RHD Amis. Was gab es - was gab es nicht?
RHD Amis. Was gab es - was gab es nicht?
So, da ich es ja schon zu mir selbst sagte, mach ich mal dazu nen Fred auf.
Bilder hab ich noch keine.
Und wer was hat - immer rein damit.
Nur BITTE: keine spiegelverkehrten Bilder einstellen. Das entlarvt sich spätestens bei der Pedalstellung. Denn die ist zum Glück immer gleich. Links oder rechts.
robie
p.s. Muss mal mein Archiv plündern... kann dauern.
Bilder hab ich noch keine.
Und wer was hat - immer rein damit.
Nur BITTE: keine spiegelverkehrten Bilder einstellen. Das entlarvt sich spätestens bei der Pedalstellung. Denn die ist zum Glück immer gleich. Links oder rechts.
robie
p.s. Muss mal mein Archiv plündern... kann dauern.
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Ich hab innem Buch nen GB-Test vom 56er Clipper mit RHD. Aus Platzgründen nur mit ohne Servolenkung lieferbar.:rolleyes:

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
- AmericanMuscle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1945
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Villingen
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Mich deucht, die Frage ist falsch gestellt.
Welche gibt es nicht mit RHD?
Linksverkehr gibt es ausser in GB und Australien zB auch in Südafrika oder Japan, ich glaube auch China...
Hier sind viele RHD Amis drin:
http://www.motorbase.com/
Welche gibt es nicht mit RHD?
Linksverkehr gibt es ausser in GB und Australien zB auch in Südafrika oder Japan, ich glaube auch China...
Hier sind viele RHD Amis drin:
http://www.motorbase.com/

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Alle Rambler bis 1914 sind RHD (sofern sie üerhaupt n Lenkrad haben :D

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
chief tin cloud schrieb: Mich deucht, die Frage ist falsch gestellt.
Welche gibt es nicht mit RHD?
Linksverkehr gibt es ausser in GB und Australien zB auch in Südafrika oder Japan, ich glaube auch China...
Hier sind viele RHD Amis drin:
http://www.motorbase.com/
Ich hatte es eigentlich allg. gemeint.
Da ich neulich bei der Bucht in GB auf einen 1979er Seville mit RHD gestossen bin - frugte ich mich eben...
Und in Australien und Neuseeland gibt es ja auh ne Menge klassischer Mustangs mit RHD.
Was ich noch nicht gesehen habe, ist eine RHD Corvette.
Bei AMC gab es alles zweigleisig, bis hin zum Wagoneer, J10/20 usw. auch die Militärversionen.
Huson bot seinerzeit auch alles doppelt an, Nash wohl genauso. Weiss ich aber nicht mit Sicherheit.
Auf meiner alten Festplatte schlummert noch nen 59er Caddi als RHD. Ich weiss aber nicht mehr ob Coupé oder Convertible.
Wie sieht es bei den neueren Modellen aus?
robie
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
- blackmagic57
- Administrator
- Beiträge: 14568
- Registriert: 12.11.2016
chief tin cloud schrieb:
...
Linksverkehr gibt es ausser in GB und Australien zB auch in Südafrika oder Japan, ich glaube auch China...
...und Malta.
´
Cadillac, what else?
zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. 

Cadillac, what else?


da fällt mir ein:rolleyes:
waren nicht die Sauer Busse in der Schweiz RHD :confused::confused:obwohl es da keinen Linksverkehr gibt. :D:D
Wolfram
waren nicht die Sauer Busse in der Schweiz RHD :confused::confused:obwohl es da keinen Linksverkehr gibt. :D:D
Wolfram
Noch einen gefunden Ein OLDS!! REO Runabout.
:D:D
Wolfram

:D:D
Wolfram
chief tin cloud schrieb: Mich deucht, die Frage ist falsch gestellt.
Welche gibt es nicht mit RHD?
Linksverkehr gibt es ausser in GB und Australien zB auch in Südafrika oder Japan, ich glaube auch China...
Hier sind viele RHD Amis drin:
http://www.motorbase.com/
Schlau machen kann man sich auch HIER
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
Olds1 schrieb: da fällt mir ein:rolleyes:
waren nicht die Sauer Busse in der Schweiz RHD :confused::confused:obwohl es da keinen Linksverkehr gibt. :D:D
Wolfram
Stimmt, die von Saurer haben sich eben schon was gedacht, die alten Busse fuhren ja auch über Bergstrassen die damals noch nicht so gut ausgebaut waren und mit einem Rechtslenker navigiert es sich am Abgrund, oder der Steilwand entlang einfach besser.
Die Saurer Geländewagen die fürs Militär eingesetzt wurden, sind auch Rechtsgelenkt.
Ich hab selber vor ein paar Jahren mal an einer RHD Cobra schrauben dürfen. Resp. müssen, dieser Chef damals konnte einem auch jeden Spass irgendwie verderben. :mad:
Olds1 schrieb: Noch einen gefunden Ein OLDS!! REO Runabout.
![]()
:D:D
Wolfram
Hehe, bei dem konnte man vermutlich noch jeh nach Bedarf einfach die Lenksäule und die Pedalen umstecken. :D
- ndo62 *RIP*
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 840
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Grossburgwedel b. Hannover
rosch64 schrieb: Was ich noch nicht gesehen habe, ist eine RHD Corvette.
Dann schau dir den Film "Corvette Summer" an, darin geht es hauptsächlich um die Restauration einer rechtsgelenkten Corvette, die die Darsteller gerade noch vor der Schrottpresse gerettet haben.
http://www.youtube.com/watch?v=HwmkmfBmZFw
http://www.youtube.com/watch?v=QaOD7mD2P7U
http://www.youtube.com/watch?v=Pr_yxNf1Cxk
GM hat in den USA meines Wissens nach gar keine rechtsgelenkten PKW und Light Duty Trucks gebaut. Wenn so etwas mal irgendwo auftaucht, sind es in der Regel Umbauten eines Umrüsters.
Für den britischen und australischen Markt beispielsweise wurden die Fahrzeuge von GM als normale Linkslenker ausgeliefert und dann von entsprechenden Umrüstern zu Rechtlenkern umgebastelt. Wenn man etwas sucht, finden sich auch Literaturnachweise aus der damaligen Zeit.
In Australien gab es in den 70ern ein Werk, in dem Chevy Pickups gebaut wurden, dort natürlich als Rechtslenker. Das kam den Umrüstern seinerzeit sehr zu Gute, da für Umrüstungen beispielsweise eine passende Instrumententafel zur Verfügung stand.
Nothin' goes truckin' like a GMC
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste