Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Ponycar aber welchen?

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
el-camino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1626
Registriert: 13.05.2009

Ponycar aber welchen?

Beitrag #31 von el-camino » 03.10.2012, 09:49

Miau musst du nicht machen weil AMX kam aus dem selben Stall wie AMC.
welcher nun schöner ist muss jeder für sich entscheiden, aber es hat einfach was, so ein AMC/AMX.
manuelle Studebaker gibts ein paar
http://www.blocket.se/jonkoping/Studebaker_Champion_Regal_1953_42676989.htm?ca=9&w=3
die Wahl für ein Schaltgetriebe erleichtert die Suche nicht ganz, versteh ich zwar nicht ganz warum man ein Rührwerk will, aber nun, jedem das seine.;)
gruss
Klaus
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #32 von V8-Sven » 03.10.2012, 10:54

Auf der Straße ist 'ne Schaltung beim sportlichen Auto doch viel geiler als dieses träge rumgeiere mit 'ner Automatik. Nur für die 1/4 Meile ist 'ne Automatik wiederum besser.
Benutzeravatar
kuhno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 313
Registriert: 09.02.2011

Beitrag #33 von kuhno » 03.10.2012, 11:17

Tja, die Auswahl ist dann gar nicht mehr so groß wenn ich meine Kriterien (max 5mtr, V8, schnörkelloses Design) anlege:
bis jetzt verbleiben, interessanterweise alle aus den 60er Jahren:
Mercury Cougar (1966–1970) - 498 cm
Chevrolet Chevelle Malibu Serie 135/136 (1966) - 492cm
Chevy II/Nova 1. Generation - 470 cm
Dodge Polara 1964 - 500 cm
Ford Mustang 1964/65 - 470 cm
Ford Falcon V8 1964 - 475 cm
(Camaro und Firebird mag ich persönlich nicht)
ehrlich gesagt, gefällt mir da der Mustang am besten (irgendwo muss dessen Beliebtheit ja her kommen)
Der Studebaker steht auch in meiner Wahl, ist aber doch ein ganz anderer Typ Auto als die obigen.
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 58

Beitrag #34 von Eifelprinz » 03.10.2012, 12:19

Und AMX oder Javelin sind aus dem Rennen? :rolleyes:
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Benutzeravatar
kuhno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 313
Registriert: 09.02.2011

Beitrag #35 von kuhno » 03.10.2012, 14:56

upps - hab ich vergessen.........:erschreck:
also AMX/Javelin 1967-1970 - 490 cm
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #36 von V8-Sven » 03.10.2012, 15:34

Und die kleinen von mir genannten Mopars? ;-)
Benutzeravatar
kuhno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 313
Registriert: 09.02.2011

Beitrag #37 von kuhno » 03.10.2012, 16:06

V8-Sven schrieb: Und die kleinen von mir genannten Mopars? ;-)


Hab ich noch nicht näher angeschaut, wie gesagt, Camaro nein, Dodge Demon auch nicht (ich mag keine Hutzen auf der Haube, aus dem Alter bin ich raus:) ) Der Chevy Nova, nun ja, der ist mir von Bildern her zu "Opelig" müsst ich mal in Natura anschauen.
Auf jeden Fall ist schon einiges rausgefiltert, ich werd wohl in den USA suchen (In Kalifornien und Florida hab ich gute Bekannte die sich auch gut auskennen)
Voraussetzung - Rostfrei und ungeschweisst, so original wie möglich, am besten einen "Survivor" der dann neu lackiert (auf keinen Fall metallic) wird, die Technik überholt wird, mit möglichst originaler und relativ guter Innenausstattung.
Sowas mal auf den ersten Blick:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1969-BIG-BAD-GREEN-AMX-ORIGINAL-SURVIVOR-UNRESTORED-/230858802690?pt=US_Cars_Trucks&hash=item35c041c602#v4-41
chappi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 262
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dittmannsdorf b. DD
Alter: 49

Beitrag #38 von chappi » 03.10.2012, 16:21

Hallo,
Vom Konzept zwar eher europäisch, aber irgendwie gefällt mir persönlich ja die 2.Generation von der Chevrolet Corvair 65-69 immer besser.
Gruss Micha
Benutzeravatar
el-camino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1626
Registriert: 13.05.2009

Beitrag #39 von el-camino » 03.10.2012, 16:21

V8-Sven schrieb: Auf der Straße ist 'ne Schaltung beim sportlichen Auto doch viel geiler als dieses träge rumgeiere mit 'ner Automatik. Nur für die 1/4 Meile ist 'ne Automatik wiederum besser.


Sven
dann wirds Zeit das Du mal ein anständiges Automatic Getriebe kennenlernst:p
gruss
Klaus
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #40 von Mini-Man » 03.10.2012, 18:29

Irgendwie finde ich es befremdlich, ein Auto nach solchen Kriterien auszusuchen. Das wirkt irgendwie total "lieblos". Es ist ja auch OK, wenn es ein Gebrauchsgegenstand wird.
Oder soll es wirklich ein Oldtimer zum Hegen und Pflegen werden?
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
kuhno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 313
Registriert: 09.02.2011

Beitrag #41 von kuhno » 03.10.2012, 19:02

Mini-Man schrieb: Irgendwie finde ich es befremdlich, ein Auto nach solchen Kriterien auszusuchen. Das wirkt irgendwie total "lieblos". Es ist ja auch OK, wenn es ein Gebrauchsgegenstand wird.
Oder soll es wirklich ein Oldtimer zum Hegen und Pflegen werden?


nöö - find ich nicht! Ich trage mich schon länger mit dem Gedanken so einen Wagen nach meinen Kriterien zu kaufen, kenn mich allerdings mit US Cars zu wenig aus (mit europäischen allerdings sehr gut) Ich tendierte zum Mustang, ein 64er Mustang Coupé hatte ich aber schon mal, möchte aber was ähnliches vom Fahrverhalten, der Größe und der (simplen) Technik.
Ich bin schon viel zu lange Oldtimerfan um nur nach dem Gefühl zu kaufen, ausserdem weiss ich, dass eine gute Beratung enorm wichtig ist.
Ganz ehrlich gesagt, optisch reisst mich keiner aller genannten vom Hocker, einzig der skurille Studebaker.
Noch ehrlicher? :D Gut - wirklich vom Hocker reissen mich Autos die mir zu teuer sind, Aston Martin DB2 DB4, diverse 50er Jahre Ferraris, Lancia Aurelia, Cord etc.
Also eine Vernunftehe mit Symphatie - spätere Liebe nicht ausgeschlossen...............
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8258
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #42 von stero111 » 03.10.2012, 19:06

kuhno schrieb:
Ganz ehrlich gesagt, optisch reisst mich keiner aller genannten vom Hocker, einzig der skurille Studebaker.
Noch ehrlicher? :D Gut - wirklich vom Hocker reissen mich Autos die mir zu teuer sind, Aston Martin DB2 DB4, diverse 50er Jahre Ferraris, Lancia Aurelia, Cord etc.


Du scheinst mir einen sehr einfachen, ja geradezu subtilen Geschmack zu haben: Einfach nur das Beste!:D:D:D:D
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #43 von Mini-Man » 03.10.2012, 20:15

kuhno schrieb: Also eine Vernunftehe mit Symphatie - spätere Liebe nicht ausgeschlossen...............


Die Worte beschreiben es genau, was ich versuchte zu Beschreiben. Normalerweise sieht man ein Auto und sagt sich: "Das ist es!".
Mach mal, vielleicht wird ja Liebe draus, was ich mir aber kaum vorstellen kann.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #44 von rosch64 » 03.10.2012, 21:46

Das ist wie mit Frauen: Am Anfang findet man sie total geil, später gewöhnt man sich an sie.
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #45 von V8-Sven » 03.10.2012, 22:03


Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste