Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Heute gesehen...

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Heute gesehen...

Beitrag #916 von stero111 » 14.09.2012, 17:07

Heute auf der A4 zwischen Düren und Aachen:

Und er war in Uniform!!!

Was ist das???

Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #917 von chief tin cloud*RIP* » 14.09.2012, 17:40

stero111 schrieb: Was ist das???


1955 DeSoto. Mit dem Seitenchrom entweder Special oder Firedome :alt:
Edit: Gemäss Schriftzug Firedome :rolleyes: /Edit
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #918 von stero111 » 14.09.2012, 18:23

ist ein richtig schönes Auto. Leider waren beim Fahren keine besseren Bilder möglich
@ Michael: den Schrichtzug kannst Du lesen bei dem unscharfen Bild????
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #919 von chief tin cloud*RIP* » 14.09.2012, 19:23

stero111 schrieb: @ Michael: den Schrichtzug kannst Du lesen bei dem unscharfen Bild????


Nicht wirklich. "Special" heisst es sicher nicht also bleibt "Firedome". :rolleyes:
Das Ar-Chief hat beide Versionen und auch das Top-modell Fireflite und den Strassenfeger Adventurer. IIRC war der Special n kleineres Exportmodell auf Basis des Plymouth.
N 55er Fireflite ist in meinen Post-war Top 20 ziemlich hoch gelistet :rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #920 von stero111 » 15.09.2012, 20:08

Heute in Köln... wenn das ein Original ist....
aber was sind das für Felgen???? können die original sein???








Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3104
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 34
Kontaktdaten:

Beitrag #921 von grauhst » 15.09.2012, 20:18

1966 gab es zwar schwarze Shelbys, allerdings hatten diese immer nur goldene Streifen.
Es gab auch bloß Fastbacks, keine Cabrios!
Und den GT 500 gab es erst ab 1967... davor bloß der GT 350.
Die Felgen finde ich stockhässlich.
Gruß
BildBild
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #922 von TranSam » 15.09.2012, 21:22

Für mich sieht das so aus, als wurde ein normales Convertible mit diversen GT350 Teilen aufgewertet und ich will gar nicht wissen, woher die GT500 Embleme stammen. :(
Die Felgen sind wohl sone Eleanor Style Replika.
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #923 von stero111 » 15.09.2012, 21:28

TranSam schrieb: ich will gar nicht wissen, woher die GT500 Embleme stammen. :(


Und genau das würde mich mal interessieren....
Kann man am dem Mustang eigentlich irgendwie von aussen die VIN sehen????
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #924 von TranSam » 15.09.2012, 21:31

Glaube auf der Fahrerseite aufm Armaturenbrett, vieleicht hat Ford das anders gemacht, hab ich mich noch nie drauf geachtet.
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #925 von stero111 » 15.09.2012, 21:34

den hab ich schon öfters in Köln gesehen... werd gelegentlich mal die VIN suchen... dann sollte ja festzustellen sein eas es wirlklich ist :confused::confused::confused:
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3104
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 34
Kontaktdaten:

Beitrag #926 von grauhst » 15.09.2012, 21:43

Soweit ich weiß, fangen die VINs der echten Shelbys mit S an und die der normalen Mustangs mit F.
Dass dieser Mustang kein originaler Shelby ist, ist aber mehr als deutlich.
Grüße
BildBild
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4723
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #927 von Hightower » 15.09.2012, 21:44

Die VIN steht auch bei Ford auf der Fahrerseite hinter der Windschutzscheibe.
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #928 von chief tin cloud*RIP* » 15.09.2012, 21:44

TranSam schrieb: Glaube auf der Fahrerseite aufm Armaturenbrett, vieleicht hat Ford das anders gemacht, hab ich mich noch nie drauf geachtet.


Ich mein, das war Vorschrift.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #929 von chief tin cloud*RIP* » 16.09.2012, 09:12

Nicht heute aber am Donnerstag:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
MichiganTempest
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 04.03.2012

Beitrag #930 von MichiganTempest » 16.09.2012, 18:09

Einen ähnlichen Lamborghini nur in Mattsilber gab es heute auch im Yacht Club Langenargen zu sehen. Besitzer ist ein bekannter, wenn auch nicht unbedingt beliebter Schönheitschirurg aus der Region ... :rolleyes:
Gestern auch im Yacht Club gesehen:

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste