*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*
*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*
Sommerreifen montiert..
- Hightower
- Moderator
- Beiträge: 4756
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
- Alter: 56
Mini-Mans Fundamentgeschichte hab ich rausgenommen und einen eigenen Treat im OT Bereich eröffnet.
Mini-Mans Fundament - Fred -> http://www.us-car-forum.net/community/showthread.php?t=4278
Mini-Mans Fundament - Fred -> http://www.us-car-forum.net/community/showthread.php?t=4278
Grüßle
Andy
Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...
'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Beruflich fahre ich V8 Diesel mit 1360 PS und 184 000 Nm - BR 294
Andy
Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...
'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Beruflich fahre ich V8 Diesel mit 1360 PS und 184 000 Nm - BR 294
Habe den Umlenkrolle, Spannrolle und Keilriemen mal gewechselt. Der Umlenkrolle war sein Lager schon los, die von der Spannrolle quietschte schon und da ich noch eine neue Keilriemen hatte, ging das in einem Zug.
Zuerst auf Anraten den 'Schlachter' besucht. Der hatte noch metallene Rollen (irgendwie habe ich die plastik Rollen drin gehabt). Nachgeschaut, beide mit neue Lager bestückt. Eingebaut, Riemen drauf und freudig wieder gestartet.
Jetzt zeigt auch der Voltanzeiger wieder 14 an:D, demfall war es nötig...
Bild 1: Der 'Schlachter'
Bild 2: Am Schlachter fehlt schon einiges..
Bild 3: meine heutige Ausbeute (die Dachkonsole habe ich jemanden versprochen...)
Bild 4: Irgendwas fehlt noch...
Danke noch an Rosch für seine seelische Unterstützung:D
Zuerst auf Anraten den 'Schlachter' besucht. Der hatte noch metallene Rollen (irgendwie habe ich die plastik Rollen drin gehabt). Nachgeschaut, beide mit neue Lager bestückt. Eingebaut, Riemen drauf und freudig wieder gestartet.
Jetzt zeigt auch der Voltanzeiger wieder 14 an:D, demfall war es nötig...
Bild 1: Der 'Schlachter'
Bild 2: Am Schlachter fehlt schon einiges..
Bild 3: meine heutige Ausbeute (die Dachkonsole habe ich jemanden versprochen...)
Bild 4: Irgendwas fehlt noch...
Danke noch an Rosch für seine seelische Unterstützung:D
Ich will nicht sagen, dass ich viel Kaffee trinke, aber kolumbianische Bauern haben ein Foto von mir im Portemonnaie.
KLR eingebaut und gleich zur Zulassungsstelle
EURO 2 ! :D:D:D
Solo
EURO 2 ! :D:D:D
Solo
- Trucks and Camper
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2559
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Groß Molzahn
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
juppi , die teile aus ami-land (lmc) sind da:):).... und passen nicht :mad::mad: dachte ich kann die h-achse schon komplett fertig anbauen...
aber seht selber
das sollte ja nicht aussehen wie die verbogenen teile

aber seht selber

das sollte ja nicht aussehen wie die verbogenen teile

c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
@bronco
Gibt's für Dein Auto verschieden Dicke Federpackete oder ist da ein Distanzblock drin?
Kenne das von GM's so, dass diese Grundplatte auf der Achse am Gegenstück aufliegt und so die Feder fest umschliesst ohne zu verbiegen.
Dieses WE
Läuft zwar im LL und beim beschleunigen ohne Macken. Da mir der LL aber etwas zu hoch ist hab ich nun neue Lagerbüchsen für die Drosselklappenwelle der 2. Stufe montiert ( 1.Stufe letztes Jahr)
grz
Gibt's für Dein Auto verschieden Dicke Federpackete oder ist da ein Distanzblock drin?
Kenne das von GM's so, dass diese Grundplatte auf der Achse am Gegenstück aufliegt und so die Feder fest umschliesst ohne zu verbiegen.
Dieses WE
Läuft zwar im LL und beim beschleunigen ohne Macken. Da mir der LL aber etwas zu hoch ist hab ich nun neue Lagerbüchsen für die Drosselklappenwelle der 2. Stufe montiert ( 1.Stufe letztes Jahr)
grz
DREHMOMENT - Ein schöner Moment im Leben
- Trucks and Camper
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2559
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Groß Molzahn
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
TC9000 schrieb: @bronco
Gibt's für Dein Auto verschieden Dicke Federpackete oder ist da ein Distanzblock drin?
Kenne das von GM's so, dass diese Grundplatte auf der Achse am Gegenstück aufliegt und so die Feder fest umschliesst ohne zu verbiegen.
Dieses WE
Läuft zwar im LL und beim beschleunigen ohne Macken. Da mir der LL aber etwas zu hoch ist hab ich nun neue Lagerbüchsen für die Drosselklappenwelle der 2. Stufe montiert ( 1.Stufe letztes Jahr)
grz
nee laut lmc bestell nr. und zeichnung soll das teil längs und nicht quer eingebaut werden, es gibt nur eine federbreite, na ja schaun wir mal....
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Geschraubt nicht - aber geputzt.
Versuchte meine Tastatur zu reinigen nachdem ich
ausprobiert hatte wieviel Süssgetränk (alkoholfrei!) sie verträgt...:rolleyes:
Nicht viel. Kaum ein ganzes Glas :eek:
Das folgende Umstecken auf ne andere Tastatur kann man dank USB nicht als "Schrauben" im Bastlersinn bezeichnen :D
Nur gut, dass ich zum Testen nicht die Spezial-Tastatur verwendet hatte die mir seinerzeit videoman vorbeigebracht hat. :cool:
Versuchte meine Tastatur zu reinigen nachdem ich

Nicht viel. Kaum ein ganzes Glas :eek:
Das folgende Umstecken auf ne andere Tastatur kann man dank USB nicht als "Schrauben" im Bastlersinn bezeichnen :D
Nur gut, dass ich zum Testen nicht die Spezial-Tastatur verwendet hatte die mir seinerzeit videoman vorbeigebracht hat. :cool:

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
bronco351 schrieb: nee laut lmc bestell nr. und zeichnung soll das teil längs und nicht quer eingebaut werden, es gibt nur eine federbreite, na ja schaun wir mal....
Habe hier eher die Dicke des Federpacketes gemeint, nicht die Breite. Sorry für's Missverständnis. Das angefügten Bild verdeutlicht es im roten Kreis. Die Grundplatte liegt mit gewisser Vorspannung an der Federaufnahme (spring perch) auf. Sorry hab kein besseres aus eigener Produktion. So wird beim anziehen nichts verbogen. Ist beim PKW vermutlich anders als beim Geländewagen. Gesund wird das aber nicht sein, durch's verbiegen läst leider die Klemmspannung nach.
@Chief
in dem Zusammenhang ist ev. interessant wieviel Limo die Tastatur schlucken musste. 2dl oder big size 7,5dl? :cola:
TV Fernbedienung mag nicht mal n'Schluck Sauser.
grz
DREHMOMENT - Ein schöner Moment im Leben
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7256
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: GUB
- Alter: 58
Gestern paar Ausbesserngsarbeiten an hinteren Radlauf gemacht......
Hab heut an meinem Bonneville vier neue Sommergummis draufgeschlumpft! :cowboy:
- Trucks and Camper
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2559
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Groß Molzahn
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
so leute bin mit meinem projekt , und dem zeitrahmen den ich mir gesetzt habe , nicht hin gekommen. ich wollte eigendlich bis ende mai den f250 wider fahrbereit haben..... aber wie der teufel das so will... zwischen den bildern liegen ca. 11 monate.... so nun letzter stand von heute
aber ich mach weiter....


aber ich mach weiter....
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
Oha, na bis fahrbereit hast du nocht einiges zu tun bis Ende Monat! :D
heute: ansaugspinnendichtung malibu erneuert. endlich ist die schlurre dicht
morgen: kleiner service am 300c fällig. öl und filter werden gewäxxelt, luffi auch, n bisschen die karre durchsehen, ob was ist und dann ist hoffentlich wieder gut für die näxxten 15-20.000.
morgen: kleiner service am 300c fällig. öl und filter werden gewäxxelt, luffi auch, n bisschen die karre durchsehen, ob was ist und dann ist hoffentlich wieder gut für die näxxten 15-20.000.
Die letzte Schicht Farbe auf meine weiße Beschriftung der Reifen gehauen. Am Dienstag kommen dann die neuen Pellen druff und mal sehen, wie lange sich das Zeug macht.
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste