grauhst schrieb: Ich verdiene mir etwas dazu... und warum für andere wenn ich meine Familie einlade und eine schöne Tagestour mache? Genau dafür ist das Auto richtig. Für den Alltag kannst du so ein Geschoss nicht gebrauchen.
Die falschen Blumen halten mit nem großen Saugnapf. Das hält auch richtig fest. Mehr als 50 kmh sind aber nicht drin, da sonst die Blumen kaputt brechen würden. Außerdem sieht man fast nix nach vorn raus. :D
Die Überraschung ist jedenfalls gelungen, das Brautpaar wusste davon nichts und die Braut brach in Tränen aus vor Freude.
Ja klar so habe ich es mit dem Braunen auch gehalten. Aber noch kein Jahr sind Steuern und Versicherung für das Auto dabei rausgekommen obwohl das mit H-Kennzeichen nicht so sehr viel Geld ist aber noch nicht mal das ist reingekommen. Das muss es auch nicht unbedingt ich mache auch keine Reklame dafür. Wenn was kommt dann nehmen ich es wenn es passt und wenn nichts kommt dann eben nicht. Dafür habe ich das Auto nicht.....das Auto habe ich für mich.
Dieses Jahr hatte sich nur eine Hochzeit angemeldet und das ausgerechnet am 29. August wenn ich nach Diedersdorf wollte. Also habe ich das abgesagt und habe Diedersdorf genommen.....ich bin schließlich auch mal dran.....Geld ist nicht alles. Das wär sowieso bloß eine kleine Sache in der Stadt geworden und dafür hätte man sich den ganzen Tag dann wieder vermurkst.
Für Blumen gibt es wie Felix schon sagte Saugnapf mit Gesteck oder Magnetfuß mit Gesteck. Bei beiden muss man darauf achten beim Aufsetzen auf die Haube dass es unten drunter absolut sauber ist. Uhren am Arm sind eine Kratzgefahr! Dazu kommt noch das man immer sollte das Gesteck selber aufbauen oder abbauen. Wenn das ein Trottel über die Haube zieht oder noch irgendwie gerade rücken will kann das sehr tiefe Kratzer im Lack geben wenn nur ein winziges Sandkörnchen dazwischen war.
Mit Draht versteifte Blumenstängel sind auch eine böse Falle. Da wissen meine Floristen schon bescheid,dass ich sowas gar nicht mag! Wenn man eine etwas längere Strecke fährt mit dem Gesteck reicht oftmals schon der Straßenstaub um zwischen Blätter und Lack leichte Kratzer entstehen zu lassen oder wenn man solche Bänder hat das kratzt dann auch auf dem Lack. Aber das ist so wenig dass man das wieder weg poliert bekommt.
50 KMH traue ich mich mit einem Blumengesteck gar nicht zu fahren nachdem mir mal bei circa 45 kmh das Gesteck abhob als ein LKW von vorne mit seiner Windwand kam .Bei längeren Strecken packe ich die Blumen in den Kofferraum und baue sie dann kurz vor dem Ziel wieder auf....sonst ist man ewig unterwegs mit 25-35 KMH.
Ich könnte mir vorstellen den Lincoln auch im Alltag als Privatperson zu fahren. Wenn man nicht immer unbedingt haufen Platz für Leute haben muss, ist doch solch ein Coupé völlig geil.....diese ewig lange Haube das ist sowas von geil....die ganze Linienführung der Karosserie vorne die Front und auch hinten das Heck das passt alles.....diese schönen Armaturen einfach was Wunderbares. Ich glaube Felix du weißt gar nicht recht was du so schönes dort hast.
Leider muss ich immer bei dem was ich kaufe darauf achten dass es mit dem Taxi kompatibel ist falls irgendwas mal eintritt oder was getauscht werden muss damit das weitergeht.