Beitrag #3 von V8-Schlucki » 14.09.2009, 00:52
:zwinker: Für etwas früher geplant, hat es UNS ALLE sehr gefreut, dass es doch noch möglich war (Ankunft erst um ca. 21:45Uhr).
Wir waren ja nach Kaufdorf im Gürbetal (Zwischen Bern und Thun) aufgebrochen, um den "Schrottplatz" des Herrn Messerli zu besuchen (Fred - und Bilder - :hearts::platt:dazu folgt noch).
Nun ja - das hat alles etwas mehr Zeit in Anspruch genommen als geplant.
Umso mehr hat es mich gefreut, dass es doch noch möglich war (Dank an Chief und Fr. Chief, sowie "Die Jungs").
Wobei letztere sich nach anfänglichen Fachsimpeleien - ziemlich schnell auch der tieferen Art - wohl auch auf ein Wiedersehen freuen (Wann auch immer?).
Die Besichtigung der Modellautosammlung des Chiefs mussten wir leider verschieben, nachdem uns seine "letzte Neuerwerbung" schon während des Kaffee-trinkens ca. die geplante halbe Stunde Besuchszeit gekostet hat :pfeiff:
(Danke übrigens für den Kaffee, der sehr gut (Und nach ca. 16Stunden auf den Beinen) auch nötig war)!
Nach dem auslassen der Modellautosammlung, jedoch durch das oben genannte Modell auf Packard "geeicht", konnten wir natürlich nicht anders, als des Chiefs Freude zu teilen und in die Garage zu folgen. Und noch nicht mal die Garage betreten, sahen wir schon wieso :habenwill:
Bild 1: Der Admin am "Ruder" :zwinker:
Bild 2: Mein Bruder (Hat es sich als "Sternfahrer" natürlich auch ned nehmen lassen, den Packard zu inspizieren)
Bild 3: Der Admin, der schonmal schaut, wo bei einem fahrbereiten Wagen das Geld verschwindet :zwinker:
Bild 4: (Hab ich was verpasst?) Wohl ein "Sternfahrer" mit "Eingelenk-Pendelachse", der schaut, wie ein "Torsion-Level-Ride" so aussieht :kicher:
Es muss kein Edsel sein, um mir ein Leuchten in die Augen zu zaubern - zumal bei einem Packard!
Zum V8-Blubbern: Ich bin ja normalerweise schon jemand, der Motoren nur anwirft, wenn sie dann auch warmgefahren werfen - aber was soll ich sagen:
Ich wurde (trotz Überlegung/Erfahrung) schwach - wurde entlohnt (Ich grinse beim Gedanken daran immer noch) - habe jedoch (Aufgrund Überlegung/Erfahrung) dafür plädiert , dass er nächstes Wochenende nach Aidlingen ausgiebig warm gefahren wird.
Nächstes mal wird der Besuch bestimmt länger dauern, allerdings auch früher beginnen/enden (Abreise um ca. 23:00Uhr Danke, für Eure Geduld und Gastfreundschaft).
Wir sind trotz unseres (Nach Frau Chiefs Meinung) unstandesgemässen Fortbewegungsmittels (Vier Münchener in nem BMW sind doch Standesgemäss??? - zumal, wenn der trotz Notprogramm der Motorsteuerung noch 160 lief - !) um ca. 01:30Uhr in der Haupstadt Münchens (Giesing) wohlbehalten angekommen.
Ich/wir werden uns bemühen, beim nächsten Besuch (Auch nach Fr. Chiefs Meinung) Standesgemäss anzureisen :zwinker: