Geht es bald wieder aufwärts mit GM Co
Geht es bald wieder aufwärts mit GM Co
Diese Meldung, so traurig sie für die betroffenen Familien ist, läßt Hoffnung aufkommen...
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/toyota150.html
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/toyota150.html
Traumjob Friedhofsgärtner: Kreativ mit Menschen arbeiten, aber nicht mit ihnen diskutieren müssen...
Mit schwarzem Humor ist das wie mit Essen.... manche haben ihn, manche nicht.....
Mit schwarzem Humor ist das wie mit Essen.... manche haben ihn, manche nicht.....
hehe.. hab zwar nicht den ganzen text gelesen... aber:
klemmendes gaspedal hatte ich auch schonma am roadmaster.. wenn 260ps aufm feldweg auf einmal anschieben als gäb's keinen morgen, wird einem schon ganz anders.. hat'n dann auch nicht mehr wirklich interessiert, dass ich VOLL auf dem bremspedal stand! :eek:
ABER bei so ner scheiss toyota-gurke kann das doch nicht SO schlimm sein?! Voll auf die bremse.. und die haben ja nur um die ~100ps (+ frontantrieb) - und dann wird man doch genug zeit haben, die zündung auszuschalten?! naja, dass die ami's das nicht hinbekommen, wundert mich wiederum kaum.. :rolleyes:
klemmendes gaspedal hatte ich auch schonma am roadmaster.. wenn 260ps aufm feldweg auf einmal anschieben als gäb's keinen morgen, wird einem schon ganz anders.. hat'n dann auch nicht mehr wirklich interessiert, dass ich VOLL auf dem bremspedal stand! :eek:
ABER bei so ner scheiss toyota-gurke kann das doch nicht SO schlimm sein?! Voll auf die bremse.. und die haben ja nur um die ~100ps (+ frontantrieb) - und dann wird man doch genug zeit haben, die zündung auszuschalten?! naja, dass die ami's das nicht hinbekommen, wundert mich wiederum kaum.. :rolleyes:

- blackmagic57
- Administrator
- Beiträge: 14559
- Registriert: 12.11.2016
Wenn GM & Co dadurch wenigstens wieder mehr Autos verkaufen, hat´s doch einen positiven Nebeneffekt.
Wunderte mich eh, warum ausgerechnet die Amis mit ihrem oftmals überzogenen Nationalstolz so viele Japanerkisten kauften.
Aber beim Geldbeutel hört der Stolz wohl auf.:D
Wunderte mich eh, warum ausgerechnet die Amis mit ihrem oftmals überzogenen Nationalstolz so viele Japanerkisten kauften.
Aber beim Geldbeutel hört der Stolz wohl auf.:D
´
Cadillac, what else?
zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. 

Cadillac, what else?


blackmagic57 schrieb: Wenn GM & Co dadurch wenigstens wieder mehr Autos verkaufen, hat´s doch einen positiven Nebeneffekt.
Wunderte mich eh, warum ausgerechnet die Amis mit ihrem oftmals überzogenen Nationalstolz so viele Japanerkisten kauften.
Aber beim Geldbeutel hört der Stolz wohl auf.:D
Ich erinnere mich an einen Brief aus den USA in den frühen 90ern, auf dem ein Stempel aufgedruckt war (in etwa Sinngemäß):
No home?
No food?
Eat your foreign car !
robie
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Toyota hat Werke in den USA und Kanada. Und da arbeiten auch Amerikaner und Kanadier :rolleyes:
... oder jetzt eben grad halt nicht.
... oder jetzt eben grad halt nicht.

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
- blackmagic57
- Administrator
- Beiträge: 14559
- Registriert: 12.11.2016
Ich hab mal ein Bild gesehen zu Zeiten der großen Automobilkrise in Amerika. Abgebildet war ein Fabrikgebäude von Ford, an dem ein Transparent angebracht war, auf dem stand:
"Are You hungry? Eat Your TOYOTA!"
"Are You hungry? Eat Your TOYOTA!"
´
Cadillac, what else?
zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. 

Cadillac, what else?


Klemmen tun ja auch nur die Pedalen von dort drüben.
Aber wie geht das? Haben die andere Gaspedale als die bei uns? Oder sind die dort nicht fähig die Dinger richtig einzubauen?
Bei mir hat am Peugeot den ich hatte mal der Gaszug geklemmt, ist wirklich nicht so angenehm! ^^
Aber wie geht das? Haben die andere Gaspedale als die bei uns? Oder sind die dort nicht fähig die Dinger richtig einzubauen?
Bei mir hat am Peugeot den ich hatte mal der Gaszug geklemmt, ist wirklich nicht so angenehm! ^^
- carhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
v8.lover schrieb: Voll auf die bremse.. und die haben ja nur um die ~100ps (+ frontantrieb) - und dann wird man doch genug zeit haben, die zündung auszuschalten?!
voll auf die bremse, das haben die in den nachrichten auch gesagt, oder motor ausmachen... der "fachmann" von pro7 meinte das auch..
aber auf die idee den gang raus zu machen (sollte ja sowohl mit automatik als auch mit manueller schaltung funktionieren) kam noch keiner..?
gang raus und beherzt auf die bremse steigen - kann einem ja dann egal sein wenn der motor am begrenzer dreht, hauptsache du stehst!
dramatisch ist auch das aufgenommene telefonat eines opfers mit der notrufzentrale welches zur zeit oft in den nachrichten abgespielt wird. er konnte gerade noch sagen das er nicht mehr bremsen kann. dann wars zu spät..
da ist der konstrukteur des gaspedals nun verantwortlich für den wohl größten image-knacks toyotas.. armer kerl..
Ganz ehrlich, ich würd auch die Zündung ausschalten.
Wenn der Gang rausgenommen wird, wird der Motor ziehmlich sicher überdreht -> Motorschaden. Das Hochdrehen ohne Last geht so schnell das die Drehzahl durch den Schwung noch weiter steigt auch wenn der Begrenzer schon einsetzt.
Lieger kaputte Maschine als unter der Erde.
Bei Vollgas ist bei Unterdruckbremskraftverstärkern nur für 1-2 Pedalbetätigungen Unterstützung da.
Versuch auf sicherer, wenig befahrener abschüssiger Strasse:
Motor aus, Schlüssel bleibt drin, Bremspedal 2-3x pumpen (es wir merklich härter), Neutral rein, Wagen rollen lassen, bei ca. 30km/h Vollbremsung machen.
Ihr werdet erschrecken wie wenig Bremswirkung da ist. Die ganze Fahrzeugmasse bei 100km/h so abbremsen wo zur gleiche Zeit der motor voll zieht - schwierig!!
Also Zündung raus.
grz
Wenn der Gang rausgenommen wird, wird der Motor ziehmlich sicher überdreht -> Motorschaden. Das Hochdrehen ohne Last geht so schnell das die Drehzahl durch den Schwung noch weiter steigt auch wenn der Begrenzer schon einsetzt.
Lieger kaputte Maschine als unter der Erde.
Bei Vollgas ist bei Unterdruckbremskraftverstärkern nur für 1-2 Pedalbetätigungen Unterstützung da.
Versuch auf sicherer, wenig befahrener abschüssiger Strasse:
Motor aus, Schlüssel bleibt drin, Bremspedal 2-3x pumpen (es wir merklich härter), Neutral rein, Wagen rollen lassen, bei ca. 30km/h Vollbremsung machen.
Ihr werdet erschrecken wie wenig Bremswirkung da ist. Die ganze Fahrzeugmasse bei 100km/h so abbremsen wo zur gleiche Zeit der motor voll zieht - schwierig!!
Also Zündung raus.
grz
DREHMOMENT - Ein schöner Moment im Leben
- V8-Schlucki
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1146
- Registriert: 25.04.2009
Hmmh.
Hängendes Gaspedal - gabs bei der Motorsport-Variante :erschreck: eines Bayerischen Herstellers Mitte der Neunziger auch mal.
Schuld war der Herstellerwechsel einer Distanzhülse - die dann eben 1/2mm breiter war...
Ich erinnere mich allerdings an keine im Zusammenhang genannten Todesopfer?
Kupplung treten? Gang rausnehmen? Zündung aus?
Aber in Amerika fahren ja auch böse Audis Kinder tot - bis das "Shift-Lock" kam - bedeutet jetzt nen Totmannschalter in jedem US-Toyota?
Hängendes Gaspedal - gabs bei der Motorsport-Variante :erschreck: eines Bayerischen Herstellers Mitte der Neunziger auch mal.
Schuld war der Herstellerwechsel einer Distanzhülse - die dann eben 1/2mm breiter war...
Ich erinnere mich allerdings an keine im Zusammenhang genannten Todesopfer?
Kupplung treten? Gang rausnehmen? Zündung aus?
Aber in Amerika fahren ja auch böse Audis Kinder tot - bis das "Shift-Lock" kam - bedeutet jetzt nen Totmannschalter in jedem US-Toyota?
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
V8-Schlucki schrieb:
Aber in Amerika fahren ja auch böse Audis Kinder tot - bis das "Shift-Lock" kam - bedeutet jetzt nen Totmannschalter in jedem US-Toyota?
Damit hat sich vor Jahren auch mal ein CH-Bundesrat blamiert: Alphons Egli ist seinerzeit in der Berner Altstadt mit seinem Audi 200T auf gleich vier geparkte Wagen draufgefahren. "Schuld" war angeblich auch das Getriebe (das war zur gleichen Zeit, ca, 1985-86)...

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
- Trucks and Camper
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2559
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Groß Molzahn
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Hab gestern im Radio vernommen das Ford wider Schwarze Zahlen schreibt seit 2 Jahren... da gehts auch wieder berg auf...:cool::cool:
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Im Gegensatz zu GM und Chrysler hat Ford auch keine Staatsgelder benötigt. Allerdings haben sie verschiedene Marken abstossen müssen.

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
TC9000 schrieb: Ganz ehrlich, ich würd auch die Zündung ausschalten.
Wenn der Gang rausgenommen wird, wird der Motor ziehmlich sicher überdreht -> Motorschaden. Das Hochdrehen ohne Last geht so schnell das die Drehzahl durch den Schwung noch weiter steigt auch wenn der Begrenzer schon einsetzt.
Lieger kaputte Maschine als unter der Erde.
Bei Vollgas ist bei Unterdruckbremskraftverstärkern nur für 1-2 Pedalbetätigungen Unterstützung da.
Versuch auf sicherer, wenig befahrener abschüssiger Strasse:
Motor aus, Schlüssel bleibt drin, Bremspedal 2-3x pumpen (es wir merklich härter), Neutral rein, Wagen rollen lassen, bei ca. 30km/h Vollbremsung machen.
Ihr werdet erschrecken wie wenig Bremswirkung da ist. Die ganze Fahrzeugmasse bei 100km/h so abbremsen wo zur gleiche Zeit der motor voll zieht - schwierig!!
Also Zündung raus.
grz
Hmm, aber wenn man die Zündung ausschaltet dann ist auch nurnoch beschränkt Bremsleistung da.
Ich würde erst Gang raus und anschliessend sofort die Zündung aus und in einem Zug herunterbremsen, ohne nachpumpen, wenn es sein muss halt einfach irgendwo am Strassenrand anhalten, wie es bei Pannen halt so üblich ist.
Oder Gang drinn lassen und dann bremst der Motor wenn man ihn ausschaltet, tut der Maschine und dem Getriebe allerdings gar nicht gut und das Auto ist unberechenbarer.
TranSam schrieb: Ich würde erst Gang raus und anschliessend sofort die Zündung aus und in einem Zug herunterbremsen, ohne nachpumpen, wenn es sein muss halt einfach irgendwo am Strassenrand anhalten, wie es bei Pannen halt so üblich ist.
jo.. so hab ich's auch gemacht.. :rolleyes:

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste