Immer auf der Flucht
-
- Moderator
- Beiträge: 5088
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: Dresden
- Alter: 58
Immer auf der Flucht
Grüße aus´m Osten
Dirk
Dirk
Ich liebe die SRT8 Motoren über alles. In den USA hatte ich mal den Charger damit - lässt meiner Meinung nach alles andere zeitgenössische alt aussehen. Den technischen Firlefanz im Innenraum von Mercedes etc. halte ich für überflüssig. Brauche die rohe Gewalt, die mir nur ein SRT8 Motor geben kann.
54,000 Euros sind natürlich lächerlich. :eek:
45,000 Dollar sind's vor zwei Jahren für den Charger gewesen. (NP)
54,000 Euros sind natürlich lächerlich. :eek:
45,000 Dollar sind's vor zwei Jahren für den Charger gewesen. (NP)
Muscle Car Driver: "Hey, how bout this: we race with 6 people in each car"
Ricer: "*GULP*"
Muscle Car Driver: "That's what I thought"
Ricer: "*GULP*"
Muscle Car Driver: "That's what I thought"
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
kleinere motoren bringen zwar vorteile – das gilt aber auch für lebertran.
yeah!!!

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
chevydresden schrieb: http://www.n-tv.de/auto/praxistest/Immer-auf-der-Flucht-article1971736.html
Das ist wahrlich sehr sehr gut geschrieben.
THE ONLY EASY DAY-WAS YESTERDAY
Was für eine geile Kiste,das wäre genau meine Kragenweite :D
"Kleinere Motoren bringen zwar Vorteile – das gilt aber auch für Lebertran.":muahaha::muahaha::muahaha:
Solo
"Kleinere Motoren bringen zwar Vorteile – das gilt aber auch für Lebertran.":muahaha::muahaha::muahaha:
Solo
Ist mir auch gleich durch den Kopf gegangen als ich das gelesen habe. Musste den Satz gleich zweimal lesen, und dann nochmals. :D
Währe einer der wenigen Neuwagen, also, der sehr, sehr, sehr, schier unglaublich wenigen Neuwagen, da ich mir grundsätzlich keine Neuwagen kaufe, den ich trotzdem kaufen würde wenn ich jehmals gerade genügend flüssig währe. :cowboy:
Währe einer der wenigen Neuwagen, also, der sehr, sehr, sehr, schier unglaublich wenigen Neuwagen, da ich mir grundsätzlich keine Neuwagen kaufe, den ich trotzdem kaufen würde wenn ich jehmals gerade genügend flüssig währe. :cowboy:
ja der wärs ganz genau für mich, wenn ich die Flocken hätte mir ein neues Auto zu kaufen.
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!

Hei seid nicht so pöse, immerhin schaffen die es Plastik wie Metall aussehen zu lassen, währe eben nebst dem grossen Motor ein Kaufgrund für mich. :)
Der Motor ist wirklich geil, allerdings hätte ich ihn lieber im 300C, da ist das Überraschungsmoment etwas größer.
Aber wenn ich ehrlich bin, ich würde am liebsten den SRT10 haben - 8,1 Liter Hubraum sind echt ein Wort!
Ich hatte vor gut einem Jahr das Vergnügen, den RAM mit der SRT-Maschine probezufahren. Der macht sich wirklich gut für die Jagd nach Cayennes oder anderen Möchte-gern-groß-sein-Fahrzeugen. Die gut 500 PS haben auch die 2,3 Tonnen des Pickups ausreichend schnell bewegt. Nur schade, dass es den nicht als Allrad gibt und leider war er doch ein wenig über meinem Budget angesiedelt.
Was mich am meisten erstaunt hat, dass ich in den wenigen Stunden, die ich den Wagen hatte, dreimal auf das Fahrzeug angesprochen wurde: 'das ist doch DER RAM ???'. Und keiner hat was zum Verbrauch gesagt, das Thema scheint bei einem SRT nicht wirklich eines zu sein.
Ich träum weiter ...
Aber wenn ich ehrlich bin, ich würde am liebsten den SRT10 haben - 8,1 Liter Hubraum sind echt ein Wort!
Ich hatte vor gut einem Jahr das Vergnügen, den RAM mit der SRT-Maschine probezufahren. Der macht sich wirklich gut für die Jagd nach Cayennes oder anderen Möchte-gern-groß-sein-Fahrzeugen. Die gut 500 PS haben auch die 2,3 Tonnen des Pickups ausreichend schnell bewegt. Nur schade, dass es den nicht als Allrad gibt und leider war er doch ein wenig über meinem Budget angesiedelt.
Was mich am meisten erstaunt hat, dass ich in den wenigen Stunden, die ich den Wagen hatte, dreimal auf das Fahrzeug angesprochen wurde: 'das ist doch DER RAM ???'. Und keiner hat was zum Verbrauch gesagt, das Thema scheint bei einem SRT nicht wirklich eines zu sein.
Ich träum weiter ...
videoman
Dodge 1956 C-3
Dodge 1956 C-3
Das Thema Spritt wird ja vor allem in den Medien in die Köpfe der Leute gehämmert. Bei einem normalen Familienauto, oder Kleinwagen der nur für A nach B gebaut ist, ist das klar das der in der Hinsicht günstig sein muss.
Aber wenn man nen Sportwagen oder ein Topmodell mit dem dicksten Motor testet, das das Doppelte der Grundausstattung kostet und dann den Leuten erzält, der verbrauche zu viel, dann lang ich mir nur an den Kopf.
Ein Wagen der auf Fahrspass ausgelegt ist verbraucht nunmal mehr, ganz einfach.
Wiegt der Ram "nur" 2,3 Tonnen? :confused: Das bringt ja auch locker ein Europäer SUV auf die Wage, z.B. der Volvo XC90 und der Q9 sind so um die 2,5t, der Cayenne und der X5 dürften auch in der Liga spielen.
Hmm, SRT10 kommt ja vielleicht noch, gibt schon so viele Hemis da muss es doch noch irgendeine Steigerung geben. :D
Aber ehrlich gesagt macht mich ein V10 nicht so an, gehören eher in Lamborghinis.
V8 6 Liter über 430PS, ist doch perfekt! ;)
Aber wenn man nen Sportwagen oder ein Topmodell mit dem dicksten Motor testet, das das Doppelte der Grundausstattung kostet und dann den Leuten erzält, der verbrauche zu viel, dann lang ich mir nur an den Kopf.
Ein Wagen der auf Fahrspass ausgelegt ist verbraucht nunmal mehr, ganz einfach.
Wiegt der Ram "nur" 2,3 Tonnen? :confused: Das bringt ja auch locker ein Europäer SUV auf die Wage, z.B. der Volvo XC90 und der Q9 sind so um die 2,5t, der Cayenne und der X5 dürften auch in der Liga spielen.
Hmm, SRT10 kommt ja vielleicht noch, gibt schon so viele Hemis da muss es doch noch irgendeine Steigerung geben. :D
Aber ehrlich gesagt macht mich ein V10 nicht so an, gehören eher in Lamborghinis.
V8 6 Liter über 430PS, ist doch perfekt! ;)
Der wiegt so wenig weil er ein 2WD ist.
Allrad hat dann 200-300kg mehr auf der Waage - und als Diesel kommt auch noch was dazu.
Mein Chevy PU mit 6.5TD hatte 2,8to leer.
Allrad hat dann 200-300kg mehr auf der Waage - und als Diesel kommt auch noch was dazu.
Mein Chevy PU mit 6.5TD hatte 2,8to leer.
videoman
Dodge 1956 C-3
Dodge 1956 C-3
Hab grad mal nachgeguckt, der 5,7Liter Hemi 4x4 wiegt 2650kg. Der 6,7Liter Diesel 4x4 wiegt 3100kg leer!
Aber mit dem Teil ziehst du dann 10 Tonnen!
Meine Fresse und ich hab mich schon gefragt wieso Manche auf die Idee kommen ne Brücke draufzuknallen und LKW Anhänger durch die Gegend zu ziehen! :D


TranSam schrieb: Aber ehrlich gesagt macht mich ein V10 nicht so an, gehören eher in Lamborghinis.
Der richtige Auspuff und ein V10 von Dodge klingt pervers geil...
V8-Sven schrieb: Der richtige Auspuff und ein V10 von Dodge klingt pervers geil...
Die Auspuffanlage ist so schon geil:
im unteren Drehzahlbereich ist er zurückhaltend, bis 1500 faucht er nur ein wenig.
Wenn du dann aber Stoff gibst, dann kommt nicht nur eine brachiale Leistung, sondern auch der passende Sound dazu.
Mir gefällt die Abstimmung, weil ich dann nicht nur einen Brüllaffen habe, sondern das Auto auch mal nachts vor dem Haus starten oder rangieren kann, ohne dass alle Nachbarn Kopf stehen. Ich hätte den Wagen ja als Daily einsetzen wollen.
Die Karre steht immer noch in Fellbach beim Händler, völlig überteuert und innen schon ziemlich ramponiert - und jetzt noch min. 1,5 Jahre im Freien rumgestanden, eigentlich schade drum.
videoman
Dodge 1956 C-3
Dodge 1956 C-3
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste