Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Wie der Name schon sagt
Schicki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 03.02.2013
Alter: 52

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Beitrag #2791 von Schicki » 07.06.2014, 19:36

cruza schrieb: Moin,
gestern den Impala und die Chevelle vorbereitet für die Überführung morgen aus unserer Halle zu mir nach Hause. Die Halle wurde verkauft und wir müssen raus, naja, war eh nicht soo prickelnd. Nun sollen sie erstmal bei uns stehen, bis wir was anständiges gefunden haben. Meine Frau kriegt schon jetzt die Krise, ich hab ihr gesagt, sie soll froh sein, dass ich keine Gartenzwerge sammel:D. Freu mich irgendwie schon, jeden morgen die Schlurren zu sehen, nachdem ich aufgestanden bin.


Kannst sie gern vor meine Tür stellen, die Autos. Meine Frau würde sich riesig freuen!:D:D;)
Ex1949er Chevrolet 6400
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
Benutzeravatar
cruza
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 07.03.2010

Beitrag #2792 von cruza » 08.06.2014, 10:29

Moin,
da sind se nu zuhause.
wegen Hagelwarnung Tetris gespielt, Chevelle is ja eh dran, die kann draußen bleiben

Sooo schlecht findet meine Frau das nun nicht, nachdem sie jetzt hier sind, jetzt bin ich ja nicht mehr in der Halle am Schrauben, sondern unter Aufsicht, betreutes Schrauben sach ich nur.....
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit"
Benutzeravatar
schneti
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 21.03.2014
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 53
Kontaktdaten:

Beitrag #2793 von schneti » 08.06.2014, 10:32

Bin im Urlaub mit meinem Kleinen :D:D:D
Benutzeravatar
Rubberhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2008
Registriert: 09.09.2011
Wohnort: Sandhausen

Beitrag #2794 von Rubberhunter » 10.06.2014, 07:06

cruza schrieb: Moin,
da sind se nu zuhause.

wegen Hagelwarnung Tetris gespielt, Chevelle is ja eh dran, die kann draußen bleiben


Sooo schlecht findet meine Frau das nun nicht, nachdem sie jetzt hier sind, jetzt bin ich ja nicht mehr in der Halle am Schrauben, sondern unter Aufsicht, betreutes Schrauben sach ich nur.....



Geiler Garageninhalt :)
Gruss Sebastian



1972 Mercury Colony Park
Bild
wienhausencustoms
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 12.03.2014

Beitrag #2795 von wienhausencustoms » 15.06.2014, 11:01

Da ich noch nicht wirklich Platz habe um am Pontiac zu schrauben bleibt erstmal nur das Bike.
Die Suzi hat immer von alleine die Bremsung eingeleitet. Hmm da waren die lütten Floater wohl verschlissen. Nach Probefahrt hää man da schleift nix mehr:confused:


Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #2796 von v8.lover » 26.06.2014, 16:06

...ihr kennts?! Die einzige Sache, wo ichs gut finde, wenn 'ne Schraube abreißt:
Stoßdämpferwechsel vorne bei Doppelquerlenkern :kotz:


...und das mit 'ner 3/8"-Ratsche... die musste arbeiten! :D
Äh ja, zum Thema: hab' Stoßdämpfer am Olds rundum gewechselt.
Bild
Benutzeravatar
Munzel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 11.05.2009
Alter: 55

Beitrag #2797 von Munzel » 29.06.2014, 20:11

Ich hatte gestern dann nun alles zusammen, um endlich ein vernünftiges Radio (so wie das: http://i192.photobucket.com/albums/z258/DARKFATHER3/radio_zpsb29bbc54.png, allerdings etwas andere Knöpfe und mono) in den Olds einzubauen. Vorher war eins von Blaupunkt drin, mit Codekarte und CD-Wechsler, das war einfach schrecklich anzusehen. Das hatte ich dann schon mal durch ein 1974er Blaupunkt Frankfurt ersetzt.
Original sehen die Radios von 1988 so: http://i105.photobucket.com/albums/m224/FE3X_CLONE/FE3X%20Build/Electrical/IMG_1403.jpg aus.
Obwohl ich es gern original habe, war sofort klar: das geht ja überhaupt nicht! :eek:
Erstens stört das Aussehen die behagliche Landsitzatmosphäre, zweitens stimmen die Synthesizertuner nur die ungeraden 100kHz ab, drittens ist die Deemphasis falsch und viertens -was soll ich mit einem (uralten) Kassettendeck. Also, altes Radio rein.

Das dazugehörige Radiobracket war zu kurz, also habe ich auf der Arbeit Ohren anfertigen lassen, die rangeschraubt werden. Gut, paßt. Eine vernünftige Blende mußte auch noch her. Die habe ich aus einem Plastewarnschild geschnitten und mit mattschwarzer Folie bezogen.
Die Adapterei hinter dem Radio ist auch nicht so schön. Irgendein Gipskopf hat die originalen Radiostecker abgezwickt und Quetschstecker und -Hülsen draufgefummelt. Keine Ahnung, wozu.
Von dort aus geht es weiter zu DIN-Steckverbindern für Radios der 90er. So, um das nun nicht noch auseinanderfusseln zu müssen, habe ich einen Adapter DIN - Delco 80er Jahre gebaut.
Foto reiche ich bei Gelegenheit mal nach.

MfG
Munzel
Deutschland ist das einzige Land, wo Mangel an politischer Befähigung den Weg zu den höchsten Ehrenämtern sichert. (Carl v. Ossietzky)
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #2798 von kwk36 » 29.06.2014, 22:10

Ich hab mir nen Maulschlüssel gebastelt.

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



Benutzeravatar
72Lincoln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 272
Registriert: 04.02.2012
Alter: 59
Kontaktdaten:

Beitrag #2799 von 72Lincoln » 29.06.2014, 22:17

Willste damit vom Bett aus schrauben???:D
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #2800 von kwk36 » 29.06.2014, 22:25

So ähnlich wars tatsächlich gedacht! Nur wollte ich AM Bett schrauben. Ganz oben am Studebakerbett da wo man mit Fingern, geschweige denn Arm niemals hinkommt...Also schön von unten, gemütlich auf ner Decke liegend, die Mutter mit Tape an den Schlüssel gepappt....

Den Teil wo mir vorher der 12/13er Ring, den ich zwischen den Fingerspitzen balanciert habe, aus der Hand gerutscht ist und knapp unterm linken Auge auf dem Jochbein eingeschlagen ist, lass ich vorerst weg...

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!



"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"




Benutzeravatar
72Lincoln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 272
Registriert: 04.02.2012
Alter: 59
Kontaktdaten:

Beitrag #2801 von 72Lincoln » 29.06.2014, 22:29

Autsch! Aber wie heißt es so schön: Mein Leben für mein Produkt!
Benutzeravatar
US-Schrauber
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #2802 von US-Schrauber » 30.06.2014, 12:30

Grobdurchsicht am Neuzugang gemacht und versucht herauszufinden was außer der Lackierung alles erledigt werden muß.
Bild
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #2803 von taxi-cadillac » 06.07.2014, 18:51

Heute ein gebrauchtes Scharnier von meinem Ersatzteilspender an der Tür hinten rechts eingebaut. Die Tür hing und ging schwer zu. Am originalem Scharnier war die Buchse ausgeleiert....ausgebrochen und leider hatte ich die großen Buchsen von Help nicht mehr da. Für mehr war es leider zu heiß mit 33Grad im Schatten. Ich dachte ich könnte noch damit leben bis die anderen Türen vom Lackierer kommen, aber irgendwie ist es blöd wenn jeder mit der Tür rumwürgt
Nun geht die Tür wenigstens wieder leicht zu.....nicht viel aber auch was!
Schicki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 03.02.2013
Alter: 52

Beitrag #2804 von Schicki » 06.07.2014, 19:25

Wir haben gestern mal eben den Motor aus `nem `65er gehoben.....


Nächsten Samstag soll der neue Motor `reinkommen, aber da bin ich nicht dabei.:(

Der Ausgebaute (302er) ist käuflich zu erwerben. Den Kontakt stelle ich gern her.

Gruß,
Schicki
Ex1949er Chevrolet 6400
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #2805 von Mini-Man » 06.07.2014, 21:18

Yeah, die Gartenfräse läuft. Die Fräse selbst ist gute DDR-Qualität, 3 Vorwärts- und 3 Rückwärtsgänge, zuschaltbare Zapfwelle, zuschaltbare Diff-Sperre.
Der Zweitaktmotor flog runter und ein Viertakt-2Zylinder-V-Motor haben wir draufgefrickelt.
Das war die erste Probefahrt, jetzt gehts an die Feinheiten.


Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste