Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Heute gesehen...

Wie der Name schon sagt
gaggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3305
Registriert: 25.04.2009

Heute gesehen...

Beitrag #1936 von gaggi » 20.12.2014, 09:00

ob 79 oder nicht kann ich nicht sagen. aber hast recht, hab mich von der perspektive täuschen lassen, ist sicher kein 84er
ich such weiter.:D


Benutzeravatar
AmericanMuscle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Villingen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #1937 von AmericanMuscle » 21.12.2014, 20:05

Schweiz


Spaichingen

Donaueschingen

bigmen61
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 367
Registriert: 01.08.2011

Beitrag #1938 von bigmen61 » 21.12.2014, 20:46

1.Bild:Echter GTO? Schöne Fotos.
Schicki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 03.02.2013
Alter: 52

Beitrag #1939 von Schicki » 22.12.2014, 19:07

Gut, ich hab`s nicht fotografiert. Das war ein Kollege im Urlaub auf Kuba?!....


....vielleicht kann ja der Ein, oder Andere etwas zu den Fahrzeugtypen etwas sagen....einen Pongtong-Mercedes ist auf einem Bild zu sehen, glaube ich....;)
Ex1949er Chevrolet 6400
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Villingen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #1940 von AmericanMuscle » 22.12.2014, 21:36

bigmen61 schrieb: 1.Bild:Echter GTO? Schöne Fotos.


Clone!
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Villingen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #1941 von AmericanMuscle » 29.12.2014, 16:50

Ferrari-Tag..
Böblingen

Villingen-Schwenningen

Winterthur

Karlsruhe
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Villingen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #1942 von AmericanMuscle » 04.01.2015, 12:07

Heute mal alles mit Ladefläche..
Hüfingen

Bodenseeraum

Schweiz


Hamburg

Ludwigshafen
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1943 von taxi-cadillac » 04.01.2015, 22:35

Heute gesehen wie meine Cola mit dem Zug geliefert wurde,da ich in der Mittagszeit im Spreewaldbahnhof zu Tisch war.
Wenn man aus der Speisekarte ausgewählt hat schreibt man sein Gericht mit einem Bleistift auf einen Zettel dazu seine Bahnstation ( jeder Tisch hat einen anderen Bahnstationensnamen ) und hebt die danebenstehende grüne Kelle. Dann kommt der Zug angefahren und man legt die Bestellung in einen offenen Güterwagen. Die Bestellung fährt dann per Zug in die Küche! Die Getränke werden danach ebenfalls mit dem Zug angeliefert das Essen bringt ganz normal der Kellner! Alles hübsch und mit viel Liebe gemacht. Und geschmeckt hat der Wild Gulasch mit Klöße auch noch.
http://www.spreewaldbahnhofburg.de/index1.htm

Attached files
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #1944 von Sumo » 07.01.2015, 08:15

Wurde mir gestern vor's Handy geschoben als ich die Paletten des letzten US-Container aus Rotterdam holte....
Düsenberg Auburn Cord 810 oder 812. Das erst Auto mit Frontanrieb. Ob es der 8Ender mit Kompressor verbaut war weiß ich leider nicht


.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #1945 von Sumo » 07.01.2015, 08:18

Hab noch was

.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
Rubberhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2008
Registriert: 09.09.2011
Wohnort: Sandhausen

Beitrag #1946 von Rubberhunter » 07.01.2015, 08:47

Das is ja mal ein geiler Anblick.
Gruss Sebastian



1972 Mercury Colony Park
Bild
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #1947 von carhunter » 07.01.2015, 08:55

Sumo schrieb: Düsenberg Auburn Cord 810 oder 812. Das erst Auto mit Frontanrieb.


Sehr sehr geiler Hobel:cool: Der einzige den ich mal in natura gesehen hatte war der im Museum Sinsheim. Weist du wohin der geht?
Glaub übrigens du das Duesenberg Auburn weglassen kannst. Einfach nur Cord 810 bzw. 812.
Ist ja sonst wie ein Lincoln Ford Edsel Ranger..:o
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #1948 von Sumo » 07.01.2015, 09:36

Kann gut sein....
Vorne steht auch nur Cord, aber an den Seiten Duesenberg Auburn
Wo er hin geht? Könnte ich mal in Erfahrung bringen ;)
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #1949 von chief tin cloud*RIP* » 07.01.2015, 13:52

Das ist entweder ein Cord 810 von 1936 mit nachgerüstetem Kompressor oder ein 812/SC von 1937. Die Modellnummer bezieht sich auf MJ, nicht den Kompressor, der erst mit dem 812 eingeführt wurde, aber als "Retrofit" für den 810 erhältlich war.
Karosserie ist Beverly Sedan (ohne Kofferraum: Westchester).
Einziger Motor ist der 4,7 Liter Lycoming V8 mit 120/180 PS. Frontantrieb ja, aber nicht der erste. Schaltung mit el. Cotal-Vowählgetriebe MW das erste Serienauto mit Klappscheinwerfern (einzeln betätigt).
Cord war eine Marke von Auburn (1929-38) und die gehörte ab 1926 zur Cord Corporation, die auch Duesenberg gekauft hatte. Alle drei Marken gingen mit der Insolvenz der Cord Corp. über den Jordan.





Der 1937 Cord 812/SC Beverly Sedan im Automobil und Technik Museum Sinsheim. (Wikipedia und Adventskalenderfred 2014 :D)
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
TheCrow
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: 21.09.2013

Beitrag #1950 von TheCrow » 07.01.2015, 17:52

Bin Silvester mal wieder in Bremerhaven am Hafen gewesen...











Grüße Kai Stephan

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste