Was sollte ich machen?

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
95caprice-st
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 206
Registriert: 22.01.2015

Was sollte ich machen?

Beitrag #46 von 95caprice-st » 04.09.2015, 07:22

MGM-Christian schrieb: ...Bridgestone...es waren Bridgestone Dirk :)


Hehe...danke :)


Schöne Grüße :)
-------------------------------------------------------
Dirk aus Bocholt, eMail dd ät dd2web.de
Chevrolet Caprice Classic Station, BJ 1995, 5.7Ltr LT1, LPG
Lada Priora Kombi, BJ 2011, LPG
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #47 von grauhst » 06.09.2015, 15:37

So am Freitag bin ich eine Hochzeit gefahren und gestern war dann eine große Ausfahrt angesagt. Habe die Familie ins Auto geladen und wir haben uns einen schönen Tag gemacht.
Schön, da habe ich den Wagen endlich mal wieder genutzt. Im September und Oktober sind noch ein paar Ausfahrten geplant, dafür werde ich ihn wieder nehmen.











Schöne Grüße
Felix
BildBild
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14582
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #48 von blackmagic57 » 06.09.2015, 19:59

OK, du hast verstanden, was du machen solltest.;)
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8285
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #49 von stero111 » 06.09.2015, 20:06

Wie wird eigentlich dieses Hochzeitsgemüse auf der Motorhaube befestigt ohne den Lack zu zerkratzen???
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #50 von Solo » 06.09.2015, 20:07

Saugnapf
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8843
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #51 von Mini-Man » 06.09.2015, 20:19

Super, ein Auto unterhalten damit sich Andere daran erfreuen .....
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #52 von grauhst » 06.09.2015, 22:08

Ich verdiene mir etwas dazu... und warum für andere wenn ich meine Familie einlade und eine schöne Tagestour mache? Genau dafür ist das Auto richtig. Für den Alltag kannst du so ein Geschoss nicht gebrauchen.
Die falschen Blumen halten mit nem großen Saugnapf. Das hält auch richtig fest. Mehr als 50 kmh sind aber nicht drin, da sonst die Blumen kaputt brechen würden. Außerdem sieht man fast nix nach vorn raus. :D
Die Überraschung ist jedenfalls gelungen, das Brautpaar wusste davon nichts und die Braut brach in Tränen aus vor Freude.
BildBild
Benutzeravatar
SirDigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2077
Registriert: 29.09.2012

Beitrag #53 von SirDigger » 06.09.2015, 22:16

Mit Chaufeur Anzug? :D
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #54 von taxi-cadillac » 10.09.2015, 21:59

grauhst schrieb: Ich verdiene mir etwas dazu... und warum für andere wenn ich meine Familie einlade und eine schöne Tagestour mache? Genau dafür ist das Auto richtig. Für den Alltag kannst du so ein Geschoss nicht gebrauchen.
Die falschen Blumen halten mit nem großen Saugnapf. Das hält auch richtig fest. Mehr als 50 kmh sind aber nicht drin, da sonst die Blumen kaputt brechen würden. Außerdem sieht man fast nix nach vorn raus. :D
Die Überraschung ist jedenfalls gelungen, das Brautpaar wusste davon nichts und die Braut brach in Tränen aus vor Freude.


Ja klar so habe ich es mit dem Braunen auch gehalten. Aber noch kein Jahr sind Steuern und Versicherung für das Auto dabei rausgekommen obwohl das mit H-Kennzeichen nicht so sehr viel Geld ist aber noch nicht mal das ist reingekommen. Das muss es auch nicht unbedingt ich mache auch keine Reklame dafür. Wenn was kommt dann nehmen ich es wenn es passt und wenn nichts kommt dann eben nicht. Dafür habe ich das Auto nicht.....das Auto habe ich für mich.
Dieses Jahr hatte sich nur eine Hochzeit angemeldet und das ausgerechnet am 29. August wenn ich nach Diedersdorf wollte. Also habe ich das abgesagt und habe Diedersdorf genommen.....ich bin schließlich auch mal dran.....Geld ist nicht alles. Das wär sowieso bloß eine kleine Sache in der Stadt geworden und dafür hätte man sich den ganzen Tag dann wieder vermurkst.
Für Blumen gibt es wie Felix schon sagte Saugnapf mit Gesteck oder Magnetfuß mit Gesteck. Bei beiden muss man darauf achten beim Aufsetzen auf die Haube dass es unten drunter absolut sauber ist. Uhren am Arm sind eine Kratzgefahr! Dazu kommt noch das man immer sollte das Gesteck selber aufbauen oder abbauen. Wenn das ein Trottel über die Haube zieht oder noch irgendwie gerade rücken will kann das sehr tiefe Kratzer im Lack geben wenn nur ein winziges Sandkörnchen dazwischen war.
Mit Draht versteifte Blumenstängel sind auch eine böse Falle. Da wissen meine Floristen schon bescheid,dass ich sowas gar nicht mag! Wenn man eine etwas längere Strecke fährt mit dem Gesteck reicht oftmals schon der Straßenstaub um zwischen Blätter und Lack leichte Kratzer entstehen zu lassen oder wenn man solche Bänder hat das kratzt dann auch auf dem Lack. Aber das ist so wenig dass man das wieder weg poliert bekommt.
50 KMH traue ich mich mit einem Blumengesteck gar nicht zu fahren nachdem mir mal bei circa 45 kmh das Gesteck abhob als ein LKW von vorne mit seiner Windwand kam .Bei längeren Strecken packe ich die Blumen in den Kofferraum und baue sie dann kurz vor dem Ziel wieder auf....sonst ist man ewig unterwegs mit 25-35 KMH.

Ich könnte mir vorstellen den Lincoln auch im Alltag als Privatperson zu fahren. Wenn man nicht immer unbedingt haufen Platz für Leute haben muss, ist doch solch ein Coupé völlig geil.....diese ewig lange Haube das ist sowas von geil....die ganze Linienführung der Karosserie vorne die Front und auch hinten das Heck das passt alles.....diese schönen Armaturen einfach was Wunderbares. Ich glaube Felix du weißt gar nicht recht was du so schönes dort hast.
Leider muss ich immer bei dem was ich kaufe darauf achten dass es mit dem Taxi kompatibel ist falls irgendwas mal eintritt oder was getauscht werden muss damit das weitergeht.
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #55 von grauhst » 10.09.2015, 23:31

Ja Axel, da hast du Recht, es wird wohl so langsam zur Selbstverständlichkeit, dass ich den Lincoln habe. Habe aber festgelegt, dass ich ihn jeetzt behalten werde. Mit 2 Hoochzeiten habe ich die Kosten für ein Jahr wieder rein geholt und ich bin dieses Jahr schon 3 gefahren. Eigentlich war morgen wieder eine geplant aber das wurde abgesagt.
Ich mach das gern. So lange mir das noch Spaß macht, spricht ja nichts dagegen, ein paar Euro nebenbei zu bekommen. Wenn mich das nervt, kann ich auch jederzeit aufhören, ich bin nicht darauf angewiesen.
Ich habe den Wagen heute wieder gegen den Cadillac getauscht.
Hier noch ein schönes Bild von der Ausfahrt vom Wochenende.

Schöne Grüße
Felix
BildBild
Benutzeravatar
ronny
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1849
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #56 von ronny » 11.09.2015, 07:43

@ grauhst
Hey ,wenn ihr das nächste mal in Zingst seit ,gib mal rechtzeitig bescheid.
THE ONLY EASY DAY-WAS YESTERDAY
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #57 von taxi-cadillac » 11.09.2015, 22:35

Mit zwei Hochzeiten die Jahreskosten? Dann hast du aber einen guten Preis.
192,-€ Steuern & 360,-?? Versicherung.....da bräuchte ich einige Hochzeiten.....
Vor 2-4 Jahren keine Ahnung die genaue Zeitspanne kam bei mir am Taxistand eine weisse Lincoln Stretch Limousine mit LOS-Kennzeichen vorbei etwas neueren Datums schon von dieser runden Form. Er verteilte ganz großkotzig Flyer mit dem Spruch "jetzt stehlen wir euch die Schau!".....vergesse ich nicht so schnell! Irgendwas stand oben von Hochzeitsfahrten Junggesellenabschied Fahrten zu besonderen Anlässen.
Seit dem Tag hab ich nie wieder was von dem Typ oder dem Auto gesehen oder habe das Auto jemals in unserer Gegend irgendwo fahren sehen. Manche sind so naiv und denken wirklich der Nikolaus hat Ostern und Weihnachten auf einen Tag verlegt.
In unserer Gegend wird sowas so extrem selten nachgefragt wie gesagt da kommen noch nicht mal Steuern und Versicherung für das Auto rein geschweige denn dass davon irgendjemand gewerblich Leben könnte oder irgend ein plus unterm Strich dabei raus käme......aber jeder hat halt die Möglichkeit sein Glück zu versuchen.
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #58 von grauhst » 11.09.2015, 23:10

Ich zahl 120€ Versicherung. Insofern sind die jährlichen Unterhaltskosten wirklich im Rahmen.
@ ronny, ja mach ich.
BildBild

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: blackmagic57 und 13 Gäste