Mit 91er K1500 ins Gelände?
Mit 91er K1500 ins Gelände?
Hallo!!
Wollte mal fragen was dagegen sprechen würde wenn ich mal ins gelände fahren würde.Eigentlich hänge ich sehr an meinem auto,aber ich würde gerne mal nach langenaltheim fahren und ein bisschen trailen.Also nur piano.Kann ich davon ausgehen das er das so ohne probleme mitmacht?
Vieleicht hat hier jemand erfahrungswerte wie sowas aufs material geht.
Mfg.Hedin
Wollte mal fragen was dagegen sprechen würde wenn ich mal ins gelände fahren würde.Eigentlich hänge ich sehr an meinem auto,aber ich würde gerne mal nach langenaltheim fahren und ein bisschen trailen.Also nur piano.Kann ich davon ausgehen das er das so ohne probleme mitmacht?
Vieleicht hat hier jemand erfahrungswerte wie sowas aufs material geht.
Mfg.Hedin
hedin schrieb: Vieleicht hat hier jemand erfahrungswerte wie sowas aufs material geht.
Mfg.Hedin
mehr als beim normalen cruisen auf der strasse. :D

@ V8-lover
Danke!
So genau wollte ich es gar nicht wissen!!!!:D:D:D
Mfg.Hedin
Danke!
So genau wollte ich es gar nicht wissen!!!!:D:D:D
Mfg.Hedin
hedin schrieb: @ V8-lover
Danke!
So genau wollte ich es gar nicht wissen!!!!:D:D:D
Mfg.Hedin
Ja, manchmal gehen wir hier bis ins kleinste Detail :p ;)
Deswegen bin ich ja soger hier!!:D:D:D:D
Ist überhaupt kein Prob. Wenn du nicht versuchst die Hürden mit Geschwindigkeit zu nehmen, dann geht es auch nicht erwähnenswert aufs Material. Alles ruhig, langsam und mit Kraft, dann geht das schon. Du wirst dich wundern, was der im Gelände so alles kann, wenn du dich traust.
Was für Reifen hast du drauf, Gelände oder Straße?
Was für Reifen hast du drauf, Gelände oder Straße?
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Schicker Schlitten, Hedin!
Ich stelle mir gelegentlich auch die Frage, ob ich es mal versuchen soll.
Eigentlich sind die doch dafür gebaut auch mal nen Hügel hochzufahren oder Ähnliches.
Falls Du dich trauen solltest, berichte doch hier bitte davon :cool:
Ich stelle mir gelegentlich auch die Frage, ob ich es mal versuchen soll.
Eigentlich sind die doch dafür gebaut auch mal nen Hügel hochzufahren oder Ähnliches.
Falls Du dich trauen solltest, berichte doch hier bitte davon :cool:
Hab leider grad kein Foto zur Hand, aber es gibt Berge, Strecken und Steigungen, die würdest Du Deiner Karre beim begutachten nicht zutrauen und sie schafft das trotzdem!!! Ich hab den 94er Silverado mit 4L80E Getriebe und bewege den ab und zu im Steinbruch (Kalkstein). Einziges Manko bei meiner Version ist einfach der lange Radstand: Club-Cab und Long-Bed halt, das schränkt die Bodenfreiheit etwas ein. Ansonsten frißt der förmlich den Weg unter seinen 4 Füßen auf, selbst mit einfachen Fulda Tramp... Wenn es Naß und schlammig wird, ist das nix mehr, klar, aber dafür möchte ich nicht auf Swamper oder MT-Reifen umrüsten. Probier mit Deinem Muli mal bei Traockenheit einfache stärker werdende Steigungen im kleinen Gang aus und Du wirst sehen, wie weit er kommt und was Du ihm und Dir zutrauen kannst. Und laß Dich nicht von den kleinenn Suzi-Samurais beeindrucken, wenn die weiter und scheinbar flinker durch die Trails kommen, die haben ja auch nen Radstand von wenigen cm. Wenn die dann am Kochen sind zerrst Du die schon raus mit Deinem Monster und lachst als letzter am besten <--- alles schon erlebt..:cool:


Kann ich bestätigen. Ne "Mordssteigung" (zumindest optisch) auf einen alten Radarhügel ist der Tahoe mit Untersetzung im 1.Gang im Standgas hochgerollt.
Bei 80% Steigung auf Betonuntergrund mußte ich mangels Haftung der Reifen aufgeben. Kraftmäßig wäre das aber nicht mal annähernd ein Problem gewesen.
Ich möchte ja nochmal unbedingt mit meinem Tahoe so richtig in den Schlamm, dafür brauche ich aber immer noch einen Satz Felgen, weil mit Straßenreifen keine Chance.
Bei 80% Steigung auf Betonuntergrund mußte ich mangels Haftung der Reifen aufgeben. Kraftmäßig wäre das aber nicht mal annähernd ein Problem gewesen.
Ich möchte ja nochmal unbedingt mit meinem Tahoe so richtig in den Schlamm, dafür brauche ich aber immer noch einen Satz Felgen, weil mit Straßenreifen keine Chance.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Ein wenig OT, aber gibts eigentlich noch irgendwo legal Möglichkeiten in alten Abbaugebieten rumzueiern? Ich möchte nicht unbedingt zum Nürburgring in den Offroadpark.
Vielleicht kann man ja auch mal ne gemeinsame Forumsaktion starten mit Offroad-Aktion?! Gabs doch dieses Jahr meine ich schon mal...
Aber ist das nicht problematisch im Matsch wegen fehlender HA-Sperre?
Vielleicht kann man ja auch mal ne gemeinsame Forumsaktion starten mit Offroad-Aktion?! Gabs doch dieses Jahr meine ich schon mal...
Aber ist das nicht problematisch im Matsch wegen fehlender HA-Sperre?
McMax schrieb: Vielleicht kann man ja auch mal ne gemeinsame Forumsaktion starten mit Offroad-Aktion?! Gabs doch dieses Jahr meine ich schon mal...
Aber ist das nicht problematisch im Matsch wegen fehlender HA-Sperre?
Wenn du auf die Aktion im berliner Raum anspielst, das war auch in einem Offroad-Park.
Sicherlich läßt sich so ein Event auch mit einem Kiesgrubenbesitzer günstig realisieren.
Eine Sperre wäre zuviel des Guten, soweit wollte ich das nicht treiben.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Nee, ist einfach nur ne Frage aus purem Unwissen gewesen. Wenn ich auf ner nassen Wiese nur mit WD fahre, buddel ich schonmal löcher, also übertrieben dargestellt.
Da war einfach die Frage, wie das im Gelände aussieht.
Jetzt mal ne ganz dumme Frage: Ist die VA bei unseren Kisten gesperrt?!
Da war einfach die Frage, wie das im Gelände aussieht.
Jetzt mal ne ganz dumme Frage: Ist die VA bei unseren Kisten gesperrt?!
@ MCMax
zum Thema Vorderachse: Nein. würde ich mal pauschal sagen. Werden auch selten automtisch gesperrt, meist ne Zuschaltsperre, weil gesperrte Vorderachse schränkt die Manövrierbarkeit doch extrem ein. ;)
zum Thema Vorderachse: Nein. würde ich mal pauschal sagen. Werden auch selten automtisch gesperrt, meist ne Zuschaltsperre, weil gesperrte Vorderachse schränkt die Manövrierbarkeit doch extrem ein. ;)
Gruss
Sebb
Sebb
Bei meinem Tahoe ist die VA nicht gesperrt, beim Ford auch nicht.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste