Heute gesehen...

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Rubberhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2008
Registriert: 09.09.2011
Wohnort: Sandhausen

Heute gesehen...

Beitrag #3151 von Rubberhunter » 07.08.2017, 13:36

Der Pick Up mit der Harley drauf war dann auch noch in Sinsheim aufm Treffen. :Doppeldaumen:
Richtig geile Kombination gewesen.
Gruss Sebastian



1972 Mercury Colony Park
Bild
Benutzeravatar
kappa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 411
Registriert: 20.07.2010
Wohnort: Aesch
Alter: 57

Beitrag #3152 von kappa » 09.08.2017, 15:13

War letzte Woche mal Florida besuchen
Ein Camaro .. in dem Wagen stecken ueber 350000 $.
Ist es schön? Geschmackssache
Bild
Bild
Bild
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
- Mark Twain
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2491
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #3153 von EscortDriver97 » 09.08.2017, 19:19

Naja furchtbar.... aber respekt vor der Arbeit.
Sag mal im Innenraum sehe ich beim oberen Bild gar keine Rückenlehnen der vorderen Sitze?? Oder täuscht das?
Gruß Dominik
chevydresden
Moderator
Moderator
Beiträge: 5088
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Beitrag #3154 von chevydresden » 09.08.2017, 19:53

Heute unter sächsischer Abendsonne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus´m Osten
Dirk
Benutzeravatar
kappa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 411
Registriert: 20.07.2010
Wohnort: Aesch
Alter: 57

Beitrag #3155 von kappa » 09.08.2017, 22:51

@EscortDriver97   Doch hat es sind aber sehr tief
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
- Mark Twain
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #3156 von v8.lover » 09.08.2017, 23:54

Was solln das eigentlich für komische, Kompressor-ähnliche Gebilde auf der Ansaugbrücke sein?
Ich mein'... sollten es wider Erwarten tatsächlich Kompressoren sein, kann ich mit dem Aufbau so rein GARNICHTS anfangen... was noch eine Sache ist - aber über den mickrigen Keilrippenriemen, der dann auch noch die (kleine) Riemenscheibe gerade mal 1/4 umspannt... bekommt man ja wohl keine ernsthafte Leistung übertragen und somit Leistungssteigerung hin?! :confused:
Bild
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #3157 von kwk36 » 09.08.2017, 23:58

v8.lover hat geschrieben:Was solln das eigentlich für komische, Kompressor-ähnliche Gebilde auf der Ansaugbrücke sein?
Ich mein'... sollten es wider Erwarten tatsächlich Kompressoren sein, kann ich mit dem Aufbau so rein GARNICHTS anfangen... was noch eine Sache ist - aber über den mickrigen Keilrippenriemen, der dann auch noch die (kleine) Riemenscheibe gerade mal 1/4 umspannt... bekommt man ja wohl keine ernsthafte Leistung übertragen und somit Leistungssteigerung hin?! :confused:

Och komm, werd ma nich pingelich. Wechsel ihm erstmal die Bremsflüssigkeit nachdem Du dem Lüfter beigestellt hast. Und dann das Zebra als Sitzbezug. ::D:

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #3158 von grauhst » 10.08.2017, 00:05

::D: ::D: ::D:

mir fehlen die Worte...
BildBild
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #3159 von v8.lover » 10.08.2017, 00:09

Das Einzige, was bei der Bauart - für mich - "Sinn" macht, ist eigentlich ein "vane"-type-Kompressor, d.h. ziemlich genau einer Flügelzellenpumpe.
DAS... wär' ja wirklich der letzte Müll... ::o:
Bild
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #3160 von chief tin cloud*RIP* » 10.08.2017, 12:47

Innen erinnert er mich an einen Hinterhof-Nachbau aus Sperrholz :gruebel:und elektrische Fensterheber wären bei dem Preis wohl auch noch drin gewesen ::D:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
bergaufbremser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #3161 von bergaufbremser » 10.08.2017, 13:11

v8.lover hat geschrieben:Was solln das eigentlich für komische, Kompressor-ähnliche Gebilde auf der Ansaugbrücke sein?
Ich mein'... sollten es wider Erwarten tatsächlich Kompressoren sein, kann ich mit dem Aufbau so rein GARNICHTS anfangen... was noch eine Sache ist - aber über den mickrigen Keilrippenriemen, der dann auch noch die (kleine) Riemenscheibe gerade mal 1/4 umspannt... bekommt man ja wohl keine ernsthafte Leistung übertragen und somit Leistungssteigerung hin?! :confused:

Ist oval - könnte ein Roots Lader sein.
Nasse Kompressoren sind immer etwas spannend.
Nur weil du das nicht kennst,  muss das nicht schlecht sein. 
Und nein, sonst find ich die Karre abgrundtief hässlich
Benutzeravatar
Rubberhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2008
Registriert: 09.09.2011
Wohnort: Sandhausen

Beitrag #3162 von Rubberhunter » 10.08.2017, 13:59

Hat ein Kumpel gestern in Zürich gesehen.


Bild

Nennt sich Quant.
Rein Elektro
umgerechnet 760 PS
Top Speed über 300
Reichweite 1000 km


Das Fahrzeug was mein Kumpel gesehen hat muss ein Einzelstück bzw. Prototyp sein, da das Auto noch nicht produziert wird.

http://www.nanoflowcell.com/de/
Gruss Sebastian



1972 Mercury Colony Park
Bild
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #3163 von v8.lover » 10.08.2017, 15:32

Achwas - geil! :Doppeldaumen: 
Die Fa. und das Autos bzw. alle deren Prototypen sind schon hochspannend.
LEIDER (?!) machen die ein DERBES Geheimnis aus deren Technologie usw...
Bild
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2491
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #3164 von EscortDriver97 » 10.08.2017, 17:37

Sehr interessante Sichtung :daumen:Dieser kupferfarbenene Zierstreifen gefällt mir. Das Heck hat was von Jaguar.
Ist das von dem Hersteller wo Richard Hammond einen Unfall gebaut hat?
Gruß Dominik
Benutzeravatar
Rubberhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2008
Registriert: 09.09.2011
Wohnort: Sandhausen

Beitrag #3165 von Rubberhunter » 11.08.2017, 11:12

Von der Optik ähnlich, war aber ein Rimac Concept One.
Geht aber in die ähnlich Schiene an Autos.
Gruss Sebastian



1972 Mercury Colony Park
Bild

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste