Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

1970 Ford Maverick - Umbau oder nicht???

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

1970 Ford Maverick - Umbau oder nicht???

Beitrag #1 von 13erRing » 01.09.2013, 18:45

Ich hab mir ja eigentlich überlegt den Wagen auf V8 umzubauen, DER Sound fehlt einfach. Ich hab auch schon einige Informationen zusammen gesucht. Ein so großer Akt wär das garnicht. Einige Leute auf Treffen oder Bekanntenkreis rieten mir aber davon ab, zwecks Orginalität. Naja, also heute mal Taschenlampe genommen und den Motor genauestens untersucht. Und siehe da: Matching Numbers! Es wär doch eigentlich ein Frevel dem Wagen sein angestammtes Herz zu entreißen oder?
Grüße Nils
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #2 von Mini-Man » 01.09.2013, 19:11

Nein wäre es nicht. Du wirst ohne V8 nie glücklich mit dem Auto!
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #3 von V8-Sven » 01.09.2013, 19:32

Die Frage ist, was man noch alles ändern müsste. Getriebe, Fahrwerk, Bremsen und evtl. bißchen Elektrik. Lohnt der Aufwand? Für'n Appel und'n Ei gibt's keine guten Ford V8. Bei gebrauchten Motoren wäre zudem eine (Teil-)Überholung m.M. nach Pflicht.
Lieber verkaufen bzw. irgendeinen anderen Ami mit V8 dazu holen.
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #4 von Sumo » 01.09.2013, 19:51

matching# hin oder her........... Ich sag einfach mal, auch wenn der Mav sehr selten ist, glaube ich nicht das er eine große Wersteigerung erfahren würde. Mit V8 wird er nicht weniger Wert sein, eventuell würdest du ihn später einmal mit V8 leichter verkaufen können, da 99% der Ami interessierten nen V8 haben möchten.
Ich würde es so machen wie zb Sven schreibt, verkaufen und sich nach was guten mit V8 umsehen
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #5 von 13erRing » 01.09.2013, 20:10

Hab ich auch schon überlegt, aber bei meinem weiß ich woran ich bin. Und was anderes kaufen, da ist das Risiko groß das ich heulend vorm Container stehe.
Grüße Nils
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #6 von Sumo » 01.09.2013, 21:21

es gibt auch gute bezahlbare Auto hier, oder in Europa
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #7 von 13erRing » 01.09.2013, 21:26

Ja aber viel zu teuer. Die kosten hier das doppelte wie drüben.
Grüße Nils
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #8 von Sumo » 01.09.2013, 21:30

wer sagt das ?? Hast deinen doch auch aus Holland, oder?
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #9 von 13erRing » 01.09.2013, 22:01

Ja klar,aber auf meinen Zollunterlagen habe ich z. Bsp. gesehen dass ich an den Händler das doppelte für den wagen gezahlt habe als er bei Ausfuhr. Die schlagen doch immer ordentlich was drauf.
Grüße Nils
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #10 von Mini-Man » 01.09.2013, 22:13

Häng einen V8 rein, das ist die einzige Lösung. Den mit einem 6Zylinder wirste eh nie wieder zu einem guten Kurs los.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #11 von Allmentux » 01.09.2013, 23:35

Warum sollte er ihn denn wieder verkaufen ?
Solang er ihn nicht durch einfallsloses "Tuning" oder "Customizing" verschandelt, wird er ihn als originales Auto auch wieder zu einem guten Kurs los.
Denn Original verkauft sich halt am besten. Und den Einbau eines V8 mit all den Umrüstkosten muss man beim Verkauf auch erstmal wieder rausholen.
Du hast da mit einem Brot & Butter Ford im guten Zustand und R6 ein ganz besonderes Auto, der zwar nicht viel wert ist, dafür aber selten.
Ich finde, das gerade solche Autos mehr zur Vielfalt der deutschen US-Car Szene beitragen als der x-te V8 Mustang.
Egal was kommt, wünsche dir noch viele angenehme Meilen mit deinem Mav !
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #12 von 13erRing » 01.09.2013, 23:37

Danke :cowboy: Nen Mustang kommt mir auf keinen Fall in die Garage, langweiliger gehts wirklich nicht :cool:
Grüße Nils
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #13 von Sumo » 02.09.2013, 07:36

Allmentux schrieb:
Denn Original verkauft sich halt am besten. Und den Einbau eines V8 mit all den Umrüstkosten muss man beim Verkauf auch erstmal wieder rausholen.
!


Ja ja ja... Deshalb habe ich ja für den Polara auch Summe xxxxxx,- über den realen Wert bekommen :D
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2485
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #14 von EscortDriver97 » 02.09.2013, 09:09

Allmentux schrieb: Warum sollte er ihn denn wieder verkaufen ?
Solang er ihn nicht durch einfallsloses "Tuning" oder "Customizing" verschandelt, wird er ihn als originales Auto auch wieder zu einem guten Kurs los.
Denn Original verkauft sich halt am besten. Und den Einbau eines V8 mit all den Umrüstkosten muss man beim Verkauf auch erstmal wieder rausholen.

Du hast da mit einem Brot & Butter Ford im guten Zustand und R6 ein ganz besonderes Auto, der zwar nicht viel wert ist, dafür aber selten.
Ich finde, das gerade solche Autos mehr zur Vielfalt der deutschen US-Car Szene beitragen als der x-te V8 Mustang.

Egal was kommt, wünsche dir noch viele angenehme Meilen mit deinem Mav !




Richtig so! 100% Zustimmung! Genauso geht es mir auch, ich freue mich wenn man auch mal so Raritäten auf Treffen oder auf der Straße sieht! :daumen:

An diesen ganzen Standart Amis wo sie alle hinterher rennen wie Mustangs, Corvette und Co. langweilen mich auf Treffen nur. Den Maverick würde ich mir dagegen auf jeden Fall genau ansehen.

Was soll das hier diese Sprüche "verkauf den" oder du "wirst nie glücklich"?
Sowas sollte man nicht ein einen Vorstellungsthread schreiben, sowas gehört sich nicht. Voll die Gehirnwäsche hier :D
Man muss ja nicht jedem seine Ansichten aufzwingen, es geht doch eher auch um den Spaß was das Auto macht und nicht nur um den Wiederverkaufswert.
Gruß Dominik
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #15 von 13erRing » 02.09.2013, 11:36

Hi,
also ich nehme es dem Mini-man nicht übel, ich habe ja um Meinungen gebeten. Ich bin noch echt unentschlossen was ich machen soll. Ich tendiere aber dazu den Wagen wegen der Originalität nicht umzubauen. Ob ich jetzt was anderes kaufe weiß ich noch nicht. Ist natürlich auch alles eine Frage des Geldes, und davon hab ich nicht so viel ;-) Also ich müsste den Mav verkaufen will ich damit sagen. Er ist mir aber so ans Herz gewachsen. Mal sehen was so kommt....
Grüße Nils

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 86 Gäste