Die grausigsten Amis...

Wie der Name schon sagt
pacechris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 865
Registriert: 17.06.2009

Die grausigsten Amis...

Beitrag #1 von pacechris » 14.09.2012, 07:13

Gruß
Chris

Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2491
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 36

Beitrag #2 von EscortDriver97 » 14.09.2012, 08:48

Ganz nette Bilderserie, hat Spaß gemacht da mal durchzuklicken.

Manchen Kommentaren zu Autos würde ich weniger zustimmen, geschweige denn das Auto da reinnehmen.

Aber manche sind dagegen ganz nett geschrieben und passen einfach total!;)


Eine Sache ist mir noch aufgefallen, siehe Kommentar beim Pontiac Fiero: Den gab es doch auch als 6 Zylinder oder?! Oder gab es den anfangs mal nur mit 4 Zylinder?
Gruß Dominik
pacechris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 865
Registriert: 17.06.2009

Beitrag #3 von pacechris » 14.09.2012, 12:24

Den Fiero gab es mit 2,8l V6.......ich wusste auch nicht das es den mit 4 Zylinder gab....
Gruß
Chris

caddylover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Wandlitz
Alter: 53

Beitrag #4 von caddylover » 14.09.2012, 13:54

Unfassar den Cadillac Allante da mit aufzuführen. Sauerei! Aber trotz allem, eine schöne Liste und ich fand nicht alle schrecklich. Im Gegenteil :)
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #5 von chief tin cloud*RIP* » 14.09.2012, 14:32

Schrecklich sind vor allem die Kommentare. Die strotzen von Halbwissen und Halbwahrheiten. Niemand musste zB nen Camaro als Vierzylinder ordern. Das war nur die Basismotorisierung. Mit dem verrissenen Gremlin hat AMC nur vorgemacht was BMW später mit dem 3er Compact kopierte: Heck abschneiden. Der geniale Paceer war von Anfang an auf 4-, 6- und 8-Zylinder plus Wankel ausgelegt. AMC konnte nix dafür, dass GM das Wankelprogramm cancelte weil mit der damaligen Technik weder ein vernünftiger Verbrauch noch akzeptable Zuverlässigkeit erreicht werden konnten. NSU ging ja auch daran kaputt. Der Mercury Lynx wird für einfallsloses "japanisches" Design kritisiert - dabei war ja gerade gefragt in den USA. Und warum der Edsel-Flop von 1958 mit Schuld sein soll an der Autokrise der 90 weiss wahrscheinlich nur der Bild-Redaktor.
Nur so als Beispiele...
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
CHP-Cobra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Schopfheim
Kontaktdaten:

Beitrag #6 von CHP-Cobra » 14.09.2012, 18:53

Ich stehe zu meinen grausigen Amis.
Mir doch egal was irgend so ein Schreiberling von sich gibt.
Besonders wenn im Namen des veröffentlichenden Käseblatt noch irgendwas von "Bild" vorkommt.
Ausserdem sind meine IIIer Mustangs mittlerweile (speziell in Europa)
deutlich seltener als die "Massenware" der ersten Baureihe.
Eddi

F O R D 78-Mustang III-V8/79-Mustang III-Indy Pacecar/81-Mustang III-CHP/
Cadillac 82-Fleeetwood 4,1l V8
Dodge 95-Ram 1500 5,2l V8
http://www.US-Car-Schrauber.de - http://www.Ford-Explorer-Freunde.de

Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8287
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #7 von stero111 » 14.09.2012, 18:57

chief tin cloud schrieb: Und warum der Edsel-Flop von 1958 mit Schuld sein soll an der Autokrise der 90 weiss wahrscheinlich nur der Bild-Redaktor.
Nur so als Beispiele...


Wenn der Bild Redakteur wüsste was er schreibt hätte er sicher erheblich weniger intellektuellen Bullshit zum Thema von sich gegeben!
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 60

Beitrag #8 von Eifelprinz » 14.09.2012, 19:21

@ Eddi,

genau so sieht das aus :Doppeldaumen:

1. Generation Mustang siehste auf jedem Treffen mindestens im Dutzend, in allen Zuständen. Aber such mal nach ´nen 2. Genetation :rolleyes:
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #9 von rosch64 » 14.09.2012, 19:23

Die haben doch nen Rad ab.
Mir platzt gleich der Arsch....so ein Käseblatt.... Mann ej..
Den Allante hab ich selbst mal gefahren. Besitzer: Rolf Eden. Ist heuer 20 Jahre her. Wenn ich ihn auch nur umparken durfte, drin gesessen hab ich.
Und zu AMC sag ich mal nix. Sonst gibbet Tote.
Und wer mal nen Citation gefahren ist, wird sich nicht beklagen.
Ich hatte den 2door und war hochzufrieden mit dem frontgetriebenen V6. Der nahm wenigstes nicht so viel Sprit. Nach all meinen "Säufern". Wo der wohl heute ist?

Ach was solls, bei den Hirnis sind ja nur deutsche Autos mit V8 und über 400PS was wert. Oder Heckboxer.
UND DIE VERBRAUCHEN JA ALLE NUR 3 LITER.... Dank deutscher Hochtechnologie.
Arschbratzen, die.
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #10 von chief tin cloud*RIP* » 14.09.2012, 19:33

rosch64 schrieb: Und wer mal nen Citation gefahren ist, wird sich nicht beklagen.
Ich hatte den 2door und war hochzufrieden mit dem frontgetriebenen V6. Der nahm wenigstes nicht so viel Sprit. Nach all meinen "Säufern". Wo der wohl heute ist?

Ach was solls, bei den Hirnis sind ja nur deutsche Autos mit V8 und über 400PS was wert. Oder Heckboxer.
UND DIE VERBRAUCHEN JA ALLE NUR 3 LITER.... Dank deutscher Hochtechnologie.


X-Body hab ich neu probegefahren. Als Buick Skylark Limited. Lenkradschaltung trotz Einzelsitzen vorn war speziell :D
Frau Chief :indianer_f: fuhr ne zeitlang n 82er Pontiac Phoenix LJ 5door Hatchback. Den hat n älterer Herr gekauft; genau sowas hatte er gesucht...
Und es ist noch NIE vorgekommen, dass n 911 aus der Kurve geflogen ist wegen hecklastig :rolleyes:
Das ist n deutsches Forum drum halte ich mich zurück mit dem Aufzählen dieser Art Sünden. :(

Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #11 von Solo » 14.09.2012, 19:42

Ich finde einige davon sehen aber wirklich Scheiße aus, egal ob Ami oder nicht.
Das IIIer Mustangs selten sind , gefällt mir.:D
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #12 von chief tin cloud*RIP* » 14.09.2012, 19:45

Meine Ami-Karriere besteht aus Valiant 65, 76 und 70, Dart 312 76, Pontiac Grand Prix 76, Voyager 89, IH Scout Traveler V8 79, Chevy Monte Carlo 79, Clipper 56 und Crown Vic 92. :D (Packard und Hornet hab ich nie selber gefahren :traurig:)
Gefahren bin ich selber mit Gran Torino Sedan 76, Torino Squire 75, Pinto, Zephyr, Monarch, Mustang III,
Packard Hawk 58, Chevy Monte Carlo 75 und Vega 73, Buick GS 73, Riviera 76, Satellite 64 und 72 :cool:, Volaré, Aspen.
Ich bin also wahrscheinlich n Ueberzeugungstäter :rolleyes:











Wieviele der kritisierten Amis hat wohl der Herr Redaktor selber unterm Hintern gehabt? :kotz:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8287
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #13 von stero111 » 14.09.2012, 19:50

Täuscht das oder hatte die Schweiz im Vergleich zu Deutschland einen hohen Ami Anteil in der Zulassungsstatistik??? und wenn ja warum???
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #14 von chief tin cloud*RIP* » 14.09.2012, 20:00

Hatte sie. Wie übrigens auch Schweden und BeNeLux. Bei uns hatte das Tradition und wir hatten ja nie ne nennenswerte eigene Produktion daher brauchte es auch keine Schutzzölle.
Mopar und GM hatten auch in CH Montagewerke (letztere auch für Opel und Vauxhall).
Ich behaupte mal, dass die Pro-Kopf-Ami-Dichte (schönes Wort :D) in CH bis heute höher ist als Europa-Durchschnitt.
Als ich jung war (lang ist's her) sah man auch oft exotischere Europäer wie etwa Wolseley, Hillman, Sunbeam. Mein alter Herr fuhr Jaguar, der Papa vonnem Schulfreund hatte nen Rover 3500 P6 und n Onkel 300 SL, Porsche 356A, Borgward Isabella und Buick Skylark (mit Plattenspieler!) - aber der zählt nicht. Der war Vorarlberger :rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8287
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #15 von stero111 » 14.09.2012, 21:09

chief tin cloud schrieb: e nennenswerte eigene Produktion daher brauchte es auch keine Schutzzölle.
Mopar und GM hatten auch in CH Montagewerke (letztere auch für Opel und Vauxhall).


Wo waren die denn:confused::confused::confused::confused:
Ich weiss nur von Monteverdi ich glaub in Basel:confused::confused:
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste