Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Welchen Ami als Kombi....?

Wie der Name schon sagt
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Welchen Ami als Kombi....?

Beitrag #16 von taxi-cadillac » 22.08.2012, 19:56

rosch64 schrieb:
Es ist Blödsinn sich nen Oldie als Daily zuzulegen. Das gibt der Markt nicht her. Carhunter erwähnte es schon.

robie


Ich denke so um die 7000,-€ wirst du anlegen müssen wenn du nicht vom Händler kauft um was Brauchbares zu bekommen..........und danach ist die Gasumrüstung schon zwingend bei den Preisen für Treibstoffe die bei Raumtemperatur flüssig sind. Gut wenn man sich vorher erkundigt ob die DEKRA H-Kennzeichen und Gasumbau z.Z. vereinen kann. Die sehen das bei wechselnden Regierungen heute so und morgen gestern!

Ohne den Gasumbau einen Daily der zwischen 15-25L/100 Benzin braucht......tja....da darf dann Geld keine Rolle spielen und so schmerzbefreit sind doch die Wenigsten von uns........das würde ich mir auch nicht antuen wenn man ihn wirklich braucht um täglich zur Arbeit zu fahren

Sonst spielen viele Umstände mit rein! Mein Cadillac parkte die ersten 6 Jahre auch unter der Laterne oder öffendlichen Parkplätzen nachts und ging.....aber ein Carport ist doch viel angenehmer.
Dann die Frage :Wo und wie sicher steht der H-Ami in der Firma in der Arbeitszeit??? Platz an der Sonne im Regen ,Hagel & Schnee oder trockene Tiefgarage oder Carport????

Wenn man es wirklich will geht es schon.....ich verdiene schließlich auch 19 Jahre mit meinem Ami meinen Lebensunterhalt...wo ein Wille ist, ist ein Weg und der feste Glaube daran daß es geht versetzt Berge!
Natürlich ist vieles Selbstschrauben auch eine Voraussetzung und dann eine kleine Bevorratung an den wichtigsten Verschleißteilen.

Zum Thema Geld were noch zu bemerken.................wenn ein guter gebrauchter Golf oder Passat als Daily an zu schaffen sind werden schnell mal 15-25T€ locker gemacht oder auf Kredit genommen.........der gute Ami soll möglichst billig sein.......für ganz billig holt man sich aber oft auch viele Probleme die man als Daily ganz und garnicht gebrauchen kann......in dem Sinne wer der LTD schon was wenn das Auto das hält was der Preis verspricht!

Steht man nun wieder vor der philosophischen Frage.....ist der eigene Spaß am Leben dem Erhaltungszustand eines Autos unterzuordnen?????
Das muß jeder selbst entscheiden................kauft ihn einer und er fällt dem Deppen vom Trailer ist der Originalzustand auch futsch.........
Benutzeravatar
Diggerman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6125
Registriert: 28.06.2012
Alter: 42

Beitrag #17 von Diggerman » 22.08.2012, 21:05

danke für Eure antworten...waren sehr hilfreich...werde unter anderem meine Beziehung zu meiner Frau mal überdenken...weil da kann ja was nicht stimmen...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich müßte ich Dir meine Überlegenheit beweisen, in dem ich Dich verkloppe!
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #18 von kwk36 » 22.08.2012, 21:16

Gröhl...

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



Benutzeravatar
Diggerman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6125
Registriert: 28.06.2012
Alter: 42

Beitrag #19 von Diggerman » 22.08.2012, 21:22

hach...wieder eine gute Tat vollbraucht...einen zum lachen gebracht...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich müßte ich Dir meine Überlegenheit beweisen, in dem ich Dich verkloppe!
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #20 von rosch64 » 22.08.2012, 22:02

Doppelgröhl....
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
Benutzeravatar
centurymarc
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2799
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Gaggenau / Baden
Alter: 65

Beitrag #21 von centurymarc » 29.08.2012, 23:37

Nachträglich, einer der die Frauen niedlich finden : Amc Pacer wagon,ein absoluter Exote:cool:
Bild
J.R.
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 31.05.2012

Beitrag #22 von J.R. » 30.08.2012, 10:36

rosch64 schrieb: Deine Frau soll ein Auto fahren das DIR gefällt?
Oder besser: Das Euch beiden gefällt und möglichst mit einem H-Kennzeichen gefahren werden kann?


Soory, das wird nichts.

Drück Deiner Frau die Kohle in die Hand und schick sie einkaufen. Kommt Sie mit nem LKW zurück, hat sie Schuhe gekauft.
Kommt sie mit nem Kombi oder Limo, dann muss sie damit leben.


Es ist Blödsinn sich nen Oldie als Daily zuzulegen. Das gibt der Markt nicht her. Carhunter erwähnte es schon.

robie


*kopfschüttel*

da muss ich als Frau mal engergisch widersprechen !!!
Ich fahre unseren Olds Custom Cruiser Bj. 91 auch als Daily (Einkaufen, mit 4 Hunden gleichzeitig zum Tierarzt, Kinder nebst Kumpels von der Schule holen etc.pp.) und bin suuuper zufrieden damit !
Einziges Manko: fast alle Parkplätze bei Supermärkten sind zu kurz; Parkhäuser sowieso :-(

Ich habe ein ganz anderes Zeitgefühl gekriegt, denn schnell mal um die Ecken sausen ist nicht - bin im Alltag genauso "cruisig" wie mein car geworden :D
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #23 von carhunter » 30.08.2012, 10:58

J.R. schrieb: Ich habe ein ganz anderes Zeitgefühl gekriegt, denn schnell mal um die Ecken sausen ist nicht - bin im Alltag genauso "cruisig" wie mein car geworden :D

:D nett geschrieben! Ja diese Erfahrung hab ich bei mir auch gemacht :cool:
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 58

Beitrag #24 von Eifelprinz » 30.08.2012, 17:59

Da ist was drann,

wenn ich im Arbeitsbenz unterwegs bin geht´s auch schonmal forciert zu Sache. Ganz anders im Grand Prix. Da ist jede Minute drinnen cruisen ein absoluter Genuß :)
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #25 von chief tin cloud*RIP* » 30.08.2012, 23:02

Eifelprinz schrieb: Da ist was drann,

wenn ich im Arbeitsbenz unterwegs bin geht´s auch schonmal forciert zu Sache. Ganz anders im Grand Prix. Da ist jede Minute drinnen cruisen ein absoluter Genuß :)


...und wenn Du das auch über 20 Jahre Jahre machst dann wirst Du ebeso ausgeglichen wie ich. :D Hab grad das Bild vor Diedersdorf noch mal angeschaut. Da hat was zusammegefunden was zusammengehört :cool:
Zum Thema: Ich würde zu nem boxy Caprice oder Derivat tendieren. Die sind zuverlässig, sehen noch aus wie Amis und man hat eine vernünftige E-Teilesituation. Je exotischer desto schwieriger im Alltag...
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Diggerman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6125
Registriert: 28.06.2012
Alter: 42

Beitrag #26 von Diggerman » 02.09.2012, 10:27

also gehts doch???:eek:
War nach einigen Kommentaren unsicher über mein Vorhaben....bzw. ob es richtig war die Frage zu stellen...
Bevor sich meine Frau hier noch anmeldet....richte ich lieber den "lieben Gruss" aus und soll dazu erwähnen das Ihr Geschmack an Karosserieformen mit dem ihres Manner sehr harmoniert....:D
Na dann such ich mal weiter nach einem Pflegebedürftigen Alteisen...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich müßte ich Dir meine Überlegenheit beweisen, in dem ich Dich verkloppe!
Benutzeravatar
Munzel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 11.05.2009
Alter: 55

Beitrag #27 von Munzel » 02.09.2012, 11:39

digger79 schrieb: also gehts doch???:eek:

Gehen tun tut vieles tun. Die Frage ist, ob es sinnvoll sein tut.
Weil damals Sparsamkeit bei der Entwicklung nicht unbedingt im Brennpunkt stand, sollte man sich auch überlegen, ob man das Ganze unterhaltsmäßig stemmen kann. Welche Jahresfahrstrecke soll es denn werden?
Oldtimerzulassung ist schön, dazu gehört aber auch der entsprechende Zustand des Fahrzeuges. Oldtimerversicherung sieht es genauso, hat zudem noch Sonderwünsche hinsichtlich Jahresfahrleistung und Erstfahrzeug.
Man kann den Wagen natürlich auch ganz regulär zulassen. Euro1 oder Otto ohne Kat bei 5 oder 5,7 Litern... das muß man wollen.
Wozu einen alten US-Wagen im Allltagsgebrauch abranzen, wenn es dafür an jeder Ecke Gölfer, Passate, Weißwurschtrenner und ähnliches Zeugs gibt?

MfG
Munzel
Deutschland ist das einzige Land, wo Mangel an politischer Befähigung den Weg zu den höchsten Ehrenämtern sichert. (Carl v. Ossietzky)
Benutzeravatar
Diggerman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6125
Registriert: 28.06.2012
Alter: 42

Beitrag #28 von Diggerman » 02.09.2012, 12:43

Kein Schimmer wie Du mit deinen Fahrzeugen umgehst...aber bei mir/uns wird nichts abgeranzt.
Fahrleistung liegt bei 3000-5000km. Das ist auf Benzin nicht das Problem, und wenn ich langeweile habe, rüste ich den auf Gas um, wie das Womo, Teile kosten nicht die Welt. Mittlerweile haben wir uns auf Treffen einige Fahrzeuge angesehen, muss auch nicht mehr unbedingt ein Kombi sein :)
Aber gut...hier scheinen alle "Ihren" Ami nur bei min. 25° aus dem Vakuumbeutel zu holen. Da bin ich mit meinem Anliegen logischerweise im falschen Forum...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich müßte ich Dir meine Überlegenheit beweisen, in dem ich Dich verkloppe!
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #29 von carhunter » 02.09.2012, 13:03

digger79 schrieb: Aber gut...hier scheinen alle "Ihren" Ami nur bei min. 25° aus dem Vakuumbeutel zu holen. Da bin ich mit meinem Anliegen logischerweise im falschen Forum...


Nein, falsch. Die, die ihren Ami auch bei regen Fahren und im Alltag nutzen, sind logischer Weise nicht so oft am PC und schreiben demnach nichts dazu. Momentan sinds hier 23°:D Du bekommst also nur die Meinung derer mit, die - wie du schrobst - eben nur bei mind. 25° fahren.
Benutzeravatar
Munzel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 11.05.2009
Alter: 55

Beitrag #30 von Munzel » 02.09.2012, 15:08

digger79 schrieb: Kein Schimmer wie Du mit deinen Fahrzeugen umgehst...aber bei mir/uns wird nichts abgeranzt.

Völlig richtig, Du hast keine Ahnung. Ich habe meinen Olds zehn Jahre als Alltagsfahrzeug genutzt. Von daher kannst Du schon davon ausgehen, daß ich weiß, wovon ich schreibe.
Zum Beispiel von Dummköpfen, die mit Autotüren / Einkaufswagen das Holzdekor ruinieren. Oder von für US-Fullsize-Pkw zu kleinen Parkhäusern. Vom Streusalz, das im Winter den eher mäßig gegen derlei Einflüsse geschützten Fahrzeugen enorm zusetzt.
digger79 schrieb: Fahrleistung liegt bei 3000-5000km.

Das ist nicht allzuviel. Wenn es Kurzstrecke ist, wird auch der dann erhöhte Verbrauch nicht so sehr ins Gewicht fallen. Mit Gas wird es aber vermutlich nichts mit Oldtimer und damit steuerlich wieder etwas teurer.
Das unter diesem Blickwinkel am ehesten passende Fahrzeug wird ein Buick Park Avenue sein, ist auch ein schöner Wagen, mit Platz und einem praktikabel kleinen Motor.
digger79 schrieb: Aber gut...hier scheinen alle "Ihren" Ami nur bei min. 25° aus dem Vakuumbeutel zu holen. Da bin ich mit meinem Anliegen logischerweise im falschen Forum...

Warum? Weil Du Deine vorgefertigte Meinung nicht unkritisch abgesegnet bekommst?

MfG
Munzel
Deutschland ist das einzige Land, wo Mangel an politischer Befähigung den Weg zu den höchsten Ehrenämtern sichert. (Carl v. Ossietzky)

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste