Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Wie der Name schon sagt
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Beitrag #3121 von Solo » 31.12.2014, 15:12

Sven der ist ja fast schon zu schade um damit zu arbeiten:rolleyes:
Schicki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 03.02.2013
Alter: 52

Beitrag #3122 von Schicki » 01.01.2015, 15:40

Hab gerade die hinteren Federn getauscht. :D
War das mal "schrauberfreundlich"!:)
Ex1949er Chevrolet 6400
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
Benutzeravatar
ritalin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 15.11.2011

Beitrag #3123 von ritalin » 01.01.2015, 20:32

und hats was gebracht stephan? bin auch am überlegen ob ich was machen soll und wenn ja was(normale feder, schwerlast oder/und hijackers)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Schicki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 03.02.2013
Alter: 52

Beitrag #3124 von Schicki » 01.01.2015, 21:21

Hallo Christian,
ich meine hier gelesen zu haben, dass Hijacker das Fahrverhalten nicht unbedingt verbessern, manchmal sogar kritisch verschlechtern können.
Daher hab ich mich für die 'normalen' Federn undDämpfer entschieden.
Der Tausch war wirklich einfach!
OK, auf der Seite, wo das Auspuffrohr lang geht, ist es etwas schlechter ranzukommen.......ach so, du hast ja a
eine zwei zügige Anlage....:D
Die Dämpfer waren ja richtig hin. Ob der Tausch, der Federn viel gebracht hat, kann ich erst im Frühjahr beurteilen.......
Ex1949er Chevrolet 6400
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7138
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #3125 von taxi-cadillac » 02.01.2015, 22:48

Letzten Montag oder so war das.....
Wie geht so was??? Kühlerdreckel irgendwie zu dicht Gehalten und kein Wasser aus den Ausgleichsbehälter nachgezogen und Vakuum????
Oder Gummi durch Alterung strukturell hinüber ????

Attached files
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14456
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #3126 von blackmagic57 » 02.01.2015, 23:47

Kühlerdeckel defekt oder Saugschlauch im Ausgleichsbehälter dicht, würd ich sagen.
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
Diggerman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6125
Registriert: 28.06.2012
Alter: 42

Beitrag #3127 von Diggerman » 03.01.2015, 00:44

taxi-cadillac schrieb:
Wasser aus den Ausgleichsbehälter nachgezogen und Vakuum????
Oder Gummi durch Alterung strukturell hinüber ????


Wird wohl der Kühlerdeckel sein...
Mit solchen Schläuchen...
http://www.kuehler-brodtka.de/webshop/shpSR.php?A=442&p1=2102
...kannst es dem Deckel aber auch schwer machen:D
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich müßte ich Dir meine Überlegenheit beweisen, in dem ich Dich verkloppe!
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7138
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #3128 von taxi-cadillac » 03.01.2015, 01:37

digger79 schrieb: Wird wohl der Kühlerdeckel sein...
Mit solchen Schläuchen...
http://www.kuehler-brodtka.de/webshop/shpSR.php?A=442&p1=2102
...kannst es dem Deckel aber auch schwer machen:D


Der Brodtka wer ja bei uns im Ort......
Jedenfalls habe ich sicherheitshalber einen neuen Schlauch eingebaut,denn der hatte unten schon an der Keilriemenscheibe des Klimakompressors geschliffen.
Da haben die Amis beim neuen Schlauch die Seite vom Kühler schön geweitet....super Sache!!!aber nicht die Seite vom Thermostat !
Das ging da nicht drüber ! Was habe ich geflucht!
Im Lagercontainer hatte ich noch einen neuen Anschluss ( mal von MTS mit bestellt) aus Alu für den Fall,dass der aus Stahl/Blech mal durchgerostet ist. Den habe ich mit Öl in den Schlauch gewürgt und so den Schlauch etwas geweitet.... Mit Anwärmen mit Heizluftgerät u.s.w.. Dann ging das endlich.
So kann so eine billige Sache wie ein Schlauchwechsel sich nervend hinziehen!
Natürlich hatte ich den Kühlerdeckel gereinigt (ausgepustet mit Druckluft und etwas geölt ) weil ich da eine mögliche Ursache vermutete. Bis jetzt alles O.K..
An diese Schläuche könnte man mal denken, denn das war der letzte Neue und warum dann nicht mal so was.
Benutzeravatar
birdman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 812
Registriert: 09.05.2009
Wohnort: Cubicinch City
Alter: 64

Beitrag #3129 von birdman » 03.01.2015, 19:54

ich hab die freien Tage zwischen den Jahren mal genutzt, um meine Werkstatt ein wenig auf Vordermann zu bringen. Vor allem der Werkbankbereich hat mich schon länger tierisch angekotzt. So war es einst:




hab mal eben kurzerhand die Wand gestrichen, nen paar Steckdosen gesetzt, ne neue Werkzeugwand montiert und ne neue Werkbank gebaut. Fertig isses zwar noch nicht, aber so langsam wird es...
hier mal kurz vor fast fertig:


auffe linke Seite kommen noch 2 Riesenschubladen rein und rechts unterm Schraubstock noch 2 Einlegeböden.
Hier nun das Endergebnis:



..nen bissel Spielerei musste aber auch noch sein.....Da ich für Schubkästen keine Griffe hatte, hab ich mir mal eben schnell welche gebaut....:p

als nächstes dann die Kästen mit Gerödel füllen und die Werkzeugwand bestücken....man hat ja sonst nix zu tun.....;)
Natürlich sollen wir nicht saufen, und Alkohol ist ungesund, nur ist Nüchternheit auch keine Option.
Benutzeravatar
Tom Feramenti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: 28.12.2014

Beitrag #3130 von Tom Feramenti » 03.01.2015, 20:04

Sieht wieder top aus !:Doppeldaumen: Da bekommt man ja richtige Bastellaune:)
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14456
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #3131 von blackmagic57 » 03.01.2015, 20:11

Mensch Uwe, jetzt hast du dir alles versaut!:o
Du wirst tausendmal fluchen, weil du nix mehr findest und zweitausendmal in´s Leere greifst.
Wer kann denn in so einem sterilen Umfeld arbeiten???:confused:





:D
Spaß beiseite - ich beneide dich, weil es genau das ist, was ich mir für mein erstes Rentnerjahr vorgenommen hab, also für dieses Jahr.;)
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
birdman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 812
Registriert: 09.05.2009
Wohnort: Cubicinch City
Alter: 64

Beitrag #3132 von birdman » 03.01.2015, 20:17

wart mal nen paar Tage ab, dann is da nix mehr mit steril....:eek:
und das mit dem Gesuche......ja,das wird wohl nen kleines Problem werden....:rolleyes:
Natürlich sollen wir nicht saufen, und Alkohol ist ungesund, nur ist Nüchternheit auch keine Option.
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #3133 von Allmentux » 03.01.2015, 20:54

Tolle Idee mit den Ketten ! Ist ne schoene Ecke da geworden...;)
Benutzeravatar
Diggerman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6125
Registriert: 28.06.2012
Alter: 42

Beitrag #3134 von Diggerman » 03.01.2015, 20:56

@taxi-cadillac
hatte ähnliche Probleme beim Motorumbau im Womo. Thermostat war um einiges kleiner als der Kühleranschluss. Da ich so einen HD Kühler für Afrika eingebaut habe, hat der auch bissl größere Anschlussdurchmesser. eigentlich bräuchte ich wohl keine Schellen mehr :D ... aber sonst sind die Schläuche super....zwar auch bissl expensive...aber dafür auch brauchbares Material...
@birdmen
iiih....sauber....das ja wäh...bei mir wird nur bis an die Werkbank gefegt...sonst find ich nichts mehr....hrhrhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich müßte ich Dir meine Überlegenheit beweisen, in dem ich Dich verkloppe!
Benutzeravatar
Lincolnman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 726
Registriert: 04.10.2010
Alter: 62

Beitrag #3135 von Lincolnman » 03.01.2015, 21:40

nicht viel geschraubt, eigentlich nur geflucht. Radlager auf einmal Geräusche und das sehr merkwürdige. :eek:
Bremsscheibe runter und da blieb das innere Lager drin auf dem Achsstumpf, mit viel zureden wollte es aber auch nicht mehr runter, festgefressen. :kotz:
Den Käfig von den Rollen rausgerissen, das letzte war der innere Ring, da half nur die Flex, danach Meißel und Hammer.
Der Grund war simpel, da hat es nur die kleine Spiralfeder vom inneren Simmering ins Lager gezogen und wurde da ,,weiter verarbeitet,,. :rolleyes:
Ok, ist nur ein Golf. ;)

Dann noch ein bisschen Check-Up von der Vicci, mal alles abschmieren etc..

73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger C6
97ger Ford Crown Victoria LX
94ger Audi 80 B4 2,0E (Winterauto)

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 99 Gäste