"Councours" heisst Wettbewerb.
Was Du meinst heisst "Bankruptcy" oder im harmloseren Fall "Receivership"
Vorbei mit Chevy...
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Vorbei mit Chevy...

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
- centurymarc
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Gaggenau / Baden
- Alter: 66
eigentlich ein Nova.:cool: Concours =Wettbewerb oder Beihilfe.....
in Lahr kannte ich einen Mercury meteor Rideau....rideau =Vorhang,/mittelalterlicher Vorname :achselnzucken:
in Lahr kannte ich einen Mercury meteor Rideau....rideau =Vorhang,/mittelalterlicher Vorname :achselnzucken:
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
centurymarc schrieb: eigentlich ein Nova.:cool: Concours =Wettbewerb oder Beihilfe.....
Der Concours war die beste Ausführung des Nova, vergleichbar mit "Limited" bei Buick.
centurymarc schrieb:
in Lahr kannte ich einen Mercury meteor Rideau....rideau =Vorhang,/mittelalterlicher Vorname :achselnzucken:
Kein Mercury - Meteor war ein kanadischer Markenname und das Modell Rideau basierte auf dem Ford Fairlane.

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Hallo chief,
bei uns im Badischen heisst es bei einem bankrotten Laden auch " der isch in Konkurs gegangen" deshalb das Foto :D:D
Wolfram
bei uns im Badischen heisst es bei einem bankrotten Laden auch " der isch in Konkurs gegangen" deshalb das Foto :D:D
Wolfram
Bei uns in der Schweiz steht "Konkurs gegangen" umgangssprachlich eigentlich auch für bankrott! ^^ Und ist man als Privatmann pleite ist man "Privat-konkurs"! -.-
- centurymarc
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Gaggenau / Baden
- Alter: 66
Soll das jetzt heissen dass dieser chevy ein Bankrott-Model ist, oder wurde der Besitzer damit bankrott :achselnzucken:
Es gibt ja auch ein Chevy Avalanche = Lawine und ein Chevy Traverse = Querbalken oder überschreiten....interessant wäre zu wissen was die Fahrer dieser Modellen damit empfinden :gruebel:
Es gibt ja auch ein Chevy Avalanche = Lawine und ein Chevy Traverse = Querbalken oder überschreiten....interessant wäre zu wissen was die Fahrer dieser Modellen damit empfinden :gruebel:
Hmm, also ich denke die Modelle wurden für den europäischen Markt entwickelt, und beim Concours dürfte der Namen wohl auf die Unterhaltskosten hinweisen, beim Avalanche wohl auf die Schiere grösse für europäische Verhältnisse und beim Traverse ist das sowieso der erste Namen der einem einfallen könne wenn man diesen Kühlergrillbalken anguckt! :rolleyes:
Nein, ich nehm mich nicht ernst, aber finde mich unglaublich komisch! :o
Nein, ich nehm mich nicht ernst, aber finde mich unglaublich komisch! :o
centurymarc schrieb: Soll das jetzt heissen dass dieser chevy ein Bankrott-Model ist, oder wurde der Besitzer damit bankrott :achselnzucken:
Es gibt ja auch ein Chevy Avalanche = Lawine und ein Chevy Traverse = Querbalken oder überschreiten....interessant wäre zu wissen was die Fahrer dieser Modellen damit empfinden :gruebel:
Leute!
Mal ehrlich all das noch lieber als einen Mitsubishi PAJERO :fluecht:
grz
DREHMOMENT - Ein schöner Moment im Leben
- centurymarc
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Gaggenau / Baden
- Alter: 66
TC9000 schrieb: Leute!
Mal ehrlich all das noch lieber als einen Mitsubishi PAJERO :fluecht:
grz
oder ein chevrolet Niva :fiesgrins:
- ndo62 *RIP*
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 840
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Grossburgwedel b. Hannover
polski schrieb: Ich denke das umgekehrte wäre einfacher...
Wer zum Teufel sagt Chevrolet?Ausser in der Werbung:confused:
Die sollen den Namen Chevy offiziell einführen:rolleyes:
Das brauchen sie gar nicht zu tun, die Vans der 70er und 80er Jahre hatten offiziell in den Katalogen und an den vorderen Kotflügeln die Bezeichnung Chevy Van.
Nothin' goes truckin' like a GMC
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste