Feuerlöscher im Auto

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
el-camino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1626
Registriert: 13.05.2009

Feuerlöscher im Auto

Beitrag #16 von el-camino » 21.08.2011, 18:44

das einer ins auto soll steht ausser frage und die frage: braucht man sowas überhaupt gehört von vorne herein bestraft.
stell dir folgendes szenario vor.
du kommst von der strasse ab, mitten in der pampa wo nur alle schaltjahre einer vorbeikommt.
du knallst gegen einen baum, die kiste verbiegt sich, du bist sagen wir mal mit einem fuss eingeklemmt und vor dir im motorraum fängts zu brennen an.
das feuerlein frisst sich langsam durchs amaturenbrett und dein Feuerlöscher liegt zuhause oder im kofferraum.
ich kenn jemanden der hatte diesen fall, derjenige hatte einen löscher vorne am fahrersitz;)
gruss
Klaus
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8842
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #17 von Mini-Man » 21.08.2011, 19:40

Aha, und wie will er eingeklemmt im Motorraum den Brand löschen?. Ein Feuerlöscher ist sicherlich ein nützliches Zusatzfeature, aber lange kein Muß.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
el-camino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1626
Registriert: 13.05.2009

Beitrag #18 von el-camino » 21.08.2011, 21:24

Mini
Du willst oder kannst mich ned verstehn, macht aber rein gar nix.
gruss
Klaus
Benutzeravatar
Tobe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 610
Registriert: 13.08.2009

Beitrag #19 von Tobe » 21.08.2011, 21:35

Gerade eben hab ich (Siehe Frust-Thread) ein Leck im Tank entdeckt. Hätte ich's in der Nähe des Auspuffs gehabt, wäre der Löscher sicher nicht schlecht (ich hoffe nicht zu spät?) gewesen.
Steht also auf der Einkaufsliste!
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 59

Beitrag #20 von Eifelprinz » 21.08.2011, 22:06

Wer so ´nen Halonlöscher sucht sollte sich mal im EU-Ausland umhören. Die Dinger sind wohl noch problemlos im Bootszubehör zu bekommen.
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7279
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #21 von taxi-cadillac » 21.09.2011, 23:18

Eifelprinz schrieb: Wir haben in jedem Auto einen drinnen, aus gutem Grund.

Die 1 kg ABC Löscher reichen in der Regel für ´nen Erstangriff aus und ´nen Vergaserbrand bekommt man damit in der Regel gelöscht.

Wer die Chance hat sollte sich ´nen Halonlöscher besorgen. Die Dinger sind zwar in Doofland verboten, aber fragt mal Feuerwehrleute in Eurem Umfeld, es gibt kein besseres Löschmittel.


Ich habe auch 2Kg Pulverlöscher bei...damals unten am Sitz z.Z. nur im Kofferraum.....und einmal konnte ich damit mal vor Jahren einen brennenden Wartburg am Straßenrand helfen.
So'n Halonlöscher habe ich auch noch aus DDR-Zeiten....mit 88er Blombe....aber ob der noch geht????
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 59

Beitrag #22 von Eifelprinz » 21.09.2011, 23:27

Kannste prüfen lassen, beim Brandschutzbeauftragten Deines Vertrauens.

Ich hab vor etwa 2 Jahren mal einen Brand gelöscht mit einem Autolöscher aus 1983. War noch die Erstausrüstung in einem Mercedes-LKW
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste