zerstörung von Kulturgut
Das triffts genau...
V8-Sven schrieb: Meinst die Breitbauten von Geiger, Rieger und co.?Die find ich widerum oft total daneben, weil damit oft die Formen total kaputt gemacht werden.Aber ist halt wie immer geschmackssache :)
Ja genau sowas. Gabs sowa auch bei Amis? Ich kenn sowas meist nur an Golf, Manta und Kadett.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Mini-Man schrieb: Ich würd die Flammen und so nen Kram abmachen und damit fahren. Ich stehe auf 80ziger Tuning. Leider gibts heutzutage keine extremen Breitbauten mehr zu sehen, früher muß sowas wie heute die Flügeltüren gewesen sein.
Ich finde die nicht gerade schön...
Ich erinnere mich an extrem breite Camaro / Firebirds mit Flanken im Stil des Ferrari testa Rossa ( mit dem "IKEA"-Gestell-Design :kotz:

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Mini-Man schrieb: Ja genau sowas. Gabs sowa auch bei Amis? Ich kenn sowas meist nur an Golf, Manta und Kadett.
Jau, gab's.Wie Chief schon schreibt, vor allem die f-bodies gab's oft mit diesen Verbreiterungen.Und auch die Corvetten gab's sehr oft.
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste