Zufällig gefunden
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Zufällig gefunden

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7279
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: GUB
- Alter: 58
Ein schönes Coupe mit einem geilem Heck!!!....und angeblich auch noch recht selten. Ist nicht solch ein hochgejubeltes Modeauto wie der Mustang und wird wohl kaum 25T€+ erzielen.
Wenn ich nicht schon erst mal genug hätte würde der mir auch gefallen....wenn er nicht wesentlich teurer wird ist es sogar ein Schnäppchen!!
Ein Oldi zum täglichen cruisen ???? wenn er wirklich so rar ist werden die Teile auch rar sein wenn es mal kracht......ehr ein Sammlerstück mit Spekulationswert.
Wenn ich nicht schon erst mal genug hätte würde der mir auch gefallen....wenn er nicht wesentlich teurer wird ist es sogar ein Schnäppchen!!
Ein Oldi zum täglichen cruisen ???? wenn er wirklich so rar ist werden die Teile auch rar sein wenn es mal kracht......ehr ein Sammlerstück mit Spekulationswert.
richtig interessant wird erst wenn 484 verschrottet sind :D
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Naja, so prall ist der Zustand nun nicht. Und es gibt auch weit seltenere Modelle.
Bei den 70er Full Size Luxury Cars wären da zum Bleistift 76er Cadillac Eldorado Bicentennial Edition zu nennen (200 Stk.) oder der silberne 79er Lincoln Continental Mark V Collectors Series (125 Stk.) oder der 76er Lincoln Continental Mark IV Silhouette Edition mit Edelstahldach! (168 Stk.)
Die werden aber drüben leider nicht so geschätzt, wie die Muscle Cars und enden dann auch regelmäßig wie dieser Silhouette oder dieser Silhouette. Habe noch keinen gefunden in fahrbarem Zustand. :(
Sind wohl noch nicht selten genug....
Bei den 70er Full Size Luxury Cars wären da zum Bleistift 76er Cadillac Eldorado Bicentennial Edition zu nennen (200 Stk.) oder der silberne 79er Lincoln Continental Mark V Collectors Series (125 Stk.) oder der 76er Lincoln Continental Mark IV Silhouette Edition mit Edelstahldach! (168 Stk.)
Die werden aber drüben leider nicht so geschätzt, wie die Muscle Cars und enden dann auch regelmäßig wie dieser Silhouette oder dieser Silhouette. Habe noch keinen gefunden in fahrbarem Zustand. :(
Sind wohl noch nicht selten genug....


- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
484 Stück ist doch keine Menge für ein US-Auto!
Als Daily definitiv zu schade und mit 440 auch nicht wirklich wirtschaftlich. Rar macht ihn diese spezielle Ausführung. Wenn der spezielle Trim noch dran ist macht der Rest nicht mehr Probleme als ein Plymouth Fury oder Dodge Monaco. Zum Geniessen
taxi-cadillac schrieb: Ein schönes Coupe mit einem geilem Heck!!!....und angeblich auch noch recht selten. Ist nicht solch ein hochgejubeltes Modeauto wie der Mustang und wird wohl kaum 25T€+ erzielen.
Wenn ich nicht schon erst mal genug hätte würde der mir auch gefallen....wenn er nicht wesentlich teurer wird ist es sogar ein Schnäppchen!!
Ein Oldi zum täglichen cruisen ???? wenn er wirklich so rar ist werden die Teile auch rar sein wenn es mal kracht......ehr ein Sammlerstück mit Spekulationswert.
Als Daily definitiv zu schade und mit 440 auch nicht wirklich wirtschaftlich. Rar macht ihn diese spezielle Ausführung. Wenn der spezielle Trim noch dran ist macht der Rest nicht mehr Probleme als ein Plymouth Fury oder Dodge Monaco. Zum Geniessen

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Sehr lecker. Hatte ich auch schon entdeckt. Vor allem, weil die 440er N-codierte Motoren haben; will sagen: nach oben OFFEN.....
Die Dinger sind wirklich selten und unterbewertet. Gehen aber wie die Sau. Und das mal einer in Europa auftaucht: wirklich nen Glücksfall.
Die Dinger sind wirklich selten und unterbewertet. Gehen aber wie die Sau. Und das mal einer in Europa auftaucht: wirklich nen Glücksfall.
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
- Traudi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1868
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Mühlbach am Hochkönig
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
rosch64 schrieb: Und das mal einer in Europa auftaucht: wirklich nen Glücksfall.
njein..........ich weiß mit dem jetzt 3, die im moment verkauft werden: der, einer in holland, einer in wien.
ok, das nur, weil mein schwager grad geziehlt in die richtung gesucht hat, den in holland hat er sich auch angeschaut, aber dann doch lieber einen 70ger 300 mitgenommen hat vom selben anbieter.
grauhst schrieb: 76er Lincoln Continental Mark IV Silhouette Edition[/URL] mit Edelstahldach! (168 Stk.)
....
Mit Edelstahldach und sonst normaler Stahl???? Gibt das nicht heftige Kontaktkorrosion????
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
- Franconian
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1720
- Registriert: 26.04.2009
Mann, den hatte ich gestern auch schon gesehen. Schöner Wagen... Leider ist die Zeit noch nicht reif für ein neues vierrädriges Projekt...
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Traudi schrieb: njein..........ich weiß mit dem jetzt 3, die im moment verkauft werden: der, einer in holland, einer in wien.
ok, das nur, weil mein schwager grad geziehlt in die richtung gesucht hat, den in holland hat er sich auch angeschaut, aber dann doch lieber einen 70ger 300 mitgenommen hat vom selben anbieter.
300 oder 300 Hurst?
Der 300 ist das Basismodell der grossen Reihe (Topmodell ist der New Yorker).
300 Letter Series (1955-65) ist dann wieder ne ganz andere Geschichte...
stero111 schrieb: Mit Edelstahldach und sonst normaler Stahl???? Gibt das nicht heftige Kontaktkorrosion????
Das hatte doch auch der 57-58 Cadillac Eldorado Brougham (904 Stück 1957-60)

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
- EscortDriver97
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2491
- Registriert: 04.05.2009
- Wohnort: HG
- Alter: 35
chief tin cloud schrieb: . Zum Geniessen
Hehe:) Das Beste sind doch auf dem 2. Bild die Oma und Opa am Steuer:D
Gruß Dominik
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Die haben das Teil sicher neu gekauft.

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7279
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: GUB
- Alter: 58
grauhst schrieb: Naja, so prall ist der Zustand nun nicht. Und es gibt auch weit seltenere Modelle.
Bei den 70er Full Size Luxury Cars wären da zum Bleistift 76er Cadillac Eldorado Bicentennial Edition zu nennen (200 Stk.) oder der silberne 79er Lincoln Continental Mark V Collectors Series (125 Stk.) oder der 76er Lincoln Continental Mark IV Silhouette Edition mit Edelstahldach! (168 Stk.)
Die werden aber drüben leider nicht so geschätzt, wie die Muscle Cars und enden dann auch regelmäßig wie dieser Silhouette oder dieser Silhouette. Habe noch keinen gefunden in fahrbarem Zustand. :(
Sind wohl noch nicht selten genug....
Schade um die schönen Lincoln.......so was Schönes wird man wohl nie wieder bauen. Mir gefielen die Autos aus dem Haus Ford auch recht gut der Mark III,IV,V....die Thunderbird 73-78.....LTD und die riesen Station von Ford.....Mercury Grand Marquis Coupe 77-78.
Wenn es im Leben nicht mal irgentwie steil Berg ab geht werde ich mir irgentwann mal einen aus dieser Palette noch an Land ziehen!
Jetzt lasse ich erst mal unter meinem Carport und den Hof pflastern.....um 380m2.....dafür hätte ich mir bald je einen von diesen Traumautos kaufen können......aber na ja...alles hat seine Zeit und immer durch den Motter pflügen wenn es mal geregnet hat hatte ich auch keine Lust.....muß wohl mal sein!
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Der 300 H ist n Muscle Car (eines der letzten) und mit dem Bezug auf Hurst ohnehin was Spezielles; ob die Stückzahlen unter oder etwas über 1000 lagen komt nicht wirklich drauf an. Die Grossen Drei rechneten in 10' und 100'000 Einheiten.

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste