Hilfe in Berlin für maeg wär von Nöten...

Wie der Name schon sagt
Maeg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 11.05.2009

Hilfe in Berlin für maeg wär von Nöten...

Beitrag #76 von Maeg » 06.09.2010, 11:45

Das kommt drauf an ob neben- oder hintereinander geparkt wird, also wäre es so oder so mal ein Problem. Zum Ein-/ Aussteigen wird eben kurz quer vor der Parklücke gehalten oder nur ein Stück vor-/zurückgesetzt und danach korrekt geparkt. Seit dem neuen Rolli ist für mich der Einstieg leichter geworden weil ich mit nur einer viertel Drehung in Fahrtrichtung im Van stehe, davor hätte ich manchmal gerne einen Heckeinstieg gehabt. Der Vorteil ist aber auch, dass ich zu Treffen oder in den Urlaub das meiste Gedöns hinter die Rückbank packen kann und nicht alles im Rücken habe. Außerdem stehe ich so nicht auf der Hinterachse und habe hinten noch drei Sitzplätze. Es hat in meinen Augen beides Vor-und Nachteile.

Wegen der Rampe bin ich vor 4 Jahren von zwei schmalen Teleskop Rampen auf eine große un breite faltbare mobile Rampe Umgestiegen die entweder komplett 3fach faltbar ist oder (wie bei uns, wegen dem Gewicht) in zwei Teile getrennt ist und jedes Teil zur hälfte klappbar.


Da jetzt wichtigeres ansteht mache ich mir um so was erst keine Gedanken, Danke trotzdem. Ich habe auch noch einen Lift rum stehen aber leider fehlt dafür die Nutzlast.
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 59

Beitrag #77 von Eifelprinz » 07.09.2010, 22:31

Der guten Ordnung halber und zur Vervollständigung der Rotte Ost sag ich auch zu.
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Bulette

Beitrag #78 von Bulette » 07.09.2010, 22:38

ui, der scheff kommt.:eek:

vielleicht bringt er ja ne kiste bier für seine junx mit.:rolleyes:

sonst noch jmd. ohne fahrschein?!!?:cool: es sitzen immerhin 2 autos im wartezimmer...:kotz:
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14563
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #79 von blackmagic57 » 07.09.2010, 22:44

Yessssss - et funktioniat!:happy:
Rotte Ost mit Cheffe - Treffpunkt Bulettenbunker:cool_dance:
Da geht sie ab, die Luzie...:Doppeldaumen:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Maeg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 11.05.2009

Beitrag #81 von Maeg » 09.09.2010, 17:59

Ab wann darf man dann Aufschlagen?
Bulette

Beitrag #82 von Bulette » 09.09.2010, 19:15

nach dem aufstehen, um 1200h.:cool:

wer kommt denn nun alles? muss ne vorstellung haben was wir an schnabulat brauchen.

eifelprinz, rosch, mordhorst, maeg nebst gattin, ...???
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 59

Beitrag #83 von Eifelprinz » 09.09.2010, 20:03

Kauf halt genug ein, Geizknochen! Bier wird schon nicht so schnell schlecht :cool:

Wir futtern immer noch von dem Hochzeitszeuch :D
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Bulette

Beitrag #84 von Bulette » 09.09.2010, 20:07

Eifelprinz schrieb: ...Geizknochen...


...saacht eener der knapp 1.000 (in worten: tausend) beiträge weniga hat als icke.

ick gloob det schneit!:cowboy:
Benutzeravatar
mordhorst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 728
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #85 von mordhorst » 09.09.2010, 20:32

Bulette schrieb: ... ne grundausstattung an werkzeug ist vorhanden. was brauchen wir alles? ...

Einen gescheiten Wagenheber, eine ... besser zwei ... Lampen (grundsätzlich hau ich eine kaputt, wenn kein Ersatz greifbar ist), Hammer, Schraubenzieher, Erste-Hilfe-Kasten, eiskalten Jägermeister, Handfeger, Schaufel, große Restmülltonne ... reicht fürs Erste ... :cool:
Da ich unterwegs noch "zwischenlade" hab ich nur Kleinkram im Auto ...

Just remember that the last laugh is on you ... :cool:

Bulette

Beitrag #86 von Bulette » 09.09.2010, 20:41

wir brauchen einen "...gscheiten wagenheber..."!!! haaaaaaaaaaaaaaaallo!:cool:

el-camino-berlin?:confused:
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #87 von Mini-Man » 09.09.2010, 20:48

Bulette schrieb:

el-camino-berlin?:confused:


Meinst, er kann das Auto solange halten? ;)
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
mordhorst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 728
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #88 von mordhorst » 09.09.2010, 20:49

Alternativ geht auch ein Spaten ... dann heben wir fix ne Grube im Vorgarten aus ... (erspart beim Zuschaufeln auch die Restmülltonne)

Just remember that the last laugh is on you ... :cool:

Bulette

Beitrag #89 von Bulette » 09.09.2010, 21:22

el-camino-berlin ist raus. wir brauchen einen wagenheber!:cowboy:
Maeg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 11.05.2009

Beitrag #90 von Maeg » 10.09.2010, 08:23

Wagenheber haben wir und kommt mit.

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste