Chevrolet Alero - Empfehlenswert?

Wie der Name schon sagt
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Chevrolet Alero - Empfehlenswert?

Beitrag #1 von V8-Sven » 30.10.2009, 17:27

Ich weiß, die Schüssel sieht aus wie 'nen Japse.Aber darum soll's hier nicht gehen...
Habe gestern einen Alero günstig angeboten bekommen, Bj. 99, mit 3,4er V6, 139000km, Tüv/Au bis Mitte 2011.Farbe Silber, keine Vollausstattung bzw. zumindestens ist kein Leder drin.2 Vorbesitzer hat der Wagen nur.Einziges Problem soll die leuchtende ABS-Lampe sein.
Kann mir jemand was zum Alero erzählen, ob die was taugen?
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #2 von Solo » 31.10.2009, 14:54

Häßlich ! ABS Leuchte kann ein Fühler sein oder aber die ABS Einheit selber
und das wird teuer. Bei mobile gibt es die Kisten ab 2300,- Euro.
Solo
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #3 von V8-Sven » 31.10.2009, 18:59

Korrektur, der Alero hat (leider) nur 'nen 2,4er R4 und keinen 3,4er V6.Häßlich hin oder her, mir gefällt der für'n Wagen der Mittelklasse ganz gut.Auch wenn natürlich das typisch amerikanische Design ganz anders aussieht.Darum geht's mir aber wie gesagt gar nicht...
Benutzeravatar
Olds1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 992
Registriert: 29.04.2009
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag #4 von Olds1 » 31.10.2009, 20:05

Aber mit dem 4 ender ist er nur laut und nervig zu fahren. Den möchte ich nicht mal geschenkt.:D
Olds1
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #5 von V8-Sven » 31.10.2009, 20:26

Ich empfand den als recht laufruhig für 'nen 4-Pötter.Laut und unkultiviert klingt jedenfalls anders...
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #6 von Jochen » 01.11.2009, 17:28

Glaub der V6 soll sogar schon Euro3 haben... bin mir aber nicht sicher...
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #7 von V8-Sven » 01.11.2009, 17:31

Also der 2,4er hat Euro-4 = 162 € Steuern.

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste