Konstanz

Emmendingen

Villingen



Donaueschingen

NL

Lonewolf hat geschrieben:20200714_063213.jpg
Ralf hat geschrieben:den habsch in Peguera auch gesehn ;o)Citroen.jpg
centurymarc hat geschrieben::indiskret: Ds 20 oder 21, auf jeden Fall Pallas, das belegen die Zierleiste die sich nach hinten zum Rückstrahler zieht und die speziellen Radkappen.![]()
Baujahr bis 1971, ab 72 haben sie flache Türgriffe.
Könnte auch eine holländische sein, diese Nummernschilder werden in NL von Autos benutzt die bis 1973 importiert wurden. Für ein in F zugelassenes Auto fehlt die Versicherungsvignette die sich in der rechten unteren Ecke der Windschutzscheibe befinden muss.
stero111 hat geschrieben:Der hat ne Anhängerkupplung und ein Fahrrad... is also ein Niederländer![]()
![]()
taxi-cadillac hat geschrieben:P.S.
So ein Gangster Citroën DS mit französischem Kennzeichen und original gelbem Licht ist heute auf der Kalkgrabendrücke an mir vorbeigefahren. Vermutlich mit Original französischen Gangstern drin. Bloß gut dass sie die Ma...Ma....Mandoline im Kofferraum hatten sonst hätte ich gleich wieder b....b... beim Lackierer vorbei gemusst![]()
Die ganze Form der Karosserie ist schon irgendwo sehr eigenwillig… Irgendwie Einerlei kann man dem Auto jedenfalls nicht nachsagen.....sehr markant… Davon ist man Fan oder auch nicht! Und die Technik mit der Federung war ja auch Citroën typisch. Viele sagen ja es gibt nichts besseres! Nun ja....ich hab es noch nicht erlebt ich bin in noch keinem Citroën gefahren.
Ich habe nur den Vergleich das Hydro pneumatische Fahrwerk vom 560 SEL W126 zur Stahlfederung vom 260 SE W126 und da hat die Stahlfederung mir eindeutig besser gefallen das Hydro pneumatische Fahrwerk! Das hat mehr gestuckt über Bodenwellen und die Stahlfederung doch mehr geschwungen. Beim Citroën müsste man das erst mal einmal erleben um sich ein Urteil zu bilden.
Fällt mir unwillkürlich Luis de Funes dazu ein. Könnte ein Citroën DS21 Pallas von 1970 sein??? 50 Jahre plus und sieht wie neu aus!
https://www.google.com/search?q=louis%20de%20funes%20auto%20citroen&tbm=isch
Kam nach dem was ich an googelt habe über französische Kennzeichen aus der Region [font="Open Sans", Helvetica, Arial, sans-serif]Yvelines,[/font]
[font="Open Sans", Helvetica, Arial, sans-serif]Versailles und müsste das alte Kennzeichenformat von 1950 darstellen. Gleich mal auf „ Karten“ eingegeben ist irgendwo Stückchen hinter Paris und damit war er circa 1100 km von zu Hause entfernt.[/font]
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste