Winterzeit- US Car Träume
Winterzeit- US Car Träume
Geht es Euch auch so.
Jetzt wo das Auto Winterschlaf macht.:( Hat man etwas mehr Zeit zum Surfen und da findet Mann dann so was.
Ich hoffe Ihr könnt damit die langen Abende etwas ausfüllen.
http://www.nethercuttcollection.org/Museum.aspx
http://www.saratogaautomuseum.org/
http://museum.nhra.com/
http://www.volocars.com/
http://www.larzanderson.org/Topics/Topic.cfm?TopicName=Home
http://www.darrylstarbird.com/
http://www.garlits.com/
http://www.aacamuseum.org/
So der Winter kann kommen:D:D
Wolfram
Jetzt wo das Auto Winterschlaf macht.:( Hat man etwas mehr Zeit zum Surfen und da findet Mann dann so was.
Ich hoffe Ihr könnt damit die langen Abende etwas ausfüllen.
http://www.nethercuttcollection.org/Museum.aspx
http://www.saratogaautomuseum.org/
http://museum.nhra.com/
http://www.volocars.com/
http://www.larzanderson.org/Topics/Topic.cfm?TopicName=Home
http://www.darrylstarbird.com/
http://www.garlits.com/
http://www.aacamuseum.org/
So der Winter kann kommen:D:D
Wolfram
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Verrät der Kerl doch meine ganzen Quellen... :rolleyes:
Naja n paar hab ich ja noch :D
Naja n paar hab ich ja noch :D

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Ich hab da zwei probleme.
1. mein Auto macht kein Winterschlaf
2. hab ich immer Träume nach geilem Altmetall
1. mein Auto macht kein Winterschlaf
2. hab ich immer Träume nach geilem Altmetall
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!

- centurymarc
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Gaggenau / Baden
- Alter: 66
Jetzt wo das Auto Winterschlaf macht
-Wolfram, soll das heissen du fährst einWinterfahradvomNachbar ? :gruebel:
-Wolfram, soll das heissen du fährst einWinterfahradvomNachbar ? :gruebel:
Nee Marc,
ich habe meine eigenen Winterfahrräder. :D:D
Wolfram
ich habe meine eigenen Winterfahrräder. :D:D
Wolfram
@chief,
du meinst so was??
http://www.packardmotorfdn.org/
http://www.popularrestorations.com/index.html
Wolfram
du meinst so was??
http://www.packardmotorfdn.org/
http://www.popularrestorations.com/index.html
Wolfram
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Die andere Quelle ist mir neu
Das freud mich Chief:D
Hier gehts weiter mit Winterträumen.
http://www.madisonclassics.com/
Wolfram
Und noch was.
http://www.remarkablecars.com/
und noch was
http://oldcarandtruckpictures.com/Packard/
Wolfram
http://www.remarkablecars.com/

und noch was
http://oldcarandtruckpictures.com/Packard/
Wolfram
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Den Packard-Link kenne ich.
Der Hartmann-Caddy ist nicht original. In einem Forum vor unserer Zeit :rolleyes: hab ich die Story mal recherchiert.
Dieser 1937 Cadillac V16 Roadster mit einer Karosserie von Willy Hartmann in Lausanne (Schweiz) wurde auf einem von nur zwei V16-Chassis aufgebaut, die an einen unabhängigen Karossier gingen. Die Chassis Nr. ist 5130328 (die andere war 5130348). Radstand ist gigantische 154 Zoll (3912 mm)! Nur 50 V16 Chassis wurden 1937 überhaupt hergestellt. Fleetwood lieferte die Aufbauten für 47 andere, zum 50. fehlen die Werksunterlagen. Das Bedauern über die geringe Stückzahl dürfte sich mitten in der Wirtschaftskrise in Grenzen gehalten haben, der V16 war ein reines Prestige-Modell. An jedem Stück, das verkauft wurde, verlor Cadillac viel Geld...
Yann Saunders, der die immense Arbeit geleistet hat die Cadillac Database zu erstellen, hat das Auto völlig vernachlässigt in einem Weinberg am Genfersee gefunden.
Die Story ist sehr spannend (leider nur in englisch).
1970, 1985 und 1990 wurde an dem Auto - inzwischen in den USA - herumgewerkelt. Unglücklicherweise hatte keiner der Restauratoren, die 1970, 1985 und 1990 an diesem Auto arbeiteten, Zugang zu den alten Aufnahmen. Zuletzt wurde feuerwehrrot umlackiert (original war elfenbein mit orange Akzenten) und bewusst auf Figoni-Falaschi umgefälscht - samt Plakette am Armaturenbrett und "typischen" verchromten Karosserie-und Kotflügel-Applikationen (ein F & F Markenzeichen) . Typisch amerikanische Restaurierung halt - Wirkung vor Authentizität. Der Roadster wurde sogar als “1937 Cadillac V16 with a one-of-a-kind body by Figoni & Falaschi" in Automagazinen herumgeboten und zum Kauf ausgeschrieben. Mit Preisen zwischen 1 und 3,5 Mio $. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt - F & F war einer der führenden französischen Karosseriebauer mit einem ausgeprägten Hang zum Extravaganten. Seine Aufbauten, meist auf Delahaye-Fahrgestellen, erzielen Höchstpreise auf dem internationalen Oldtimer-Markt...
Der Hartmann-Caddy ist nicht original. In einem Forum vor unserer Zeit :rolleyes: hab ich die Story mal recherchiert.
Dieser 1937 Cadillac V16 Roadster mit einer Karosserie von Willy Hartmann in Lausanne (Schweiz) wurde auf einem von nur zwei V16-Chassis aufgebaut, die an einen unabhängigen Karossier gingen. Die Chassis Nr. ist 5130328 (die andere war 5130348). Radstand ist gigantische 154 Zoll (3912 mm)! Nur 50 V16 Chassis wurden 1937 überhaupt hergestellt. Fleetwood lieferte die Aufbauten für 47 andere, zum 50. fehlen die Werksunterlagen. Das Bedauern über die geringe Stückzahl dürfte sich mitten in der Wirtschaftskrise in Grenzen gehalten haben, der V16 war ein reines Prestige-Modell. An jedem Stück, das verkauft wurde, verlor Cadillac viel Geld...
Yann Saunders, der die immense Arbeit geleistet hat die Cadillac Database zu erstellen, hat das Auto völlig vernachlässigt in einem Weinberg am Genfersee gefunden.
Die Story ist sehr spannend (leider nur in englisch).
1970, 1985 und 1990 wurde an dem Auto - inzwischen in den USA - herumgewerkelt. Unglücklicherweise hatte keiner der Restauratoren, die 1970, 1985 und 1990 an diesem Auto arbeiteten, Zugang zu den alten Aufnahmen. Zuletzt wurde feuerwehrrot umlackiert (original war elfenbein mit orange Akzenten) und bewusst auf Figoni-Falaschi umgefälscht - samt Plakette am Armaturenbrett und "typischen" verchromten Karosserie-und Kotflügel-Applikationen (ein F & F Markenzeichen) . Typisch amerikanische Restaurierung halt - Wirkung vor Authentizität. Der Roadster wurde sogar als “1937 Cadillac V16 with a one-of-a-kind body by Figoni & Falaschi" in Automagazinen herumgeboten und zum Kauf ausgeschrieben. Mit Preisen zwischen 1 und 3,5 Mio $. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt - F & F war einer der führenden französischen Karosseriebauer mit einem ausgeprägten Hang zum Extravaganten. Seine Aufbauten, meist auf Delahaye-Fahrgestellen, erzielen Höchstpreise auf dem internationalen Oldtimer-Markt...

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
- medicinman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 383
- Registriert: 03.05.2009
schöne Links, aber ich habe mein Favorit schon gefunden:
http://www.scottthemusicman.com/
http://www.scottthemusicman.com/
Grüsse aus dem "wilden Süden"
Steve, the medicinman
`84 Chevy Caprice Classic
Steve, the medicinman
`84 Chevy Caprice Classic
Und hier mal ein Richtiger Kadett. :D:D
http://www.historicracecarforum.com/cars/jrthompson/index.html
Wolfram
http://www.historicracecarforum.com/cars/jrthompson/index.html
Wolfram
Und noch was zu Nash,
http://www.frazernash.co.uk/
und Camaro
http://www.camaros.net/
und Edsel
http://www.edsel.com/
Und hier Infos ohne Ende
http://autopendium.com/
Wolfram
http://www.frazernash.co.uk/
und Camaro
http://www.camaros.net/
und Edsel
http://www.edsel.com/
Und hier Infos ohne Ende
http://autopendium.com/
Wolfram
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Olds1 schrieb: Noch was zu Olds.
http://reoldsmuseum.org/index.htm :):)
Wolfram
Auf der Seite war ich heut auch schon wegen Reo :rolleyes:
Echt der Hammer:

1966 Hurst "Hairy Olds"; Basis 4-4-2, aufgewertet auf 4WD durch 2 Toronado-Motoren mit Kompressor :eek:

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste